• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Renn-Andreas

Aufrecht oder liegend, das ist hier die Frage!
Registriert
9 August 2009
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
1.403
Ort
Remscheid
Hallo,

die TdF-Fahrer verbrennen - so liest man im Internet - rund 6000 Kilokalorien pro Tag, bei Bergetappen auch 10.000.

Meine Frage nun: Kann man als Hobby-Sportler mehr Kalorien am Tag verbrennen als die Profis? Anders gefragt: Kann man auch mit vergleichsweise wenig Fitness viel Kalorien verbrennen?

Dass meine Leistung erheblich geringer ist, weiß ich selbst. Auf der anderen Seite wiege ich doppelt so viel wie ein Profi, was eine Menge ausmacht.

Hintergrund: Mein Sigma-Tacho hat letztens bei einer Radfahrt einen Verbrauch von 12.500 Kilokalorien geschätzt, und ich würde gerne wissen, ob das realistisch ist. (207 km, 1900 Hm, 125 Kg inkl. Fahrrad, MTB auf Straße, reine Fahrzeit ca. 12,5h).

Grüße
Andreas
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Ich wiege nur bisschen mehr als die Hälfte von Dir und obwohl ich richtig viel trainiere, kann ich mir zu Zeit nicht vorstellen mehr als 5000 kcal an einem Tag zu verbrennen (eine harte 1,5h Intervaleinheit incl. Warmfahren und cool down kostet mich laut Tacx Flow gut 1100 kcal; Durchschnittsleistung >200 Watt). Sollte ich die 5000 kcal schaffen wäre ich bestimmt einige Tage außer Gefecht (ich bin allerdings auch ein Anfänger). Auf der anderen Seite 120kg und 12,5h reine Fahrzeit sind eine Hausnummer. Vielleicht stimmt es sogar. Wie ging's Dir in den Folgetagen?

Da fällt mir gerade ein, ich verbrenne pro Wopche ca. 6000-8000 kcal :D
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Hallo Johnek,

Auf der anderen Seite 120kg und 12,5h reine Fahrzeit sind eine Hausnummer. Vielleicht stimmt es sogar. Wie ging's Dir in den Folgetagen?

Schlecht, ein Virus hatte mich gut 10 Tage lahm gelegt.

Grüße
Andreas
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Hintergrund: Mein Sigma-Tacho hat letztens bei einer Radfahrt einen Verbrauch von 12.500 Kilokalorien geschätzt, und ich würde gerne wissen, ob das realistisch ist. (207 km, 1900 Hm, 125 Kg inkl. Fahrrad, MTB auf Straße, reine Fahrzeit ca. 12,5h).

Hallo Andreas,

ich denke nicht, dass die Werte realistisch sind.
Zum Vergleich:
Ich wiege 72kg bei 1,83m habe eine Leistung von 5W/kg und verbrauche 1000kcal im oberen GA2 Bereich. Das halte ich aber keine 12,5h Stunden kontinuierlich durch.

Viele Grüße

Dominik
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Hintergrund: Mein Sigma-Tacho hat letztens bei einer Radfahrt einen Verbrauch von 12.500 Kilokalorien geschätzt, und ich würde gerne wissen, ob das realistisch ist. (207 km, 1900 Hm, 125 Kg inkl. Fahrrad, MTB auf Straße, reine Fahrzeit ca. 12,5h).

Grüße
Andreas

Die Angaben des Sigma sind völlig unrealistisch, wie man leicht ausrechnen kann:

Der Kalorienverbrauch von 12500 kcal über 12,5h bedeutet nix anderes als durchschnittlich 1000 Kcal je Stunde, das ist umgerechnet in Jouile 4187 Kj je Stunde. Um auf die Leistung zu kommen muss man eine Annahme zum Wirkungsgrad treffen. Der Bruttowirkungsgrad eines Radfahrers liegt zwischen 19 und 24 %. Das heisst von den 4187 Kj kommen zwischen
19 und 24% am Pedal an, der Rest geht verloren bzw. wird als Wärme abgegeben. Je niedriger der Wirkungsgrad, desto höher ist für eine gegebene Leistung der Gesamtenergieverbauch.
Nehmen wir an, Dein Wirkungsgrad wäre 20%, dann kämen von 4187 Kj Energieverbauch je Stunde am Pedal 837,4 Kj bzw 837400 J an. Da 1 Joule = 1Wattsekunde ist kann man aus den 837400 J je Stunde die Leistung in Watt ausrechnen: 837400 /60/60 => 232,6111111 Watt
Ich kenne keinen Hobbyfahrer, der in der Lage wäre, diese Leistung über 12,5h zu treten.
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Die Werte sind definitiv Unsinn. Die Hälfte könnte passen.

Der Energieverbrauch in kcal/h beträgt grob:
Watt/h * 0.86 / Wirkungsgrad
Der Wirkungsgrad kann grob mit 0.25 abgeschätzt werden.

Aufgrund Deines hohen Körpergewichts würde ich 180 Watt Durchschnittleistung mal unterstellen wollen, auch wenn ich sie insgesamt schon als recht hoch ansehe. Dann ergäben sich rund 7500 kcal.
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Geschätzte 1000kcal pro Stunde - :) - klingt traumhaft.

Deinen Sigma-Tacho solltest du vermarkten - an die Diät- und Fitnessbranche.
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Mal abgesehen davon, daß alle "Kalorieenrechner", die Puls und Körpergewicht mit einander verknuspern bestenfalls als Motivatoren geeignet sind...
Du hast schon mal einen höheren Grundumsatz, um Deine Masse am Leben zu erhalten (auch in stabiler Seitenlage), als jemand, der die Hälfte wiegt.
Zusätzlich musst Du ja diese Masse zus. zur Leistung, die aufs Pedal kommt aufrecht und in Bewegung halten. Auch das kostet mehr, als bei einem Hänfling.
Insofern kommst Du mit der genannten Tour sicher in den Bereich oberhalb von 5Megakalorieen. Die 12,5 des Sigmas sind allerdings so genau wie...naja, lassen wir das..

Btw.: Wenn Du den Input diätisch auswerten wollen würdest (was darf/soll ich nachwerfen) musst Du natürlich den Grundumsatz für die Trainingszeit rausrechnen.
Gesetzt, Du hättest 10.000kcal (nur als Wert, egal) in dieser Zeit verbraten, wären das nur 8.500 bis 9.000, als mehr als ohne Tour. Ein 2.000 bis 2500er Grundumsatz, der sicher nicht hauptsächlich nachts beim Schlafen anfällt, angenommen.
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Hallo Radsportfreunde,

Ich wollte eigentlich fragen wie bberechnet sich der Bedarf an kcal?
Beim Radfahren.
UIch trainiere vielleicht 5 Mal die Woche d.h so c.a 8 Stunden.
Mal mit Ga1 und Ga2 hauptsächlich aberim GA 1Bereich mit einem gutem Schnitt von 26 mit einem Crosser.
Kann man den Umsatz so präzise ermitteln oder müsste ich dafür eine medizinische Analyse machen lassen?

Gruß
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Hallo Radsportfreunde,

Ich wollte eigentlich fragen wie bberechnet sich der Bedarf an kcal?
Beim Radfahren.
UIch trainiere vielleicht 5 Mal die Woche d.h so c.a 8 Stunden.
Mal mit Ga1 und Ga2 hauptsächlich aberim GA 1Bereich mit einem gutem Schnitt von 26 mit einem Crosser.
Kann man den Umsatz so präzise ermitteln oder müsste ich dafür eine medizinische Analyse machen lassen?

Gruß

Einigermaßen genau geht es nur über medizinische Tests oder ein Leistungsmeßgerät. Bei zügiger Fahrweise ohne zu rasen kannt Du ganz grob als Faustformel ~ 500 kcal pro Stunde annehmen.
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Hallo Stevenscyclist,

Ich wollte eigentlich fragen wie berechnet sich der Bedarf an kcal? Beim Radfahren. UIch trainiere vielleicht 5 Mal die Woche d.h so c.a 8 Stunden.
Mal mit Ga1 und Ga2 hauptsächlich aberim GA 1Bereich mit einem gutem Schnitt von 26 mit einem Crosser.
Kann man den Umsatz so präzise ermitteln

Natürlich nicht präzise.

Du wirst beim Radfahren zwischen 400 und 1000 Kalorien pro Stunde verbrauchen - je nach Leistung und Deinem Gewicht.

Grüße
Andreas
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Also mit Sicherheit kosten solche Medzinischen Analysen Geld.
Also in diesem "Tour" Weihnachtsspecial stand z.b das ein 70 Kg schwere Mann 76 Km Gefahren sein müsste um eine ganze Festagsmahlzeit in diesem Fall eine Pute mit Beilage fahren um sie zu verbennen.
Ob man das für wahre Münze nehmen kann.
Kann der Hausartzt das machen oder muss es ein Sportmediziner sein?
Wobei mein Hausartzt istb eides ich werd ihn einfach mal fragen.

Danke Dir
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Also mit Sicherheit kosten solche Medzinischen Analysen Geld.
Also in diesem "Tour" Weihnachtsspecial stand z.b das ein 70 Kg schwere Mann 76 Km Gefahren sein müsste um eine ganze Festagsmahlzeit in diesem Fall eine Pute mit Beilage fahren um sie zu verbennen.
Ob man das für wahre Münze nehmen kann.
Kann der Hausartzt das machen oder muss es ein Sportmediziner sein?
Wobei mein Hausartzt istb eides ich werd ihn einfach mal fragen.

Danke Dir

Ja das mit den KM,hatte ich auch mal wo gelesen
....stand wohl die Zeit,das man erst ab der 2ten stunde Kalorien verbrennt
Crash diät = 3 Monate kein Alkohol - Fleisch und Brot
danach aufpassen,sonst kommt Jojo wieder :rolleyes:
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Hallo Buster,

....stand wohl die Zeit,das man erst ab der 2ten stunde Kalorien verbrennt

Das ist völlig unlogisch. Man verbrennt von Anfang an Kalorien, denn Kalorien sind letztlich nur eine Einheit für Energie. Und Energie wird ab der ersten Minute gebraucht, sonst kippt man vom Rad.

Es kursieren Geschichten, dass man am Anfang der Belastung nur Zucker-Kalorien (Kohlehydrate) verbrennt und erst nach einiger Zeit die Verbrennung der Fett-Kalorien anspringt. Und dass zum Abnehmen nur die Fettverbrennung taugt. Das ist im Wesentlichen großer Unsinn. Ob man ab- oder zunimmt, hängt fast nur davon ab, ob man mehr Kalorien verbrennt als man isst oder umgekehrt.

Grüße
Andreas
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Hallo Buster,



Das ist völlig unlogisch. Man verbrennt von Anfang an Kalorien, denn Kalorien sind letztlich nur eine Einheit für Energie. Und Energie wird ab der ersten Minute gebraucht, sonst kippt man vom Rad.

Es kursieren Geschichten, dass man am Anfang der Belastung nur Zucker-Kalorien (Kohlehydrate) verbrennt und erst nach einiger Zeit die Verbrennung der Fett-Kalorien anspringt. Und dass zum Abnehmen nur die Fettverbrennung taugt. Das ist im Wesentlichen großer Unsinn. Ob man ab- oder zunimmt, hängt fast nur davon ab, ob man mehr Kalorien verbrennt als man isst oder umgekehrt.

Grüße
Andreas

Na nicht ganz,den wenn man immer sein pensum umsetzt
(KM ) kannst du auch trinken und essen was du willst
Du verbrennst eh alles
So ist das jedenfalls bei mir
Ok nicht ganz fair,weil ich die Gene für eine guten Fettstoffwechsel habe
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Also mit Sicherheit kosten solche Medzinischen Analysen Geld.
Also in diesem "Tour" Weihnachtsspecial stand z.b das ein 70 Kg schwere Mann 76 Km Gefahren sein müsste um eine ganze Festagsmahlzeit in diesem Fall eine Pute mit Beilage fahren um sie zu verbennen.
Ob man das für wahre Münze nehmen kann.
Kann der Hausartzt das machen oder muss es ein Sportmediziner sein?
Wobei mein Hausartzt istb eides ich werd ihn einfach mal fragen.

Danke Dir

Du brauchst einen Diagnostiker, der einen Test mit Atemgasanalyse durchführen kann und die notwendige Software zur Verfügung hat. Über die Sauerstoffaufnahme und die CO2-Abgabe kann man die Verbrennung recht genau berechnen, aber das ist dann ja auch nur eine Momentaufnahme im Labor und meinst Du, dass es das ist was Du brauchst? :( Ich denke da gerade an den anderen Thread.
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Also auf einem Kettler Rx7 schaffe ich mit vorheriger Nahrungszufuhr gute 500-800kcal pro Stunde, wobei ich meistens bei etwa 600-650kcal liege. Bei etwa 1500kcal nimmt bei mir die Leistung dann langsam ab und bei etwa 2000kcal höre ich dann spätestens auch auf. Größe : 179cm-180cm, 70kg

Die 12,5k kcal finde ich sehr optimistisch, zumal die Leistung über dem Zeitraum sehr hoch sein müsste. Mit Nahrungsmittelzusatz sollte eine Tour mit etwa 5000kcal für einen gut trainierten machbar sein, denke ich jedenfalls.
 
AW: Hoher Kalorienverbrauch bei Hobby-Sport möglich?

Ich hab ein ähnliches Systemgewicht wie der TE und muss sagen, dass das hinkommt.

Ich hab mir mal eine Woche hintereinander jeden Tag 120 km mit etwa 600 Höhenmetern angetan, habe geschätzte 6000 Kalorien täglich reingestopft. Aber auch nur, weil nicht mehr reinging. Und habe in der einen Woche trotzdem 3 Kilo abgenommen.

Bei über 200 km halt ich diese Kalorienanzahl für zumindest annähernd realistisch.
 
Zurück