maxwell demon
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 Juni 2014
- Beiträge
- 148
- Reaktionspunkte
- 378
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht ganz. Die aktuelle Öschelbronner Bahn ist neu, die Vorgängerbahn wurde aus dem Stuttgarter Holz gebaut.
In der Schleyer-Halle stehen ja immerhin noch die Kurven (zumindest bei meinem letzten Besuch dort - der allerdings auch schon mehr als 3 Jahre her ist). Der Radsport wurde nicht von der Schleyerhalle rausgeschmissen, sondern er hat sich selbst eliminiert, da der WRSV die Trainingsrechte verkauft hat (um seine Kassen zu füllen). Gut, gell?!
Krass, 50 Bahnen im ganz Land.
Naja die sind ja wohl vor allem wegen des speziellen Bodenbelags so effektiv.und Reifen die auch für regen taugen
Eine auf jeder Insel?Krass, 50 Bahnen im ganzen Land.
Ich versuchs auch hier mal:
Hat jemand vielleicht ein Bahnrad oder ein Rahmenset in RH 59 abzugeben?
Jeden Freitag ab 16 Uhr bis kurz vor Sonnenuntergang gibts das Jedermannfahren auf einer Bahn, die ungefähr so alt ist wie das Rad und die steht da, wo das Rad zu Hause ist. Aber nur noch 3 Wochen, dann ist hier Winter. Komm doch vorbei. Und bring die Große mit.Eigentlich wollte ich mir eine Bahnmaschine so nach und nach, je nach Teilen und Verfügbarkeit aufbauen,
aber dann ist mir doch ein komplettes Radl über den Weg gelaufen.
Jennifer und ich hatten schon länger mit dem Gedanken gespielt mal auf der Bahn zu fahren und so
entstand die Idee bis zum Herbst mal eine Bahnmaschine aufzubauen.
Jetzt habe ich was altes aus den 50er Jahren, ich hoffe es passt hier rein.
Anhang anzeigen 698708
Anhang anzeigen 698710
Joo, das wäre mal eine tolle Sache.Jeden Freitag ab 16 Uhr bis kurz vor Sonnenuntergang gibts das Jedermannfahren auf einer Bahn, die ungefähr so alt ist wie das Rad und die steht da, wo das Rad zu Hause ist. Aber nur noch 3 Wochen, dann ist hier Winter. Komm doch vorbei. Und bring die Große mit.
Ja das passt hier schon rein
Für die ersten Fahrversuche auf einer Bahn, würde ich allerdings ein etwas moderneres Gefährt empfehlen. Auch wenn das Dürkopp top gewartet und aufgebaut wird, sind mir solche alten Hobel immer etwas zu unsicher. Was wahrscheinlich auch nur gefühlte Unsicherheit ist. Aber die Erfahrung sagt auch, alte Laufräder, "weiche" Tretlager und ein generell unstabilerer Aufbau machen das Fahren auf der Bahn wackeliger. Hängt natürlich auch von der Bahn ab: Steigungswinkel, Zustand und Art des Belags, etc.
Trotzdem tolles Rad. Viel Spass damit.