Die Qualität der Räder und deren Fahreigenschaften hängt auch stark von der Verarbeitung ab. Schlecht gelötete Muffen, krumme Rahmen ab Werk, starke Qualitätsschwankungen bei der "Auswahl" (Verfügbarkeit) des Stahls und Toleranzen, bei denen jeder normale Hersteller von "Defekt" sprechen würde, waren in einigen Jahren (vor allem 80er) an der Tagesordnung (Mangelwirtschaft).
Persönlich habe ich nichts gegen Diamant Bahnrahmen. Ich musste sie aber auch nicht fahren
Im Ürbigen war auch die Geometrie bei vielen Rennrad-Modellen einfach nicht mehr zeitgemäß (weil Stand 60er Jahre) und es hatten sich einige "Radläden" (z.B. RBL, Niemann, Elsner) darauf spezialisiert, die Rahmen auseinanderzunehmen, Rohre zu kürzen, Muffen nachzubearbeiten, Gabeln zu verbiegen, Ausfaller zu wechseln etc., um danach ein renntaugliches Rad zubauen. Das sagt m.E. schon viel über die Fahreigenschaften aus.