Balai
Biskinaut
- Registriert
- 22 Februar 2005
- Beiträge
- 3.044
- Reaktionspunkte
- 92
RigobertGruber schrieb:In meinen Augen ist es ein Unterschied, ob man dick- oder dünnbäuchig im Trikot an der Strecke steht und seinen Lieblingen zujubelt, oder ob man auf seinem Rennrad aussieht, wie irgendetwas, was man nicht ist. Nun ist es mir natürlich vollkommen egal, ob jemand das anders betrachtet - ich grüße sowieso jeden Radler den ich treffe - das ist bloß meine für mich gültige Meinung. Werderspiele gerne im Trikot und immer mit Schal, Radfahren lieber im eigenen Vereinstrikot oder "neutraler" Kleidung, als im Profidress. Die Kelme und Banesto-trikots sind natürlich schick, keine Frage.
Die grußfreudige "Ich pfeif drauf was Ihr fahrt und anhabt"-Fraktion scheint ja hier ziemlich klar den Ton anzugeben. Schön das.
Das Tragen von Profitrikots war mir vor meiner RR-Zeit prinzipiell sehr suspekt - Geld dafür auszugeben, andereleuts Werbung spazierenzufahren, habe ich noch nie verstanden (erinnert Ihr Euch an die "Bitte ein Bit"-Aufkleber, die in den Achtzigern so unglaublich in waren?)
Mittlerweile sehe ich das gelassener. Nbeen Kelme und banesto sind auch die alten Mapei- und saeco -Trikots (die allerdings nicht ärmellos sein dürfen) oder das 2003er Bianchi-Design sehr schön.
Dagegen können die lila-gelben Leibchen von Ventilkappe Oberlutschingen nicht anstinken Bin ja wahrlich nicht in der Szene, aber das was ich bisher an scheußlichen Vereinstrikots gesehen habe, reicht mir schon jetzt für den Rest meines Lebens.
Etwas anders wird mir allerdings, wenn es dann die komplette Discovery-Montur inklusive Handschuhe ist, mit der man sich auf dem nagelneuen Trek Madone niederläßt und sich anschließend dicke tut (damit wir uns nicht mißverstehen: Ich rede hier nicht vom lance, der darf das, ist ja sein Job. Sondern von einem so namenlosen Amateur auf so einer Feldwaldundwiesen-RTF - zweifellso schneller als ich, aber die Nase guckte oben aus dem Helm raus. )
Auch das Tragen von Wertungstrikots lieferten imo einen hinreichend begründeten Anfangsverdacht auf unzulässige Mimese. Ob das dann so stimmt, ist natürlich nicht ad hoc zu klären. Also auch da: Grüßen.
Mich beschäftigt da imer noch diser Typ, den ich vor ein paar Wochen direkte vor der T-Mob-Zentrale - jawohl: überholte.
Hinreichend Wolle an den Waden, aber ein reichlich verschossenes Grünes Trikot an, auf dem auch noch ganz fett "Team Telekom" draufstand.
Jetzt läßt mich die Frage nicht mehr los, ob das wohl ein echtes war....vielleicht hat er es ja vor ein paar Jahren von Ete geschenkt bekommen.
offtopic: Weiß eigentlich jemand, wie viele Trikots man so pro Tag von der Societe du Tour bekommt, wenn man in Gelb/Grün/gepunktet fährt?