• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Anzeige

Re: Köln RR-Einsteiger / Anfänger
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Moin,

hört sich gut an - nur diesen Sonntag definitiv zu früh, weil ich Samstag auf ne große Party eingeladen bin.
 
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Hallo,

gute Frage: sobald ich aufgewacht bin und denke, mein Blutalkohol liegt unter 1,2 Promille.

Nee - fahr mal lieber ohne mich. Ich mache den Sonntag nur ne gemütliche Ausnüchterungsrunde.

Hatte mir vorgenommen, dafür den Samsatg etwas mehr zu fahren. So 100km sollten Samstag schon auf den Tacho - oder gute 70 mit genug Höhenmetern. Wenn Du also auch samstag kannst (tendenziell so gegen 12:00 Uhr losfahren).

Mein weiteres Wochenprogramm:
Heute: rund um den Flughafen (inkl. Col du Telegraph)
Morgen: nach DüDo, um regenjacke und Handschuhe abzuholen, die ich am Sonntag in Essen vergessen habe :D
Donnerstag: Doppelkopf ;)
Freitag: offen

Hoffe mal, dass ich das auch mache - hab mich jetzt ja unter Druck gesetzt...
 
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Hallo,


Heute: rund um den Flughafen (inkl. Col du Telegraph)

Hoffe mal, dass ich das auch mache - hab mich jetzt ja unter Druck gesetzt...

Na da brauchst du ja mal gerade eine Stunde für plus der Anfahrt und Abfahrt ab der Alten Kölner Straße(Panzerstraße).

Aber bei dem Wetter neee ich mag nicht.;)
Gruß
Klaus
 
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Na da brauchst du ja mal gerade eine Stunde für plus der Anfahrt und Abfahrt ab der Alten Kölner Straße(Panzerstraße).

Aber bei dem Wetter neee ich mag nicht.;)
Gruß
Klaus

Ja - aber wenn man aus Dellbrück kommt, reicht das zum Ein- und Ausrollen. Genaue Kilometer kenne ich auch noch nicht. Aber es sollten so ca. 50 km insgesamt sein.
Aber was hast Du gegen das Wetter? Bessere Ozonwerte gibt es dieses Jahr nicht mehr.:) Außerdem vertraue ich auf mein Wetter-Glück dieses Jahr - aber man soll es ja auch nicht herausfordern...;)
 
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Tja Stahlrad,

es waren zwar nur 46,9 km - habe also etwas übertrieben, was die KM angeht.
Aber ich hatte knappe zwei Stunden ganz ohne Regen:D :D :D

Bei Deiner Einstellung poste ich dann wohl besser wieder im Luschenthread :aetsch: (wir kennen uns zwar noch nicht - aber ich erlaub mir das einfach mal)

war aber echt wenig los heute. Von Altenrath bis zur Bude sind mir 4 Radfahrer entgegengekommen - und da war nur ein Rennradfahrer dabei!!!! waren die alle auf der Rolle?
 
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Tja Stahlrad,

es waren zwar nur 46,9 km - habe also etwas übertrieben, was die KM angeht.
Aber ich hatte knappe zwei Stunden ganz ohne Regen:D :D :D

Bei Deiner Einstellung poste ich dann wohl besser wieder im Luschenthread :aetsch: (wir kennen uns zwar noch nicht - aber ich erlaub mir das einfach mal)

war aber echt wenig los heute. Von Altenrath bis zur Bude sind mir 4 Radfahrer entgegengekommen - und da war nur ein Rennradfahrer dabei!!!! waren die alle auf der Rolle?

Na mach du ruhig, ich kann das so gerade noch ab. ;)
So ähnlich hätte ich dir sagen können war ja am Sonntag in Dellbrück bzw. bei der Ford RTF.
Rolle was ist das! Also Klopapier ist darauf aufgewickelt!:D
Gruß
Klaus
 
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

HeyHo:wink2:

nachdem ich (Weichei?) die vergangenen Wochen "nur" Indoorcycling gemacht habe möchte ich eigentlich schon gerne am Samstag mal wieder draußen meine Ausdauer trainieren.
Kann jemand eine Strecke oder einen RTF für den Samstag (bei Köln) empfehlen ??
(Ich bin ein RR - Anfänger..)

Danke und Grüße aus der verregneten Domstadt:cool:

Der Andy
 
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Hallo DerAndy,

hast ja schon die Infos gepostet bekommen.
Ich kenne die RTF zwar noch nicht, gehe aber ganz stark davon aus, dass mindestens die beiden kurzen Runden linksrheinisch bleiben - und da gibt es keine Berge. Hoffentlich bis morgen!
 
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Kenne die RTF auch nicht.
Aber laut Streckenplan alles linksrheinisch.
Sozusagen "mein Gebiet". Plattland .
 

Anhänge

  • rtfchorweiler2.jpg
    rtfchorweiler2.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 83
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

nach sowas hatte ich auch schon gesucht, aber nicht gefunden (ist das auf der Website vom Verein?

Aber das Höhenprofil sieht ja echt heftig aus!!! Welche Überhöhung ist das denn? Der ganz große Zacken...das kann doch eigentlich nur eine nicht abgeflachte Bordsteinkante sein, oder?

Die Abraumhalden sind ja nicht in die Streckle integriert - und nach BERGheim fahre wir auch nicht....
 
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Bild hat mir'n Kumpel geschickt,keine Ahnung wo der's herhat.
Jo,das Höhenprofil muß wirklich arg gestreckt sein.
 
AW: Köln RR-Einsteiger / Anfänger

Wir sollten uns mit Ortsschildsprint bei Laune halten:lol:
Bei dem Wind braucht ma keine Berge. Mich hat`s heute in den Acker geweht:(
 
Zurück