• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Küsten Klassiker

garrix

Mitglied
Registriert
16 Februar 2008
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordhorn/Nieders.
Ich wüsste gern wie lang der Küsten Klassiker von Andratx bis Alcudia ist
und wie viel Zeit man als ,,normaler Hobby Fahrer" einplanen kann.(muss)
(habe danach gesucht ,aber nicht gefunden)
Gruss garrix
 
AW: Küsten Klassiker

Hallo garrix,

die Tour ist ca. 135km lang und hat was in sich... auf jedem Fall über 2500 Höhenmeter.
Die Dauer hängt natürlich von deiner Kondition ab. Ich würde früh los fahren und viel Zeit einplanen ;-))
 
AW: Küsten Klassiker

dieser "küstenklassiker" ist doch eine erfindung von diesem hürzeler, oder?
habe gehört das man sich sogar spezielle finisher-trikots bei ihm kaufen kann (auch wenn man die strecke gar nicht gefahren ist)
ich finde diese tour nicht besonders anspruchsvoll. da gibt es schönere und schwierigere "königsetappen" auf mallorca...

vielleicht reicht das hier als information?

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.14219.html

ist der 5. eintrag in der google-suche :rolleyes:
 
AW: Küsten Klassiker

momentan zwecklos da der puig wegen erdabrutsch gesperrt ist und dei an der tanke sagen es daurt bestimmt noch 4-5 monate bis es behoben ist
 
AW: Küsten Klassiker

momentan zwecklos da der puig wegen erdabrutsch gesperrt ist und dei an der tanke sagen es daurt bestimmt noch 4-5 monate bis es behoben ist

ist das tatsächlich noch gesperrt? gibt es eine umleitung (wegen mir auch feldweg oder kann man sein rr nicht einfach drüber tragen? von aludia aus wäre es sonst unmöglich eine runde zu fahren, in der sa calobra eingebaut ist, oder irre ich da?
 
AW: Küsten Klassiker

ist das tatsächlich noch gesperrt? gibt es eine umleitung (wegen mir auch feldweg oder kann man sein rr nicht einfach drüber tragen? von aludia aus wäre es sonst unmöglich eine runde zu fahren, in der sa calobra eingebaut ist, oder irre ich da?
Je nachdem, ob der Erdrutsch -von Alcudia kommend- vor oder hinter der Abzweigung nach Sa Calobra ist.
 
AW: Küsten Klassiker

Bleibt nur zu hoffen, dass die doch manchmal ganz gerne gemütlichen Mallorquiner das ganze bis Mitte Mai wieder aus dem Weg geräumt und die Wand entsprechend gesichert haben. :)
 
AW: Küsten Klassiker

Je nachdem, ob der Erdrutsch -von Alcudia kommend- vor oder hinter der Abzweigung nach Sa Calobra ist.

die pressemitteilung sagt: zwischen lluc und soller. gleichzeitig steht da aber auch, dass der beliebte weg nach sa calobra nur über soller fahrbar ist. kombiniere: der erdrutsch muss vor dem abzweig nach sa calobra liegen, wenn ich von alcudia über die ma 10 komme...

aber egal: habe gerade die inoffizielle info aus malle bekommen, dass man sein rad ganz easy durch die baustelle tragen kann... die frage ist: ist das tasächlich so :ka:
 
AW: Küsten Klassiker

dieser "küstenklassiker" ist doch eine erfindung von diesem hürzeler, oder?
habe gehört das man sich sogar spezielle finisher-trikots bei ihm kaufen kann (auch wenn man die strecke gar nicht gefahren ist)
ich finde diese tour nicht besonders anspruchsvoll. da gibt es schönere und schwierigere "königsetappen" auf mallorca...

vielleicht reicht das hier als information?

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.14219.html

ist der 5. eintrag in der google-suche :rolleyes:
Ich bin kein GPS Kenner
Nenne mir doch bitte einfach diese " Schöneren - Besseren - Touren .
Danke
duathlon
 
AW: Küsten Klassiker

habe gerade die inoffizielle info aus malle bekommen, dass man sein rad ganz easy durch die baustelle tragen kann... die frage ist: ist das tasächlich so :ka:

die info war für den popo. die straße ist definitiv dicht, mehrfach gesichert duch bauzäune und auch die arbeiter lassen nicht mit sich reden. was aber sinnvoll ist, denn es finden ständig sprengarbeiten statt. der komplette berg oberhalb der ma 10 ist abgerutscht und so wie es da im moment noch aussieht, glaube ich, dass es auch noch länger dauern wird bis die straße wieder geöffnet wird...
 
AW: Küsten Klassiker

Nenne mir doch bitte einfach diese " Schöneren - Besseren - Touren .
Danke
duathlon

da die strecke am puig gesperrt ist fällt meine persönliche "königsetappe" dieses jahr wohl aus ;)

hier aber trotzdem meine strecke für nächstes jahr zum nachfahren:

playa de palma-bunyola-orient-alaro-lloseta-inca-selva-puig major-soller-valldemossa-banyalbufar-estellencs-port andratx-camp de mar-paguera-palma-radweg an der küste zurück nach playa de palma

durch diese streckenführung hat man die sonne immer von vorne! hoher bräunungsfaktor! ;)
230km, ich glaube an die 4000hm
 
AW: Küsten Klassiker

da die strecke am puig gesperrt ist fällt meine persönliche "königsetappe" dieses jahr wohl aus ;)

hier aber trotzdem meine strecke für nächstes jahr zum nachfahren:

playa de palma-bunyola-orient-alaro-lloseta-inca-selva-puig major-soller-valldemossa-banyalbufar-estellencs-port andratx-camp de mar-paguera-palma-radweg an der küste zurück nach playa de palma

Man kommt von Lloseta auch über Binimar nach caimari - dann kann man sich Inca und den Autoverkehr dort ersparen
 
AW: Küsten Klassiker

Man kommt von Lloseta auch über Binimar nach caimari - dann kann man sich Inca und den Autoverkehr dort ersparen

ja stimmt, sind dann wahrscheinlich auch einige hm mehr

durch die sperrung bleiben einem nicht viele alternativen für eine "königsetappe".

vielleicht:

playa de palma- bunyola- soller- puig major- sa calobra- puig major- soller-valldemossa-banyalbufar-estellencs-port andratx-camp de mar-paguera-palma-radweg an der küste zurück nach playa de palma

nach der "sa calobra-aktion" die ganze steilküste zurück bis runter nach andratx ist bestimmt ne herausforderung :D
werde ich mal ausprobieren. man kann ja jederzeit abkürzen ...
 
AW: Küsten Klassiker

Die Strecke ist seit einigen Monaten wieder offen. Die Stelle wo der Fels abging, ist aber deutlich zu sehen. Gut, dass da nichts passiert ist. Ich habe in der letzten Woche eine Tour von Port de Soller bis Port de Pollenca gemacht und dabei einen Abstecher nach Sa Calobra unternommen. Die Strecke ist derzeit sehr zu empfehlen, weil kaum Touristen auf der Insel sind und daher auch kaum Ausflugsbusse. Im Sommer sollte man wohl die Sa Calobra Strecke zwischen 13 und 15 Uhr meiden ( http://www.mallorca-kurztrip.de/serra-de-tramuntana/sa-calobra/ ).
 
AW: Küsten Klassiker

Ich kann diese Strecke nur empfehlen. Schön lang und nicht zu einfach.
Bei gutem Wetter ein Traum.
Von Plama aus mit dem Zug nach Sa Pobla, dann via Buger, Campanet, Caimari, Selva zur Tanke. Dann weiter über den Puig nach Soller. Deia und Valldemossa liegen auf dem Weg, dann immer entlang der Küste Richtung Andratx. Wer will, kann auf dem Weg nach Palma zurück noch Galliliea mitnehmen. Die Tour eignet sich in umgkehrter Reihenfolge auch gut für Starter aus der Region Polenca und Alcudia, dan fährt man nach Sa Pobla und von dort mit dem Zug nach Palma.
Ich finde diese Variante etwas schwerer, da mna zu einen späten Zeitpunkt über den Puig muss und zwar über die Rampe von Soller aus.
Fahre diese Tour in jedem Trainingslager -ein Muss !
 
Zurück