• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radweg Deutsche Einheit

c_w

Aktives Mitglied
Registriert
17 Februar 2024
Beiträge
1.014
Reaktionspunkte
1.029
Ihr kennt das, manchmal frisst man einen Narren an einer bestimmten Sache und möchte die dann unbedingt umsetzen. Bei mir ist das irgendwie mit dem Radweg Deutsche Einheit passiert. Würde ich gerne dieses Jahr als Bike Packing machen, auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich das zeitlich sinnvoll unterbekomme.

Ist den schon mal jemand gefahren?
Für mich stellt sich gerade primär die Frage nach der Wahl des Rades. Eigentlich favorisiere ich für's Bike Packing das Rennrad... Würde sich hier eher das Gravelbike anbieten? Auch wenn es schon eher zügig zugehen soll?
Ich kann die Strecke von (Köln über) Bonn bis nach Marburg. Und gerade der Lahnradweg ist ja teilweise doch eher nicht so rennradfreundlich. Sicher, mit 30 oder 32 mm kann man das sicher fahren (und ich bin bin da auch nicht zimperlich), aber eben nicht optimal.
Alles dahinter ist für mich Neuland... Wie sieht das denn im Harz aus?

Ich muss eh mal schauen ob ich es komplett schaffe. Habe eigentlich nur 5 Tage, vll kann ich irgendwie 7 daraus machen... 😁
 

Anzeige

Re: Radweg Deutsche Einheit
Der Radweg an der Lahn entlang ist so richtig schlecht bzgl. Teer. Da haben sich alle Unebenheiten die es in D gibt versammelt. Mit 28mm und Gepäck kannst Du da z.T. echt nur im Wiegetritt fahren. Wer weiß wie die anderen Wege ausschauen. Ich würde da auf mind. 32mm gehen und öfter mal aus dem Sattel, weil -> Jetzt hat der Radweg zwar nicht so viele Hm. Aber die 1200Km bedeutet 240km am Tag für 5 Tage. Wenn Du "früh" losfährst, dann hast Du gut 12h Zeit. Wäre ein 20er Schnitt. Das bekommt man auch mit einem 35 oder 40mm Reifen auf Teer hin. Dafür hast Du mehr Komfort, was bei der Länge ein gamechanger wäre. Die Frage ist, wie früh Du aufbrechen kannst (bzgl. Frühstück / Unterkunft) oder nüchtern losfahren willst und unterwegs beim Bäcker anhalten.
 
Die Frage ist halt, Rennrad und 32 (mehr geht glaub ich net) oder direkt Gravel... Im Harz soll wohl durchaus grober Schotter dabei sein, spricht für letzteres. Da sind allerdings momentan g one bite in 45 drauf...
In 5 Tagen isses mir glaub ich zu stressig, will ja auch was davon haben.
Alternativ könnte ich natürlich ab Marburg starten, weil ich davor die Strecke schon kenne, aber dann kann ich nicht von zuhause los und außerdem will ich es irgendwie auch komplett am Stück machen... Muss ich wohl Sonderurlaub beim Familienrat beantragen 😁
 
Zurück