ComPoti
Aktives Mitglied
Darf man fragen, bis wann du das Ziel erreichen willst?![]()
Ich will mich auf keinen Fall selbst unter Druck setzen und das ganze eher gelassen angehen. Wenn es ein Jahr dauert, dann ist das ok. Wenn ich in sechs Monaten Laufgewicht erreicht hätte, dann wäre das auch schön.
In der Vergangenheit wollte ich immer zu schnell zuviel erreichen, das passiert mir jetzt nicht mehr.
Ich mache das im Moment so: Essen so gut wie nur noch ohne oder kaum Kohlenhydrate. Ich versuche, mich mit maximal 80g KH am Tag zu ernähren. Das funktioniert meist sehr gut, manchmal überschreite ich den selbst festgesetzten Wert um ein paar Gramm. Das stellt für mich aber kein Problem dar, denn sobald ich zum Kalorien- und Kohlenhydratezähler gezwungen wäre, dann hätte ich sehr schnell keinen Spaß mehr an der Sache. Und Spaß ist nun mal das wichtigste. Spaß macht jetzt auch das kochen lernen, ich bin völlig überrascht wie weit man ohne industriell gefertigte Zutaten kommen kann. Ok, das hätte ich mir auch vorher denken können
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Toll ist auch was man ohne Kohlenhydrate so kochen, mixen, anrühren und backen kann. Schoko-Muffins ohne Zucker und Weizenmehl, LowCarb-Waffeln, selbst gebackene Eiweiss-Brötchen oder -Brot. Kein Hunger, lecker Essen... das ist genau das was ich brauche.
Weit besser als das vorherige Fastfood, Junkfood, Chips. Statt dessen viel Gemüse und Obst, Fleisch in Maßen und das läuft wirklich gut. Selbst das Kantinenessen kann ich recht gut anpassen. Ich glaube ich bin auf einem guten Weg.
Meine Frau profitiert übrigens auch davon. Zum einen lässt sie sich jetzt gerne bekochen, zum anderen erwarten wir zweiten Nachwuchs und die Frauenärztin war der Meinung sie müsse unbedingt auf die Ernährung achten. Meine Frau war am Anfang eher skeptisch was LowCarb angeht, aber selbst sie stellt sich mittlerweile ihr Essen in der Kantine völlig anders zusammen. Und ich musste sie nicht mal dazu zwingen
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Momentan radle ich zwei bis drei Mal pro Woche die eher kurze Distanz zwischen 25 und 45km. Aber mehr ist in der Zeit meist nicht drin, weil ich wochentags erst losfahren kann wenn der Knirps im Bett ist. Das ist dann so gegen 20-20.30 Uhr. Aber ich hab mit der Strecke im Moment eh genug zu tun. Wenn der Trainingsstand es erlaubt, dann werde ich die Fahrten am Wochenende einfach ausweiten, da ist dann eher Zeit dafür.
Für Freitag habe ich jetzt einen Termin zum Probetraining in unserem Fitnexx. Vielleicht kann ich ja irgendwie die Fahrradrunden mit der Muckibude verbinden. Dann spare ich mir das dämliche aufwärmen auf den stationären Cardiogeräten (Radl, Stepper oder was es da so alles gibt). Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)