• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung ENDURACE AL 5.0

Gerade für die Nicht-Sattelüberhöhungs-Fetischisten halte ich das Endurance - zumal für den Preis/die Ausstattung - für ein sehr empfehlenswertes Angebot.
Ja, finde ich auch, allerdings bei den kurzen Beinen des TE ist das lange Steuerrohr nicht notwendig, auch wenn er relativ aufrecht sitzen möchte.
Meine Bedenken waren, dass er gar keine Überhöhung zustande bringt, was @beckerbongo mit seinem Foto entkräftet hat.
Eine Sattelüberhöhung von 10 und mehr Zentimeter hat mit sportlich nichts zu tun. Das mag unter bestimmten Umständen eine Optimierung der Leistungsentfaltung oder Aerodynamik bringen, wenn der Fahrer entsprechend leistungs- und leidensfähig ist. Sonst bringt es nichts.
Habe auch nie gesagt, dass 10 oder mehr notwendig wären, und um Aerodynamik habe ich mir keine Sorgen gemacht. Aber natürlich hat die Überhöhung auch Auswirkungen auf die Fahreigenschaften: Lastverteilung somit das Rollverhalten, Kurvenverhalten und Bremsverhalten....
Rahmenstack + Vorbauhöhe bei Rh M, wenn die Vorbauhöhe nicht schon im Stackmaß mit drin ist)
M ist zu kurz und die Geometrietabelle in der die Vorbauhöhe im Stackmaß mit drin ist hast du gerade neu erfunden, die gibt es nicht :D

@Johnny5: hast du schon Ergebnisse vom PPS und vom Support?
 
Nimm doch einfach das Angebot von Georg (Canyon-Support) an und lass denen deine Maße zukommen, damit sie es dir Ausrechnen und dich beraten können.
Ich war im Oktober in Koblenz. Mit meinen Körpermaßen kamen für mich Größe L oder XL (für das Inflite) in Frage. Nach Probefahrten auf beiden Größen, habe ich mich für die kleinere entschieden.

Das PPS finde ich persönlich auch relativ nutzlos, da es sich scheinbar allein auf die SL bezieht. Ich habe mal spaßeshalber meine Maße eingetragen und mir wurde für das Endurace Größe XL errechnet. Dann habe ich alle Maße, bis auf die SL auf den kleinstmöglichen Wert verringert (und ich rede hier von -10cm Oberkörper und -19cm Armlänge!), das Ergebnis blieb bei XL... :rolleyes: Dann habe ich alle Werte wieder auf meine realen gesetzt und wenn ich dann nur die SL um wenige cm verändere, wird mir gleich eine andere Größe errechnet.
 
Ich finde es ja nicht so wirklich schlau, sich als Neueinsteiger auf ein Rad feszulegen und wenn das dann noch vom Versender ist , sowiso nicht.
Maßtabellen und Theorie sind dad eine, aber was einem selber liegt kann was ganz aderes sein.
Ich finde Versender sind gut, wenn man sich auskennt und genau weiss was man will. Wenn nicht ist ein guter Radlladen vor Ort die bessere Wahl, erstmal verschiedene Räder probesitzen und dann auch mal Probe fahren.
 
Hi Leute ich bins nochmal,

Wollte mal eine Rückmeldung geben was denn jetzt aus der Größenauswahl geworden ist, damit vielleicht mal irgendjemand, irgendwann mit ähnlichen Maßen den Thread hier findet und so eine Entscheidungshilfe hat.
Meine Daten: 82cm Sl bei 182cm Größe.
Habe mir das Endurace in der Größe L bestellt.

Und naja, passend ist anders, ich will es jetzt zurückschicken, jedoch kam von Canyon die Meldung, dass sie meine erste Email nicht bekommen hätten und die Frist nun verstrichen sei. Habe jetzt mal einen Screenshot von der Email samt Datum zu ihnen geschickt mal sehen was daraus wird, habe immer noch keine Antwort erhalten. Hoffentlich ist das keins von den Problemen die man im Zusammenhang mit dem Kontakt zum Kundenservice immer mal wieder liest..

Zum ersten ist das Oberrohr ist für mich eindeutig zu hoch. Wenn ich über dem Rad stehe, sitze ich schon fast auf dem Oberrohr. Sollte ich mal unerwartet absteigen müssen oder ähnliches heißt es adieu zukünftige Kids.

Zudem muss der Sattel extrem weit runter damit ich nicht beim treten mit dem Becken kippe. (Bild)
Und ich sitze wirklich extrem aufrecht, fast wie auf einem Hollandrad. Fühlt sich eher so an als ob ich "auf dem" Fahrrad sitze statt darin integriert zu sein, schwierig zu beschreiben.

Daher scheint das Endurace wohl, wie von einigen bereits erwähnt, wirklich nichts für Sitzriesen zu sein sondern Langbeinern wirklich entgegen zukommen.

Das Fahrrad an sich ist jedoch wirklich in Ordnung, fühlt sich alles solide und wertig an, das Finish ist echt schön. Es passt halt einfach nicht für mich und meine Proportionen.

Ich schaue mir zurzeit das Rose Pro Sl-2000 an, mal sehen wie das wird :-)

Eure Meinungen sind willkommen
 

Anhänge

  • IMG_3510.jpg
    IMG_3510.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 66
Gegen das aufrechte Sitzen könntest du ja noch die Spacer raus nehmen, also probeweise über den Vorbau setzen.
Aber der Sattelauszug ist schon sehr gering, wenn das deine benötigte Höhe ist, behaupte ich mal, dass es auf jeden Fall zu groß ist.
 
Nun ja, Du könntest versuchen bei Canyon gegen M zu tauschen - dann hättest Du mehr Überhöhung und mehr Sattelauszug. Die Länge kann man dann mit dem Vorbau ausgleichen.

Bei Pro SL wirst Du ähnlich aufrecht sitzen - da würde ich Dir die Größe 55 oder gar 53 empfehlen, weil das Steuerrohr auch bei diesem Rosemodell schon recht lang ist. Am Besten macht man das vor Ort wie meine Vorredner schreiben und fährt Probe, weil man dann den Bezug zwischen Geotabelle und Sitzposition herstellen kann. Wichtig ist dabei auch auf die Anbauteile zu achten - was für eine Vorbaulänge, ist der Lenker eher Compact oder Lang, hat die Sattelstütze eine Kröpfung oder ist sie gerade - denn die beeinflüssen die Position natürlich auch.
 
Richtig, ich schwanke tatsächlich noch zwischen 55 und 53; 57 ist zwar immer noch kleiner als das Endurace in L aber wahrscheinlich trotzdem zu groß. Müsste ich dann nicht auch bei 55cm einen relativ langen Vorbau nehmen oder reichen 100mm? Bei mir entfällt ja 1 Meter auf den Oberkörper und nur 82cm auf die Beine.

Ist aber alles noch hypothetisch, bis Canyon mal auf meine Mails antwortet :rolleyes:
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich also die Geo vom Canyon anschau und die von Rose, dann solltest Du zum 55 er Rose greifen. Dann sollte der Vorbau 1 cm länger sein als das von Canyon - ich habe keine Ahnung, welcher bei Dir verbaut ist und ob Du Dich damit wohlfühlst.
 
Zum Glück war Canyon einsichtig und hat mir nun einen Rücksendeschein geschickt also kann die Suche weitergehen :) Auf dem L war standardmäßig ein 110er Vorbau montiert.

Bin ich unfähig oder konnte man nicht auf der Rose-Seite die Vorbaulänge, Kurbellänge und Lenkerbreite beim Bestellvorgang auswählen? Die Optionen sind zurzeit ausgegraut..

Grüße
 
Ruf da doch mal an oder schreib denen eine Mail - bei Rose kann man schon konfigurieren - ist doch nicht Canyon.
Du kannst auch nach vier Wochen kostenlos den Vorbau wechseln, sollte dieser nicht auf anhieb passen.
 
Ja hab grade mal ne Email geschrieben. Mir ist aufgefallen, dass man bei allen Fahrrädern hinter denen "Bike Now" steht keine Vorbaulänge etc bestimmen kann sondern nur die Rahmengröße.
Das richtige "Konfigurieren" ist ja sowieso nur bei den teureren Modellen möglich aber die Kurbel-länge usw konnte man glaube ich bei allen Modellen immer schon bei der Bestellung ändern.
 
Bevor ich mir so ein Geschiss antun würde, hätte ich schon längst bei einem gescheiten Radl Dealer auf der Matte gestanden.
Bis Du mal ein passendes Rad hast, haben sich andere schon stramme Waden geradelt.
Aber, jedem sein Kauferlebniss und Kaufvergnügen.
 
Zurück