frankblack
Aktives Mitglied
Ja, finde ich auch, allerdings bei den kurzen Beinen des TE ist das lange Steuerrohr nicht notwendig, auch wenn er relativ aufrecht sitzen möchte.Gerade für die Nicht-Sattelüberhöhungs-Fetischisten halte ich das Endurance - zumal für den Preis/die Ausstattung - für ein sehr empfehlenswertes Angebot.
Meine Bedenken waren, dass er gar keine Überhöhung zustande bringt, was @beckerbongo mit seinem Foto entkräftet hat.
Habe auch nie gesagt, dass 10 oder mehr notwendig wären, und um Aerodynamik habe ich mir keine Sorgen gemacht. Aber natürlich hat die Überhöhung auch Auswirkungen auf die Fahreigenschaften: Lastverteilung somit das Rollverhalten, Kurvenverhalten und Bremsverhalten....Eine Sattelüberhöhung von 10 und mehr Zentimeter hat mit sportlich nichts zu tun. Das mag unter bestimmten Umständen eine Optimierung der Leistungsentfaltung oder Aerodynamik bringen, wenn der Fahrer entsprechend leistungs- und leidensfähig ist. Sonst bringt es nichts.
M ist zu kurz und die Geometrietabelle in der die Vorbauhöhe im Stackmaß mit drin ist hast du gerade neu erfunden, die gibt es nichtRahmenstack + Vorbauhöhe bei Rh M, wenn die Vorbauhöhe nicht schon im Stackmaß mit drin ist)

@Johnny5: hast du schon Ergebnisse vom PPS und vom Support?