• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Renner bis 1000€

npk

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2005
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin jetzt schon seit einer Woche auf der Suche nach einem
neuen Rennrad. Bin zwar Mountainbiker, aber irgendwie zieht es
mich auch so ein oder zwei Tage in der Woche auf die Straße.
Angefangen habe ich die suche mit einem Gebrauchten Rennrad.
Wollte so um die 500€ ausgeben. Habe auch diverse Angebote
gefunden, nur leider kann man den Leute Mails oder PNs schicken, nur
die MEISTEN melden sich wirklich nicht. :streit:

Naja, aus diesem Grund suche ich jetzt mal bei den neuen Rädern.
Wenigstens bin ich nach dem Probefahren schonmal soweit, das es
ein 56er Rahmen sein soll. Bei 82cm Schritt und 175cm Größe paßt das
ideal.

Was haltet ihr von diesem Angebot
http://www.actionsports.de/Komplettraeder/Fun-Works-Rennrad-Roadracer-Ultegra-2fach-56cm::860.html

Ob es nur eine Ultegra oder eine Centaur Gruppe ist, ist mir fast egal.
(obwohl ich Campagnolo aus meinen ersten Gehversuchen" auf dem Rennrad noch richtig ins HErz geschlossen habe :D )

Freue mich schon auf zahlreiche Vorschläge, die auch gerne günstiger sein dürfen, oder sich auch auf eine Veloce Gruppe stützen!

PS: Am liebsten wären mir aber noch gute gebrauchte Angebote, um den Geldbeutel zu schonen :p
 
Hm, die Funworks rahmen habe ich nur mal im Rennrad Werkstatt Katalog von der Tour gesehen. Was genau die taugen, weiß ich nicht, aber sind eigentlich vom Preis relativ billig.


Ich habe für den Preis mein Giro von bicycles bekommen und habe 10 Jahre Garantie auf den Rahmen. Der ist zwar nicht grade leicht, aber ob das der Funworks ist???

Hier nochmal zwei Tips(ich selber kann dir nicht viel sagen, da ich mich mit Rahmen überhaupt nicht auskenne):

1) Suchfunktion(such nach Rennradkauf, Einsteigerfrage, Kaufberatung[nicht nur die oben festgetackerte KAufberatung)
2)Händler um die Ecke: Für den Preis bekommst du schon ein Rad beim Fachhändler, zwar nur mit 105 oder Veloce, aber mit nem schickeren Rahmen(beim Funworks wirkt die Schrift wie mit billigen Aufklebern, kann das sein, bin mir nicht ganz sicher?)
Ich würde mir jedenfalls nichts übers Internet bestellen, was ich nicht in natura gesehen und Probegefahren bin. Denk daran, dass sich Rahmen nicht nur in Rahmenhöhe, sondern auch in Oberrohrlänge,... unterscheiden.

Bis dann

Christian
 
Ich bins nochmal:
Zum zweiten Angebot: Die Marke kenne ich auch nicht, aber für den Preis bei nem Internet hänlder "nur" Veloce? Die bekommst du auch beim Fachhändler für den Preis, der gibt dir obendrein noch nen paar Pedale(die auch 50 Euro kosten).
Es sei denn, der Rahmen ist von guter Qualität(Was immer noch am wichtigsten ist), aber da sind die Technik Profis vom Forum gefragt.

Die Laufräder kenne ich auch nicht. Informier dich auch noch mal über den Unterschied zwischen Systemlaufrädern und klassischen, am besten mit Suchfunktion und der oben festgetackerten Einsteiger hilfe der Moderatoren.

Christian
 
Also ich nehme mal an, das die Unterschiede beim Rennrad und beim MTB
was Laufräder anbetrifft recht gleich sind.

Hier habe ich noch was gefunden bei BOC http://www.boc24.de/epages/bicycles...0efa206e4/Product/View/124460?CatID=350000920

Das gefällt mir vom Preis her recht gut, und die Campa-Austattung ist
sowiso mein Ding :)

Taugt denn der Rahmen was? Vorallem über die Laufräder weiß ich
gar nichts.

Fühle mich nämlich stark zu dem Rad hingezogen :D
Ist es ein großer Unterschied zwsichen Veloce und Centaur? Kostet
nur 100€ mehr.

Über

Gruß npk
 
So, nun haben sich mal 2 Modelle bis ins Finale vorgekämpft.

2danger - Rennrad Squadra Comp II
Rahmen Alu Race 6061 T4/T6 double butted
Rahmenhöhen 52,54,56,58,62,64 cm
Farbe Alu gebürstet
Gabel Martec Carbon mit Cr-Mo Schaft
Steuersatz T.H. No.8, Alu Ahead gedichtet, integriert
Lenker 2danger Racing Bar
Vorbau 2danger Racing Aheadstem
Sattel 2danger Racing
Sattelstütze 2-Danger
Bremsen Campagnolo Centaur, BR4-CE
Bremshebel Campagnolo Centaur, EP3-CE10CG
Schalthebel Campagnolo Centaur, EP3-CE10CG
Schaltwerk Campagnolo Centaur, RD4-CEXS
Umwerfer Campagnolo Centaur, FD4-CE2C5
Kurbelgarnitur Campagnolo Centaur, FC02-CE29310, double, 39/53Z.
Kurbellängen 172,5mm
Innenlager Campagnolo Centaur, BB00-AH11BC, Hohlachse
Pedale ohne
Kassette Campagnolo Centaur CS4-CEX25, 10fach, 12-25Z.
Kette Campagnolo Record
Nabe VR Campagnolo Vento Laufradsatz
Nabe HR Campagnolo Vento Laufradsatz
Felgen Campagnolo Vento
Speichen Campagnolo Vento
Bereifung Continental Ultrasport, 700x23C
Extras leichter Alurahmen,. kpl. Campa Centaur Ausstg.
Gewicht ca. 9,5kg

2danger - Rennrad Equipe Comp
Rahmen Alu Race 6061 T4/T6 double butted
Rahmenhöhen 49,52,54,56,59,62cm
Farbe Schwarz
Gabel Martec Carbon mit Cr-Mo Schaft, 1 1/8"
Steuersatz T.H. No.8, Alu Ahead gedichtet, integriert, 1 1/8"
Lenker 2danger Racing Bar
Vorbau 2danger Racing Comp Aheadstem
Sattel 2danger Racing
Sattelstütze 2danger Racing, 31,6mm
Bremsen Shimano Ultegra, BR-6600
Bremshebel Shimano Ultegra, ST-6600, Schalt- Bremshebel
Schalthebel Shimano Ultegra, ST-6600, Schalt- Bremshebel
Schaltwerk Shimano Ultegra, RD-6600SS, 10-fach, double
Umwerfer Shimano Ultegra, FD-5500-B, double
Kurbelgarnitur Truvativ Elita Team, double, 39/53Z.
Kurbellängen 170mm (49-55cm), 175mm (ab 57cm)
Innenlager Truvativ Giga Pipe Isis Drive, 118/68mm
Pedale ohne
Kassette Shimano Ultegra, CS-6600, 10-fach, 12-25Z.
Kette Shimano Cn-HG73
Nabe VR Alex ALX 260 Systemlaufradsatz
Nabe HR Alex ALX 260 Systemlaufradsatz
Felgen Ales ALX 260
Speichen Alex ALX 260
Bereifung Continental Sport 1000, 700x23C
Extras leichter Alurahmen, kpl. Shimano Ultegra Schaltung
Gewicht ca. 8,7 kg

Also beide Räder kosten 899€.
An dem Campa Rad überlege ich nur, ob nicht die Verschleißteile wie Kette und besonders Kassette nicht zu teuer werden. Komisch finde ich auch, das
es 800gramm mehr wiegen soll, als die Ultegra Variante.

An dem Ultegra Rad stört mich größtenteil der LRS, da ich den überhaupt nicht kenne, und noch nichts drüber gelesen habe. Ob die Truvativ Kurbel jetzt besser als die Ultegra ist weiß ich nicht, ich denke aber sie wird sicherlich nicht schlechter sein. Die 8,7kg Gewicht hören sich realistisch an.

Vielleicht könnte ihr mir ja ein paar Meinungen zu den Rädern sagen.
 
Es wird Dir nicht helfen, aber ich könnte mich nicht entscheiden. Die 800 Gramm sind ein Argument für das Equipe. Die Optik und die Centaur, wenn man denn Campa-Fan ist (in etwa gleichwertig mit Ultegra), sind in meinen Augen Argumente für das Squadra. Entscheiden mußt Du Dich letztendlich selbst.

Gruß
S.
 
Sind die Verschleißteile bei Campa wirklich soviel teurer als die Teile
für die Ultegra?

Ich fahre gleich in der Mittagspause mal zum großen Localdealer. Vielleicht
kriege ich ein gutes Angebot. Habe vorhin bei BOC angerufen, und
mich stören einfach die 7-10 Tage Lieferzeit. Ich will gucken, das ich mich
einfach bis heute Abend entschieden habe. Sonst wird es für diesen mickrigen
Rest vom verkorksten Sommer unsinnig noch ein Rad zu kaufen. Dann warte
ich lieber auf die WInterangebote.
 
Zurück