• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Update!

  • Ersteller Ersteller Abbath
  • Erstellt am Erstellt am
A

Abbath

Hi,

habe auf Vorschläge Dukes hin ein Paar Ergänzungen zur Einsteiger Kaufberatung vorgenommen.

Kommentare/Kritik!?
 
Vielleicht solltest Du noch dazuschreiben, dass man die Ventilkappen abnehmen muss und zwei Flachenhalter nebst Flaschen braucht - dann gibt`s auch bei den Fotos bessere Bewertungen... :D :D :D

Spaß beiseite, ich find die Kaufberatung sehr gut (mir hat sie selbst auch geholfen) - vielleicht sollte man noch dazuschreiben, welches Zubehör zur Erstausrüstung gehört, wie z. B. Hose mit Polster, Trikot, Helm, Klickpedale mit Schuhen, Tacho usw.

Mit den Stichpunkten bzw. Suchbegriffen kann dann ja jeder weiter in die Tiefe des Forums gehen und sich detaillierter erkundigen.

Gruß
 
hallo.

gut.
habe aber auch noch ein paar vorschläge:
-in dem unterpunkt kassette noch mehr auf verschiedene übersetzungen eingehen.
-im eintrieb auf die wichtigkeit von paralleller auswahl von kurbel und kassette hinweisen.da zwischen verschiedennen kassetten "welten" liegen können (z.b 12-27 und 11-21)du könntes das auch mit verblüffenden beispielen von kurbel und kassetten auswahl ,durch angaben von übersetzungsumfängen, trittfrequenzen ,sprüngen und geschwindigkeiten,ausschmücken.
-für anfänger wäre es auch sinnvoll einfach eine konkrete empfehlung in sachen übersetzung abzugeben.

bei einsteigern ist es oft so ,dass wenn man ihnen zu viele fakten an den kopf schmeißt, sie nur verwirrt werden. so sollte immer auch etwas konkretes stehen.
ich finde es ist dir,abbath, auch gelungen das nicht zu überladen, aber trotzdem informativ zu gestalten.
:daumen: :party:
 
Hallo Abbath,

Diesen Satz verstehe ich aber auch als bereits Erfahrener nicht : :confused: :confused: :confused:

Zitat Kurbel:
Die Überscheidungen von Gängen von großem und kleinen Kettenblatt nimmt ab, dies erfordert beim Schalten zwischen den Kettenblättern ist auch hinten ein größerer Schaltschritt erforderlich.

HÄÄÄ ? :D :D :D
 
OK, danke!

@biketogether die idee mit der ausrüstung ist gut :daumen:

@duke ich verstehe was du meinst, aber wenn ich anfange den einsatzbereich bzw. die charakteristika einzelner kassetten aufzudröseln wird es endgültig zu umfangreich (vielleicht sollten wir ein buch schreiben? dann könnten wir auch unbefangener unsere meinung einbringen.)
vorschlag zur güte: ich weise darauf hin, daß serienmäßig oft kassetten mit 12-23 verbaut sind und diese nur bedingt einsteigertauglich sind?!
wenn es um eine empfehlung geht, würde ich 13-25 shimano bzw. (besser) 13-26 campa vorschlagen, allerdings ist das nur meine meinung und die drücke ich ungern pauschal jemandem auf...
last but not least: die kassette ist ein verschleißteil. ich finde hier sollte man wirklich einfach ins kalte wasser springen und losradeln. da die meisten einsteiger (und sonstigen hobby fahrer) den allergrößten teil ihrer km auf dem kleinen blatt fahren (mit dem training steigt meist eher die trittfrequenz) reicht für die meisten vermutlich auch die 23er kassette...

@mikethebike sei froh, daß du nicht meine hausarbeiten lesen mußt... ich lass mir etwas anderes einfallen. gemeint war die notwendigkeit den größeren unterschied zwischen den kettenblättern beim wechsel des blattes durch mehrere schaltschritte hinten auszugleichen (ca.2-3 "normal", 3-4 kompakt).
 
irgendwie ist zum schluss bei meinem letzten beitrag der falsche smily drin... :confused:

der :p gehört nicht rein ich wollte das machen ":PARTY:"

@abbath .du hast recht.
der anfänger sollte einfach wissen, dass es auch andere kassetten/kurbeln gibt,und dass man diese ,wenn man sie wechselt "durchrechnen sollte" damit man das optimale ergebniss erzielt.denn ga fahren ist das eine.. berge fahren das anderen.
 
Abbath schrieb:
... ich lass mir etwas anderes einfallen. gemeint war die notwendigkeit den größeren unterschied zwischen den kettenblättern beim wechsel des blattes durch mehrere schaltschritte hinten auszugleichen (ca.2-3 "normal", 3-4 kompakt).
Dann schreib das doch genauso wie du es eben hier hin gekraxelt hast und jeder kapiert's :D

Scatty
 
@Abbath

Liest sich doch gut die Kaufberatung :daumen:

Nur das "Westphalen" würde ich immer noch abändern in "Westfalen" - sonst meinen die Einsteiger hier im Forum noch, sie würden von Legasthenikern beraten... :D :D :D

Westfälische Grüße
 
Zurück