• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung

peterlean

Neuer Benutzer
Registriert
20 Mai 2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,

bräuchte Eure profi Tipps zum Einsteiger bike kauf.
Kurz zu mir:
bin ein ausdauersportler in guter verfassung. komme aus dem bereich schwimmen und laufen und möchte jetzt in die rennradfahrerei einsteigen, nachdem ich früher mtb gefahren bin.

Wohne in münchen, daher werde ich verstärkt im umland un ab und zu mal in den bergen fahren.
Habe einige bikes rausgesucht dir meinen vorstellungen preisliche entsprechen.
Könnt ihr eure meinung dazu formulieren?


http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-4-0_id_15941_.htm

http://www.fahrradgigant.de/Fahrrae...sert-Falcon-He2830Gsw-09::7323.html#reviews_b

http://www.poison-bikes.de/shopart/...luminium-Rennraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-2011.htm

http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-sl-2000-2-fach/aid:473334


werde einen 62 oder 63 rahmen nehmen... was meint ihr ist das beste paket? kenne mich vor allem mit den kleinen komponenten nicht so aus...

vielen dank unf grüsse,

pete
 
AW: Kaufberatung

Alles solide Räder. Du solltest dich allerdings mal richtig ausmessen (lassen) und Geometrien vergleichen, bevor du zugreifst. :)

(Dass das Cyanit mit Flatbar ist, hast du gesehn?)

Edit: Wenn du so nen riesigen Rahmen brauchst, bist du wahrscheinlich auch (absolut betrachtet) kein Leichtgewicht. Die 16/20 Speichen an den Laufrädern des Bulls machen mich da skeptisch.
 
AW: Kaufberatung

Ich bin Fan von Poisonbikes,die bieten echt was fürs Geld.Zur Not auch Rennradlenker !!!:D
 
AW: Kaufberatung

finde das poison auch gut.. das gibts aber nur bis 61cm... bin 1,93 mit 88kg...
ich meinte natürlich nicht das mit flatbar:)

habe mit mal komplett vermessen und eigentlich passen alle rahmen mehr oder weniger... die allgemeine meinung ist ja, so wie ich das rausgelesen habe, dass es wurst ist in dem segment, ob man jetzt ne ultegra-105-kombi nimmt, oder eine sram apex (das rose gibts auch mit sram) austattung... überlege jetzt, ob ich es an den laufrädern fest machen soll... die easton vom rose haben im netz bessere attribute zugeschrieben bekommn als die mavic aksium beim radon...

wenn mann das rose mit dem radon vergleicht, welches hat, meint ihr leicht die nase vorn?( mal abgesehen davon, dass die lieferzeiten vom rose viel grösser sind als die vom radon...)
 
AW: Kaufberatung

Poison sind ja auch Slopingrahmen,der 61er sollte da doch passen.In der Preisklasse würde ich um den Vor-/Nachteil der Laufräder nicht so eine Diskussion führen.Wirklich merklich geiler kommt da ein sehr guter Reifen,evtl sogar mit Latexschläuchen getunt.
Ach ja,ich stufe die 105er jetzt einfach mal als deutlich besser ein als die Apex...
 
AW: Kaufberatung

werde einen 62 oder 63 rahmen nehmen... was meint ihr ist das beste paket?

Alleine diese Aussage zeigt sehr schön, dass du dich noch vollkommen unzureichend mit Rahmengeometrien beschäftigt hast. Das würde ich als erstes mal nachholen, statt mir über Komponenten Gedanken zu machen.

Poison sind ja auch Slopingrahmen,der 61er sollte da doch passen.

Für dich gilt das gleiche.
 
AW: Kaufberatung

@ enasnI:Und du soll deine genervte Arroganz besser an deinem Sportgerät auslassen. Oder deinen nick richtig herum schreiben !!! Du neigst nämlich dazu,großkotzig zu wirken !!! Wenn Du tatsächlich "Insane" bist,erklärt das natürlich einiges...
Ontopic:Ob ihm der Rahmen von der Geometrie ZUSAGT,ist natürlich eine andere Frage ,allerdings PASSEN würde er schon.
 
AW: Kaufberatung

Es ist ein Irrglaube, dass man jeden Rahmen schon irgendwie passend machen kann und noch ein größerer, dass man für mehr Komfort besser einen (zu) großen Rahmen zurechtwürgt. Alles unnötig, wenn man sich gleich einen Rahmen aussucht, der den Ansprüchen gerecht wird, ohne Kompromisse und wenn und aber.

Daher mal für euch beide das hier als Lektüre:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507
 
AW: Kaufberatung

Gegenvorschlag:Schau dir das angegebene Rad auf der HP an und erkläre mir dann,was daran völlig abwegig ist.Das sollte selbst deinen unermesslichen Erfahrungsschatz aus abertausenden Forumseinträgen VIELLEICHT noch erweitern ?!?! Und erspart dir zusätzlich noch die Linkarbeit...
 
AW: Kaufberatung

Gegenvorschlag:Schau dir das angegebene Rad auf der HP an und erkläre mir dann,was daran völlig abwegig ist.Das sollte selbst deinen unermesslichen Erfahrungsschatz aus abertausenden Forumseinträgen VIELLEICHT noch erweitern ?!?! Und erspart dir zusätzlich noch die Linkarbeit...

Ich sehe da drei Links. Was spielt das für eine Rolle.

Über den Fahrer wissen wir bis jetzt nur, dass er 193cm groß ist und 88 kg wiegt. Nicht mal die Schrittlänge ist bekannt. Er glaubt aber zu wissen, dass eine Rahmenhöhe von 62 - 63 cm nötig ist. Und da fängt es schon. Das kann man so pauschal nicht sagen. Denn Oberrohrlängen und Steuerrohrlängen sind nicht einheitlich. Nur stellen diese die beiden wichtigsten Faktoren für die Geometrie dar. Also ist so eine pauschale Aussage unmöglich und zeigt, dass da noch große Wissenslücken vorhanden zu sein scheinen.

Ohne dass der Käufer sich vermessen hat, ist ebenfalls nicht bekannt, ob es irgendwelche Abweichungen zu dem "Normalmaß" eines Menschen gibt. Ob er beispielsweise unverhältnismäßig lange Beine oder Arme hat. Ober der Torso besonders lang ist und so weiter. Das gilt es zu klären. Wenn man das außer acht lässt, ist das Rad nur mit Glück passend.

Gut zu wissen ist, dass eine sportliche Vorgeschichte existiert und falls nötig auch eine sportlichere Geometrie mit ein wenig mehr Überhöhung keine Probleme bereiten dürfte. Grundlegend wissen wir aber noch viel zu wenig, um bspw. solche Aussagen, wie du sie geäußert hast, zu treffen. Ohne genaues Vermessen geht nix.

Jetzt verstanden was daran abwegig bzw. risikobehaftet ist?
 
AW: Kaufberatung

Hi,
ich bin inzwischen der Meinung, daß man mit wenig Erfahrung besser zum Händler gehen sollte und den Rahmen Probe fährt. Ausstattung und Aussehen sind zunächst mal zweitrangig.
 
AW: Kaufberatung

... interessante diskussion...
viel ahnung habe ich natürlich nicht von geometrien. ich habe mich mal komplett vermessen und von einem fit calculator rahmengrössen vorschlagen lassen. kann mich gerade nicht genau an alle maße erinnern. meine beinlänge ist 94cm.
ich finde es eben nicht so einfach zum händler zu gehen und mich draufzusetzen und dann gleich klar zu wissen, ob das rad passt. bin ein paar räder von freunden gefahren und fand, dass gerade wenn man keine ahnung hat, man erst so ab 30km wirklich sagen kann was einem gefällt und was nicht... ich such mal meine maße raus... allerding habe ich die verglichen mit den geometrien der verlinkten räder und die passen eben alle schon mit unterschieden.. deswegen dachte ich eben, dass ich auf die komponenten schau, weil ich vielleicht als anfänger eh erst nach 5000 km sagen kann was für ein rad mir tatsächlich liegt um mir dann evtl. im nächsten jahr etwas besserers und dann auch teureres zu besorgen...
 
AW: Kaufberatung

Poste ruhig mal hier, was der fit calculator so ausgespuckt hat, das ist immer ganz hilfreich.
 
AW: Kaufberatung

Das Bulls Desert Falcon habe ich selber gefahren, bzw. nutze es noch als Schlechtwetter- und Ersatzrad.

Die Shimano Laufräder haben immer einwandfrei funktioniert, und tun es jetzt noch und das bei dauerhaft über 100kg Fahrergewicht. Das Bulls hat eine komplette Ultegra verbaut, allerdings noch das alte Modell mit den seitlich austretenden Zügen an den STIs. Vielleicht spielt das ja für dich auch noch eine Rolle, die neuen STIs sehen meiner Meinung nach besser aus.

Das Pro SL habe ich mir bei Rose angesehen, hat mir sehr gut gefallen, bin aber letztendlich doch beim Pro RS gelandet. Aber am Pro SL gibt es meiner Meinung nach nichts auszusetzen, auch wird die Verarbeitungsqualität bei Rose auch oft gelobt. Ich habe mein Rad jetzt seit ein paar Wochen im Einsatz und habe absolut nichts auszusetzen.
 
Zurück