• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kennt jemand das Rocky Mountain AL 50?

babalu

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2007
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde,
kennt jemand das Rocky Mountain AL 50?
Ich habe leider im Netz nicht viel darüber gefunden. Vielleicht kann mir jemand sagen ob das ein fairer Preis für diese Komponeten ist.
Vielen Dank!

Jürgen
 
AW: Kennt jemand das Rocky Mountain AL 50?

ich bin mir nicht sicher, habe aber mal bei stadler gehört, dass nen namenhafter hersteller hinter den namen steckt. scott oder so war es glaube ich. ich bin nicht der shimano experte aber mit ner dura ace kann man bei dem rad für 1399 glaube ich nichts falsch machen. aber nur wenn ich mich in sachen rahmen nicht geirrt habe.
 
AW: Kennt jemand das Rocky Mountain AL 50?

ich bin mir nicht sicher, habe aber mal bei stadler gehört, dass nen namenhafter hersteller hinter den namen steckt. scott oder so war es glaube ich.
Hinter Rocky Mountain steckt Rocky Mountain und nichts anderes.

Rocky Mountain muss wohl bei MTB Cracks sehr angesagt sein
Is ne kanadische Cultmarke.

Hier ein Link zum aktuellen Modell Solo 50 AC (mit Carbon-Hinterbau)
 
AW: Kennt jemand das Rocky Mountain AL 50?

stimmt muss mich da wohl verhört haben, habe nochmals gegoogled und bis auf die haltbarkeit des lackes nur gutes über die rahmen gelesen
 
AW: Kennt jemand das Rocky Mountain AL 50?

Hallo Gemeinde,
kennt jemand das Rocky Mountain AL 50?
Ich habe leider im Netz nicht viel darüber gefunden. Vielleicht kann mir jemand sagen ob das ein fairer Preis für diese Komponeten ist.
Vielen Dank!

Jürgen

Hallo Jürgen,

wie schon mehrfach erwähnt, sieht sich RM als Premiumhersteller, d.h. verkauft seine Rahmen gern (wesentlich) teuerer als wenn nicht RM drauf stehen würde. Der Rahmen in der ebay Auktion ist ein 08/15 Wald-und-Wiesen-Alu-Rahmen, die Ausstattung eher Mittelklasse. 3500 EUR Neuwert ist stark übertrieben ... eher die Hälfte. Für das Geld (bzw sogar weniger)bekommst Du jedenfalls bei jedem Versender ein neues Rad mit vergleichbarer Ausstattung, das Ganze mit Gewährleistung und Rückgaberecht. Um die Zeit dürften sogar die Radhändler ähnliche Bikes zu dem Preis rumstehen haben.

Ich würde mir das jedenfalls ganz genau überlegen. Du legst auf jeden Fall ein paar 100 EUR für die Marke des Rahmens drauf, kaufst ein gebrauchtes Rad und wenn der Verkäufer schon beim Neupreis ziemlich dick aufträgt, ist die Laufleistung m.E. ebenfalls fraglich.
 
AW: Kennt jemand das Rocky Mountain AL 50?

Hi,
ich habe mir das Rad heute mal angeschaut. Sieht aus wie aus dem Laden. Neue Shimano R 600 Ultegra Systhemlaufräder, neue Dura Ace Compact, neuer Sattel, Carbon Sattelstütze usw. Also exakt wie beschrieben in der Auktion. Und leicht wie Sau. Oh man, da weiß man echt nicht was man machen soll. Garantie bekäme ich über einen Händler auch noch.
Ich habe noch dieses im Auge klick mich, und von meinem örtlichen Händler ein Angebot für ein Cannondale CAAD5 mit 105er für 1000 Öcken. (inkl. Pedale, Flaschenhalter)
Was macht man nur??? Je mehr man sich umschaut umso schwieriger wird es.
 
AW: Kennt jemand das Rocky Mountain AL 50?

Hi,
ich habe mir das Rad heute mal angeschaut. Sieht aus wie aus dem Laden. Neue Shimano R 600 Ultegra Systhemlaufräder, neue Dura Ace Compact, neuer Sattel, Carbon Sattelstütze usw. Also exakt wie beschrieben in der Auktion. Und leicht wie Sau. Oh man, da weiß man echt nicht was man machen soll. Garantie bekäme ich über einen Händler auch noch.
Ich habe noch dieses im Auge klick mich, und von meinem örtlichen Händler ein Angebot für ein Cannondale CAAD5 mit 105er für 1000 Öcken. (inkl. Pedale, Flaschenhalter)
Was macht man nur??? Je mehr man sich umschaut umso schwieriger wird
es.

Cannondale aber nur wenn die Laufräder bessers sind als die WHR 500.

Bei dem Willier ist alles wunderbar bis auf den LR Satz d.h. das Du noch mit einer Zusatzinvestition von 250 bis 300 Öre rechnen musst.
80 Öre für die WHR 500 bei der Bucht abstauben, bleiben noch 200 Öre die investiert werden müssen.
 
AW: Kennt jemand das Rocky Mountain AL 50?

Sind denn die neue Dura Ace Gruppe und die Shimao 600 Räder nicht alleine fast schon den Preis wert? Bisher habe ich für rund 1300 Euro noch kein neues (neuwertiges) Rad mit dieser Ausstattung gesehen.
 
Zurück