• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung: Rennrad bis 4500-5000€ "kleine Bergziege"

Anzeige

Re: Kaufberatung: Rennrad bis 4500-5000€ "kleine Bergziege"
Ich hab in einem Trek Store gefragt ob gegen Aufpreis die Kurbellänge getauscht werden kann, Antwort war dass das Rad nur so gekauft werden kann wie es ist.
Das ist wohl von Fachhändler zu Fachhändler unterschiedlich. Beim Cube-Händler meines Vertrauens sind gewisse Änderungen bei einem noch nicht gefahrenen Neurad gegen Aufpreis möglich.
 
Das ist wohl von Fachhändler zu Fachhändler unterschiedlich. Beim Cube-Händler meines Vertrauens sind gewisse Änderungen bei einem noch nicht gefahrenen Neurad gegen Aufpreis möglich.
Davon gehe ich aus, dass manche Händler auch mal mehr Service bieten. Geht sicherlich auch danach wie voll gerade die Werkstatt ist und ob das verkaufte Rad bisschen Marge bietet.
 
In so einem Laden würde ich gar nicht erst kaufen. Da kann man gleich Online bestellen.
Ich auch nicht. Hab aber auch schon üble Erfahrungen mit Bikeshops gemacht, dass ich eh alles selber mache und lieber Versender mag. Hänge mich lieber bei Bike24/Canyon/Rose oder ähnlichen in die Telefon Warteschlange bei einem Problem als mir von Radladen-Roland erklären zu lassen was ich alles falsch gemacht hab.
 
"Reichen" tut für 50km jedes x-beliebige Rennrad.
Deine Argumentation kann man auf Autos, Uhren und 100 andere Sachen übertragen.

Du fühlst dich vermutlich angefasst, weil ich "Berge" geschrieben habe und das nicht deinen Marathontouren von 3000HM entspricht. Meinetwegen suche ich auch ein 4000€ Rad für Hügelchen, habe ich kein Problem mit :daumen:
 
Das ist ein sinnloser Forenbeitrag, der niemanden weiterhilft 🤷‍♂️. Reichen tut auch mein Endurace.
Nee, isser nicht. Du fährst recht kleine Touren mit sehr überschaubaren Höhenmetern und hast m.E. bisher nicht zum Ausdruck gebracht, Dich in dieser Hinsicht wesentlich steigern zu wollen. Hier fragen viele Leute, denen das Geld nicht aus der Tasche fällt. Da ist es doch durchaus angebracht, auf kostengünstigere Modelle als Alternative zu verweisen.
 
Zurück