VincentFeist
Mitglied
- Registriert
- 25 Juli 2021
- Beiträge
- 35
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
Ich habe übersetzungs-bedingt das Rennrad meiner Frau umgebaut. Nun sind folgende Komplett Mengen verbaut:
Kurbel: Sora FC-R3000 9-fach (50-34)
Kassette: CS-HG400-9 (11-32)
Schaltwerk: Sora RD-3500-GS 9-fach
Kette: CN-HG53 9-fach
Wenn ich keinen Fehler gemacht habe, müsste das von der Konfiguration alles zusammenpassen. Es handelt sich auch durchweg um neue Komponenten.
Ich habe auch mit diversen Original-Anleitungen und Erklär-Videos die Schaltung präzise eingestellt.
Dennoch habe ich nun das Problem, dass es im schwersten Gang "hakt". Ich bilde mir ein, dass die Kette bei jedem "Haken" einen kleinen Ausschlag in Richtung zweitkleinstes Ritzel macht (siehe Video) Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt.
Ich denke, ich kann ausschließen, dass es an der Zugspannung oder der Spannungseinstellschraube des Schaltwerks liegt. Auch die Limit-Schrauben sind präzise eingestellt. Warum die Kassette auf dem Freilauf wackelt (Siehe Video), kann ich mir auch nicht erklären. Ich habe alles korrekt verbaut und festgeschraubt.
Ist es möglich, dass dass die Kassette nicht gerade auf dem Freilauf sitzt? Benötige ich vielleicht noch einen Spacer? Oder ist es anderweitig zu erklären, dass die Kette leicht schräg läuft o.ä.?
Mir fällt leider nichts mehr ein...
Viele Grüße!
Ich habe übersetzungs-bedingt das Rennrad meiner Frau umgebaut. Nun sind folgende Komplett Mengen verbaut:
Kurbel: Sora FC-R3000 9-fach (50-34)
Kassette: CS-HG400-9 (11-32)
Schaltwerk: Sora RD-3500-GS 9-fach
Kette: CN-HG53 9-fach
Wenn ich keinen Fehler gemacht habe, müsste das von der Konfiguration alles zusammenpassen. Es handelt sich auch durchweg um neue Komponenten.
Ich habe auch mit diversen Original-Anleitungen und Erklär-Videos die Schaltung präzise eingestellt.
Dennoch habe ich nun das Problem, dass es im schwersten Gang "hakt". Ich bilde mir ein, dass die Kette bei jedem "Haken" einen kleinen Ausschlag in Richtung zweitkleinstes Ritzel macht (siehe Video) Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt.
Ich denke, ich kann ausschließen, dass es an der Zugspannung oder der Spannungseinstellschraube des Schaltwerks liegt. Auch die Limit-Schrauben sind präzise eingestellt. Warum die Kassette auf dem Freilauf wackelt (Siehe Video), kann ich mir auch nicht erklären. Ich habe alles korrekt verbaut und festgeschraubt.
Ist es möglich, dass dass die Kassette nicht gerade auf dem Freilauf sitzt? Benötige ich vielleicht noch einen Spacer? Oder ist es anderweitig zu erklären, dass die Kette leicht schräg läuft o.ä.?
Mir fällt leider nichts mehr ein...
Viele Grüße!