• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette läuft unruhig

stereotype

Neuer Benutzer
Registriert
20 September 2011
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, welches dazu führt, dass bei hoher Kadenz und Leistungsaufnahme beim durchlaufen des kleinsten Ritzels hinten Vibrationen an der Kette auftreten. Mir ist es draussen nicht wirklich aufgefallen, mit Wahoo Kickr ist es aber sehr spührbar, da es sich bis auf die kurbel überträgt.

Die Vermutung, dass die kette "durch" ist, hatte ich bereits und daher auch getestet, ob die Kettenlänge (Laufleistung 2000km eher schwerer fahrer und viele höhenmeter) noch passt. Laut Kettenlehre sollte es passen. Das tool lässt sich nicht versenken also müsste noch passen, oder? so wie hier:

hqdefault.jpg
)

Die Kasette ist fest und läuft soweit ich sehen kann auch sehr rund.

Rad ist folgendes:
Canyon Endurace CF SL 8.0 2018
Ultegra R8000


Mal mit neuer kette versuchen oder an was könnte das ganze liegen?


Danke für jede Hilfe :)
 
Wird sehr häufig berichtet sollte als über die Suchfunktion (hier oder im Tourforum) zu einigen Treffen führen. Abhilfe schafft bei vielen einen 12fach Kette. Damit soll die 8000 Kassette ruhiger laufen.
 
Würde mal die Kette genauer untersuchen, ob alle Glieder leichtgängig sind. Notfalls eine neue Kette testen, hat ja normalerweise jeder auf Lager und kostet maximal einen Niet. Nur um sicher zu gehen, ob es an der Kette liegt.
 
Ist das wirklich der Polygoneffekt oder ist das mitunter auch ein Kettenlinienproblem oder etwas derartiges?

Ich kann einem ähnlichen Rad das gleiche Problem ausmachen.
Ultimate CF SL (2019), R8000, Ritzel 12/11 laufen mit dem großen Kettenblatt einfacher unsauber.
Es vibriert, reibt, keine Ahnung, fühlt sich jedenfalls nicht geschmeidig an.

Da hört man bei 50 Sachen freiwillig das Treten auf, weil es einfach unschön läuft…
 
Also bei mir (leichter Fahrer, aber fast nur Berge) halten die Ketten mindestens 5.000 km.

Es kann an der Schmierung der Kette liegen. Also Dein magisches Fluid drauf und ausprobieren.
Es kann auch an einem ausgefahrenen Ritzel liegen. Da merkt man es besonders wenn eine neue Kette drauf kommt.
Es kan nauch ein Einstellungsproblem sein. Mal mit der Begrenzerschraube rum gepielt? Wenn die knapp eingestellt war reicht ein leichter Druck auf's Schaltwerk, und es passt nicht mehr.

Zuletzt ist auch noch der Effekt, dass auf dem kleinsten Ritzel die Kettenspannung am Geringsten ist. Dadurch verstärken sich manche Effekte.
 
Zurück