• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

beeasy

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Kette rasselt auf kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Hallo zusammen!

Ich hab ein total nerviges Problem:

Habe eine Sram Rival montiert, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin. (2 Kettenblätter, 10 Ritzel) Seit kurzem rasselt die Kette aus irgendeinem Grund, jedoch nur wenn ich die Kette auf dem kleinen Kettenblatt vorne hab. Besonders stark tritt dieses Geräusch auf, wenn ich hinten auf einem der mittleren Ritzel fahr. Kann das schon eine Verschleisserscheinung der Kette sein? (ca 1000 km), da ja die Kettenspannung auf dem Großen natürlich höher ist, und hier absolut nichts zu hören ist. Am Umwerfer oder an Steighilfen schleift die Kette ebenfalls nicht. Das Geräusch tritt zusätzlich nur bei Belastung auf, also schwer auszumachen während der Fahrt was die Ursache ist.

Kann mir jmd weiterhelfen? Vielen Dank!
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Vielleicht ist die Kassette hinten nicht ganz fest? Wars bei mir mal und hat ähnliche Geräusche verursacht.

Kette ist 1000km sicher nicht hin, es sei denn du nutzt die sram an einem Dirtbike. :D
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Danke, stimmt sollte ich auch mal überprüfen, wobei trotzdem die frage bleibt, warum nur auf dem kleinen Kettenblatt...
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Benutzt du die Trimmfunktion? Ohne die rasselt es bei meiner Rival nämlich auch ab den mittleren Ritzeln auf demkleinen Blatt ;)
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Hallo!

Ich fahre die auch seit kurzem in der 180 Länge. Bei mir war das Problem das die Kurbel insgesamt knapp 2mm breiter war als meine Ultegra vorher. Es stimmte die Kettenlinie nicht!!

Ich habe dann mein Lagergehäuse planfräsen lassen da der Radonrahmen nicht ganz sauber gefräst war.
Die GXP Lager sind breiter als die Shimano Lager.

Jetzt stimmt es wieder!

Gruß

Vincent
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Danke fü die Tips. Mit Trimmfunktion sind sicher die Stellschrauben am umwerfer gemeint??? Wie meinst du das mit benutzen??? Die Einstellung eben ändern?
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Danke fü die Tips. Mit Trimmfunktion sind sicher die Stellschrauben am umwerfer gemeint??? Wie meinst du das mit benutzen??? Die Einstellung eben ändern?
Neiiiiiiin. RTFM :eyes:Wofür gibts Bedienungsanleitungen?
Der linke Schalter hat 3 Stellungen. Klein/gross, Klein/klein, Gross.
Wenn Du Klein vorn die kleinen 3-4 Ritzel fahren willst musst Du eine Raste hochschalten. Erst bei der zweiten Raste hoch gehts auf grosse Blatt.
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Bei belastung rasseln. Wenns nur bei Belastung von einem Pedalarm ist (rechts oder links), dann wirds der Umwerfer sein. Jeder Rahmen Windet sich ein bisschen, beim Reintreten.
Wenns immer ist: Das schmierwachs in der Kette hält nich ewig und irgendwann musst du auch mal eigenes Öl drauf tun. Aber, dass Belastung das lauter werden lässt könnte schon heißen, dass die Kette einen weg hat. 1000km ohne neue Schmierung wär schon nich wenig.
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Vielen Dank! Hat mir sehr viel geholfen! Scheinbar hat mein Dealer den Umwerfer nicht richtig eingestellt, weil die Kette in der Trimfunktion schon aufs große Kettenblatt gehoben wird und somit die Trimfunktion rein gar nichts bringt weil die kleinen Ritzel somit nur mit am Umwerfer schleifender Kette gefahren werden können. Das muss ich wohl mal machen (lassen). Mit Umwerfer selbst einstellen hab ich schlechte Erfahrungen :D
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Wenn du denn Linken Schalthebel langsam drückst dann hörst du ein click und der Umwerfer hat sich ca 1-2mm richtung Grosses Blatt bewegt
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Kann es sein, dass SRAM die Trimmfunktion ab der 09er Rival aufs große Kettenblatt gelegt hat?
Bei meiner Rival ist das so, dass die Trimmfunktion nur auf dem großen Blatt funktioniert.
War "ab Werk" so und nach dem Zugtausch / Umwerferneueinstellung ebenso.
Also wirds wohl am Schalthebel liegen, den ich nicht beeinflussen kann.

Nervt ganz leicht, aber die Trimmfunktion würde mir aufn kleinen Blatt kaum was bringen.
Ab dem 13er Ritzel schleift die Kette erst ganz leicht am Umwerfer und aufn 12er dann am großen Kettenblatt.
11er geht aufn kleinen Blatt also eigentlich gar net fahren - normal?

Oder kann ich die Kettenlinie des Rahmens nachträglich noch beeinflussen und die Kurbel etwas nach außen bringen?
Wie mess ich die eigentlich bei Compact? Die Mitte zwischen den Blättern - des lässt sich ja bescheiden messen...
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

Das du klein-klein und groß-groß nicht fahren kannst, ist völlig normal. Zu großer Schräglauf ist auch nicht gesund für die Kette.

Ich vermeide es eigentlich immer, die beiden kleinsten Ritzel zu fahren, wenn ich auf dem kleinen Blatt bin.
Das Gleiche gilt eingeschränkt auch für die beiden größten Ritzel und das große Blatt. Die benutze ich wirklich nur, wenn ich sonst für max 100m aufs kleine Blatt müsste (Autobahnbrücke...).
 
AW: Kette rasselt aufm kleinem Kettenblatt (SRAM RIVAL)

also ich fahre ja auch die 2009er rival: dann ist es wohl tatsächlich so, dass die trim-funktion nur für das große kettenblatt gedacht ist.
 
Hallo,
ich habe auch ein Problem, vielleicht kann mir da einer Helfen!

Habe alles von Sram Rival 22 gekauft für mein Junior. Hab alles ans Rad montiert, was alles auch problemlos geklappt hat. Da mein Junior in der U11 fährt darf er nur bestimmte Übersetzungen fahren. Diese Übersetzung ist 42 vorne und hinten kleinste 16 er. Kettenblatt 42/34 und Kassette 16-27. Da es nur eine Firma macht und das ist Miche die auf solche Junior Übersetzungen macht ist meine Frage ob Sram mit Miche Kassetten kompatibel

sind???
Ich bekomme nur bei einen Kettenblatt es perfekt eingestellt so das alle 11 Gänge funktionieren. Sobald ich auf das 42 er Blatt schalte stimmt hinten überhaupt nix mehr. Und wenn ich es auf dem 42 er Blatt einstelle und dann auf dem 34 er runter schalte ist das selbe Problem!
Brauche da Hilfe!
Lg.
 
Sind zufällig die Züge IM Rahmen verlegt?
Dann kann es sein, dass du sie überkreuzt hast.
Ansonsten fällt mir nichts ein, warum die Stellung des Umwerfers hinten das Schaltwerk beeinflussen sollte.
 
Da müsste ich mal nach schauen, da habe ich nun keine Rücksicht genommen. Die sind bestimmt in sich verdreht ?
 
Zurück