DünneWaden
Neuer Benutzer
- Registriert
- 26 März 2024
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 6
Normalerweise bin ich ein stiller Leser und Forscher des World Wide Web. Jedoch bin ich aufgrund meiner Herausforderung ziemlich motiviert, mich euch in diesem Forum anzuschließen!
Ich besitze ein Focus Paralane 5.9 GC in Größe L (Fun Fact, ich bin 1,75 m). Bezüglich der Rahmengröße komme ich wann anders zu sprechen. (Vorneweg, definitiv zu groß, aber mit einer Armspannweite von 1,83 m und richtiger Stem Length hängt mein Spaßfaktor am seidenen Faden.)
Das ist gar nicht mal das Thema, es geht nämlich um mein Kassetten- & Kettenblatt-Setup.
Den Ritzelrechner habe ich schon begutachtet und bin zum Entschluss gekommen, dass definitiv ein niedrigerer Gang her muss.
Das ist mein Rad:
https://www.probikeshop.com/de/de/g...m-apex-aa-44-zaehne-schwarz-2-aa9/161134.html
Cassette: Sram PG-1130, 11-36T
Kurbelgarnitur: Sram S350, 44T
1. Überlegung war, da ich sowieso meine Kurbelarmlänge von 172,5 mm auf 170 mm ändern wollte, gleich das Paket mit 42T Kettenblatt zu holen. So würde ich auf einen niedrigeren Gang kommen.
62€ (Angebot)
https://www.rosebikes.de/sram-s350-...b71-11ee-820d-00005e828630&article_size=170mm
2. Überlegung:
11-36 PG1130 Kassette auf 11-42 PG1130 umzurüsten.
Problem?
11-42 PG1130 ist für MTB und schmäler.
Lösung:
Brauche einen Distanzring 1,85 mm.
Alternative?
Da die 11-42 PG1130 ziemlich schwer ist mit ~550g, habe ich hier mal im Forum überflogen, dass die PG1130 mit der Shimano XT CS M8000 ersetzbar ist. Stimmt das?
Wenn ja, würde ich doch dann diese direkt kaufen, da sie 434g wiegt.
Muss ich dann irgendwas beachten? Andere Kette? (Abgesehen von der Kettenlänge)
Ich habe auch gelesen, dass ich beim Umbau von 11-36 auf 11-42 einen längeren Derailleur brauche.
Falls das stimmt, kann ich dann nicht einfach den WolfTooth Road Link nehmen?
https://www.bike24.de/p1142519.html ?
3. Überlegung:
Oder soll ich mich damit auseinandersetzen, den Freilaufkörper zu wechseln und direkt ein 10-42-System einzubauen?
Da ich ja damit mehr Top Speed rausholen kann. Das wird dann aber insgesamt kostspieliger, deshalb bleibe ich bei Überlegung 2 und hoffe, dass ihr mir da etwas weiterhelfen könnt.
Und sorry, falls es hier etwas unordentlich & durcheinander wirkt, der nächste Post wird ganz sicher besser!
Ich besitze ein Focus Paralane 5.9 GC in Größe L (Fun Fact, ich bin 1,75 m). Bezüglich der Rahmengröße komme ich wann anders zu sprechen. (Vorneweg, definitiv zu groß, aber mit einer Armspannweite von 1,83 m und richtiger Stem Length hängt mein Spaßfaktor am seidenen Faden.)
Das ist gar nicht mal das Thema, es geht nämlich um mein Kassetten- & Kettenblatt-Setup.
Den Ritzelrechner habe ich schon begutachtet und bin zum Entschluss gekommen, dass definitiv ein niedrigerer Gang her muss.
Das ist mein Rad:
https://www.probikeshop.com/de/de/g...m-apex-aa-44-zaehne-schwarz-2-aa9/161134.html
Cassette: Sram PG-1130, 11-36T
Kurbelgarnitur: Sram S350, 44T
1. Überlegung war, da ich sowieso meine Kurbelarmlänge von 172,5 mm auf 170 mm ändern wollte, gleich das Paket mit 42T Kettenblatt zu holen. So würde ich auf einen niedrigeren Gang kommen.
62€ (Angebot)
https://www.rosebikes.de/sram-s350-...b71-11ee-820d-00005e828630&article_size=170mm
2. Überlegung:
11-36 PG1130 Kassette auf 11-42 PG1130 umzurüsten.
Problem?
11-42 PG1130 ist für MTB und schmäler.
Lösung:
Brauche einen Distanzring 1,85 mm.
Alternative?
Da die 11-42 PG1130 ziemlich schwer ist mit ~550g, habe ich hier mal im Forum überflogen, dass die PG1130 mit der Shimano XT CS M8000 ersetzbar ist. Stimmt das?
Wenn ja, würde ich doch dann diese direkt kaufen, da sie 434g wiegt.
Muss ich dann irgendwas beachten? Andere Kette? (Abgesehen von der Kettenlänge)
Ich habe auch gelesen, dass ich beim Umbau von 11-36 auf 11-42 einen längeren Derailleur brauche.
Falls das stimmt, kann ich dann nicht einfach den WolfTooth Road Link nehmen?
https://www.bike24.de/p1142519.html ?
3. Überlegung:
Oder soll ich mich damit auseinandersetzen, den Freilaufkörper zu wechseln und direkt ein 10-42-System einzubauen?
Da ich ja damit mehr Top Speed rausholen kann. Das wird dann aber insgesamt kostspieliger, deshalb bleibe ich bei Überlegung 2 und hoffe, dass ihr mir da etwas weiterhelfen könnt.
Und sorry, falls es hier etwas unordentlich & durcheinander wirkt, der nächste Post wird ganz sicher besser!

Zuletzt bearbeitet: