• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleinste STVZO konforme Beleuchtung fürs Rennrad

Ich lase mein Rücklicht immer am Rad und habe auch
Speichenreflektoren dran,das zeugt schon mal von gutem Willen.
Guter Wille ist das wichtigste. Für die meisten Rennräder ist es gar nicht möglich, 100% STVZO-Konform ausgerüstet zu sein. Und wenn dann ist es mit recht hohem Aufwand und hässlichen Verunstaltungen verbunden. Speichenreflektoren an Laufrädern mit wenigen (12-16) Aero-Speichen anzubringen ist nicht möglich. Ich glaube nichtmal die Scotchlite-Dinger passen da und selbst wenn, ich meine mit zu erinnern, dass mindestens 32 Stück vorgeschrieben sind). Reifen mit Reflektorstreifen wären noch möglich, aber nicht bei Schlauchreifen. Wo will man den großen Z-Reflektor anbringen? Ich wüsste nicht wo man den am RR montieren soll. Den zweiten Rückstrahler, der max. 60cm über dem Boden angebracht werden darf könte man wohl meist montieren, aber auch das geht nicht überall. Pedalreflektoren bei Pedalen mit beidseitigem Einstieg (und zwar mit wirklich beidseitigem Einstieg, nicht eine Seite durch Platte verbaut) oder Look-Pedale? Fehlanzeige.

Nee, man kann Räder bauen, die so ähnlich wie Rennräder aussehen und STVZO-konform sind, aber bei richtigen Rennrädern, die man auch gefahrlos in der Gruppe und in Rennen fahren kann sind klapprige Anbaureflektoren nicht drin. Also wenn Euch jemand ankacken will, findet er immer einen Grund.
 
Kurze Frage zwischendurch: JanBO hat in seinem Ausgangspost ja geschildert, dass er um 15 Uhr am Nachmittag angehalten wurde.
Bis jetzt habe ich mir keine Gedanken bezüglich dieser "haben [...] Beleuchtung betriebsbereit mitzuführen"-Phrase gemacht.
Gibt es hier tatsächlich mehrere, die dem auch gerecht werden und tagsüber Akkubeleuchtung mit sich herumfahren?

Auf den falschen kannste immer Treffen, wenn der dir was will, dann will der dir was. Ist aber eigentlich sehr selten, wenn man sich vorher nicht daneben benommen hat.
Fakt ist, du musst sie mitführen. Machen aber die wenigsten. Ich habs dann dabei, wenn es wirklich ein "dunkel" Risiko gibt.
Meisten sind die blauen Kollegen eher tolerant. Mich hat mal eine Krad-Ziviler freundlich auf einer Tour darauf hingewiesen, nicht nebeneinander zu fahren(War wohl eher auf der Jagd nach Motorisierten). Dann ist er weitergezogen, hat sich dummerweise versteckt und ich hab ihn übersehen. Kam dann nochmal an und hat es immer noch bei ner Ansprache während der Fahrt bewenden lassen.
Die Meisten machen nur ihren Job und sind eher freundlich. Wenn man sich einigermaßen benimmt und freundlich bleibt, bekommt man selten Probleme.
Eine Garantie gibt es nur, wenn du dich zu 100% an StVO und StVZO hälst.
 
Für die meisten Rennräder ist es gar nicht möglich, 100% STVZO-Konform ausgerüstet zu sein.
Weiss nicht ob das in freier Wildbah wirklich so ein gutes Argument wäre. So sind zum Beispiel durchaus Kurbeln erhältlich, an denen man theoretisch Union-Blockpedale montieren könnte (zB an allen) - bei Liegerädern ist das mit den nach hinten wirkenden Rückstrahleinrichtungen ungleich schwerer... andersrum könnte auch jemand auf die Idee kommen, das Argument beim Wort zu nehmen und daraus folgerichtig schließen, dass diese Sportgeräte generell nichts für öffentliche Straßen sind. Auch nicht so richtig in unserem Interesse. Vielleicht doch lieber weniger argumentieren und mehr einfach nur auf Nachsicht hoffen?

Also wenn Euch jemand ankacken will, findet er immer einen Grund.
Meine Rede. Hoffen wir, dass es weiterhin bei angemessenen Beträgen bleibt und nicht versucht wird, die praktisch nicht vorhandene Kontrolldichte durch entsprechend drakonische Strafen zu kompensieren...
 
Da selbst der gedimmte Chinaböller Flakscheinwerfer für den dunklen Berufsverkehr eher bedenklich ist, war ich jetzt auch auf der Suche nach ner StVzo-Lösung.

Hängengeblieben bin ich bei der Owleye mit der CREE-Led und bin aktuell ganz begeistert....
  • Super Licht,
  • klein, leicht,
  • sieht auf dem Lenker eher unauffällig aus
  • und USB hatt se auch (nix Ladegerät, sondern auf der Arbeit einfach kurz an den PC).
Mal sehen wie sie Feuchtigkeit durchhält und wie der Akku altert, werde berichten...

Wenn sie das dann auch noch bringt, find ich die Owleye super, um auf der Straße gesehen zu werden und -wenns mal kurzfristig richtig dunkel wird - auch zu sehen.

Bei echten Nightrides (Landstraße/ Trails) wo StVO nicht sooo wiichtig ist, würde ich natürlich was mit mehr Power nehmen....


Grüße, Franky-boy

PS : Das Owleye Rücklicht hab ich gleich mitgenommen, ist auch nicht schlecht...
 
Da selbst der gedimmte Chinaböller Flakscheinwerfer für den dunklen Berufsverkehr eher bedenklich ist, war ich jetzt auch auf der Suche nach ner StVzo-Lösung.

Hängengeblieben bin ich bei der Owleye mit der CREE-Led und bin aktuell ganz begeistert....
  • Super Licht,
  • klein, leicht,
  • sieht auf dem Lenker eher unauffällig aus
  • und USB hatt se auch (nix Ladegerät, sondern auf der Arbeit einfach kurz an den PC).
Mal sehen wie sie Feuchtigkeit durchhält und wie der Akku altert, werde berichten...

Wenn sie das dann auch noch bringt, find ich die Owleye super, um auf der Straße gesehen zu werden und -wenns mal kurzfristig richtig dunkel wird - auch zu sehen.

Bei echten Nightrides (Landstraße/ Trails) wo StVO nicht sooo wiichtig ist, würde ich natürlich was mit mehr Power nehmen....


Grüße, Franky-boy

PS : Das Owleye Rücklicht hab ich gleich mitgenommen, ist auch nicht schlecht...

Die mit der Cree LED und Solar hat aber keine StVZO Zulassung oder?
 
Gibt es hier tatsächlich mehrere, die dem auch gerecht werden und tagsüber Akkubeleuchtung mit sich herumfahren?
Wo ist das Problem?
Rücklicht bleibt eh dran (siehe GerdO)
Ob nun neben dem Ersatzreifen und dem Windbreaker noch 'ne IQ in der Satteltasche steckt, oder nicht ist auch egal.
In den rückwärtigen "Zubehöranschluss" von Fizik-Sätteln kann man wunderbar billige Z-Reflektoren aus dem Baumarkt einrasten.
Im Sommer spekulier ich dann auch darauf, daß das als ausreichend guter Wille gekauft wird, im Winter kommen halt GP4000 Reflex zum Einsatz.

Irgendwann schau ich auch nochmal, ob die Reflektoren für SPD-SL auch an Keos passen. Aus reinem Strebertum :D
 
Wo ist das Problem?
Rücklicht bleibt eh dran (siehe GerdO)
Ob nun neben dem Ersatzreifen und dem Windbreaker noch 'ne IQ in der Satteltasche steckt, oder nicht ist auch egal.
In den rückwärtigen "Zubehöranschluss" von Fizik-Sätteln kann man wunderbar billige Z-Reflektoren aus dem Baumarkt einrasten.
Im Sommer spekulier ich dann auch darauf, daß das als ausreichend guter Wille gekauft wird, im Winter kommen halt GP4000 Reflex zum Einsatz.

Irgendwann schau ich auch nochmal, ob die Reflektoren für SPD-SL auch an Keos passen. Aus reinem Strebertum :D
Ersatzreifen?, Windbreaker?, IQ? In meine Satteltasche passen so gerade mal 1 Schlauch, Handy und Schlüsselbund.
Ist 'ne Juppe nötig, kommt die in die Trikottasche, bzw. auf langen Touren, wenn dann sowieso mehr mit muss in den Rucksack.
Aber zur normalen Ausfahrt müsste die IQ bei mir definitiv an den Lenker. Beim Rücklicht geht's ja gerade noch so aber tagsüber mit montierter Funzel vorne ist mir dann doch zu unschön.
Nebenbei: Ich spreche hier ausschließlich von Fahrten die noch mit Luft bis zum Sonnenuntergang wieder beendet sind.
Da finde ich es einfach schwachsinnig, sowas dabeizuhaben.
 
halbe größe einer zigarettenschachtel, würde ich sagen. 7cm lang lt. rose.
ich hab sie auch seit heute in betrieb, super!
wenn man gleich zwei nehmen würde, käme man auf 60 lux. dazu ein redundantes system...
 
'ne IQ in der Satteltasche
Das verstehe ich widerum überhaupt nicht. Wenn ich schon eine Lampe mitführe, dann natürlich am Lenker. Ich kutschiere doch nicht eine Lenkerhalterung und eine übergroße Satteltasche mit mir herum, nur damit ich den Scheinwerfer je nach Sonnenstand mal vorne und mal hinten lagern kann??
 

Anhänge

  • IMG-20120919-00277.jpg
    IMG-20120919-00277.jpg
    324 KB · Aufrufe: 756
... In meine Satteltasche passen so gerade mal 1 Schlauch, ..
...
wenn dann sowieso mehr mit muss in den Rucksack.
..
Da finde ich es einfach schwachsinnig, sowas dabeizuhaben.
Wozu sollte ich einen Schlauch mitnehmen, wenn ich mit Schlauchreifen unterwegs bin?!?!?
Rucksack ist für mich ein absolutes Nogo.
Schwachsinnigkeiten brauchst Du mit mir nicht diskutieren. Dafür gibts unter andererm die Rennleitung. Aber ob das dann schlau ist?
 

Und genau das ist eben nicht Owleye sondern die Seite von einem deutschen Händler.
Wenn du auf die Owleye Homepage gehts, steht nur bei der Highlux30 dabei, dass die StVZO Zulassung hat, nicht bei der "Brilliant Street". Ich gehe davon aus, dass die das bei dieser auch dazu schreiben würden, wenn dies so wäre. Wenn der deutsche Händler nen Nachweis liefert, kein Problem. Sonst wäre ich vorsichtig.
 
Da steht StVZO zugelassen und die K Nummer ist auch angegeben (K930).

Was willste denn noch ??

PS: Lies dir die Angaben der Brilliant am besten noch mal durch, Speziell "Beam view"
 
Zurück