schmadde
.
Guter Wille ist das wichtigste. Für die meisten Rennräder ist es gar nicht möglich, 100% STVZO-Konform ausgerüstet zu sein. Und wenn dann ist es mit recht hohem Aufwand und hässlichen Verunstaltungen verbunden. Speichenreflektoren an Laufrädern mit wenigen (12-16) Aero-Speichen anzubringen ist nicht möglich. Ich glaube nichtmal die Scotchlite-Dinger passen da und selbst wenn, ich meine mit zu erinnern, dass mindestens 32 Stück vorgeschrieben sind). Reifen mit Reflektorstreifen wären noch möglich, aber nicht bei Schlauchreifen. Wo will man den großen Z-Reflektor anbringen? Ich wüsste nicht wo man den am RR montieren soll. Den zweiten Rückstrahler, der max. 60cm über dem Boden angebracht werden darf könte man wohl meist montieren, aber auch das geht nicht überall. Pedalreflektoren bei Pedalen mit beidseitigem Einstieg (und zwar mit wirklich beidseitigem Einstieg, nicht eine Seite durch Platte verbaut) oder Look-Pedale? Fehlanzeige.Ich lase mein Rücklicht immer am Rad und habe auch
Speichenreflektoren dran,das zeugt schon mal von gutem Willen.
Nee, man kann Räder bauen, die so ähnlich wie Rennräder aussehen und STVZO-konform sind, aber bei richtigen Rennrädern, die man auch gefahrlos in der Gruppe und in Rennen fahren kann sind klapprige Anbaureflektoren nicht drin. Also wenn Euch jemand ankacken will, findet er immer einen Grund.