• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knacken bei Ultegra-Triple 10-Fach

TorstenAurich schrieb:
Hallo Mr Cutty

Hat das KB von 6003 nicht 42 Zähne?
Und haben nicht die mittleren KB der der Dreifach Ultegra 2005 39 Zähne ?
Sollte und kann man das dann bedenkelos gegeneinander ersetzen ? :ka:

Bei Shimano habe ich irgendwo mal gelesen - 39Blatt auf 53er Blatt, so als ob die Blätter aufeinander abgestimmt wären.

(Knackt,viereckig und mit 52 Zähnen ist dann ein Leipnitz :confused: :D :cool: )

Nee, meinte damit, ob jmd. evtl. bereits ein "knackendes" mittleres KB der 2005er 3fach-Ultegra (FC-6603) gegen ein neues mittleres KB der 2005er 3fach-Ultegra (FC-6603) ausgetauscht hat, welches dann (hoffentlich) nicht mehr geknackt hat.... Ich gehe davon aus, dass es sich hier auch nur um eine gewisse Produktionscharge handelt, bei denen dieser Mangel auftritt. Denn wenn dies nicht der Fall wäre, würden hier alle RR-Fahrer, die diese Kurbel haben, über dieses Problem klagen u. Paul Lange wüsste sicherlich auch schon von diesem Problem. Auch mein Händler, der bereits ca. 60 Räder mit dieser Schaltgruppe verkauft hat, wusste nichts von dem Problem (demnach ich also einer derjenigen hoffentlich wenigen bin, die genau ein KB dieser Fehlcharge erwischt hat)

Hoffe, es kam jetzt richtig rüber, wie ich es gemeint habe.... ;)
 
Schön das hier mal wieder etwas Leben rein kommt.

Ich hab nun ca 700km mit der Kurbel drauf und das Knacken wird immer lauter.

Ich habe die Gruppe bei "bycicles" (boc) gekauft, sollte ich denen evtl, mal auf den Zahn fühlen?

Cu Danni / der jetzt in Urlaub fährt.
 
@GTdanni

1. Du hast Garantie auf die Gruppe.
2. Die Gruppe weist Deiner Meinung nach einen Mangel auf.
3. Du hast die Gruppe bei einem weit entfernten Händler gekauft.
- Also hast Du erst alle Einstelmöglichkeiten ausprobiert, die nicht die Garantie erlöschen lassen ;) .
4. Das hat leider nichts gebracht => Ich wäre meinem Händler schon lange auf'n Keks gegangen und hätte reklamiert.
(Allerdings habe ich mein Zeug auch um die Ecke gekauft :cool: - und es ist immer noch nicht montiert :mad: )
 
Hallo zusammen!
Leider muss ich mich dem Club der Ultegra-3fach-Knack-Geplagten anschliessen... Ich habe mein Rad frisch aufgebaut und heute bin ich mal 25km gefahren. Das Knacken ist schon jetzt mittelmässig mühsam. Weiss jemand von euch schon Abhilfe? Funktioniert das mit dem Austausch oder kommt einfach das gleiche Blatt wieder zurück?
Grüsse aus der Schweiz

Ach ja, auf meinen Tourenrad mit einer 2002er XTR Schaltung kenn ich das Problem auch, immer noch ohne Lösung...
 
Ich hab leider auch noch keine Lösung und fahr jetzt aus Wut fast alles auf dem großen Blatt.
Gut für den Schnitt, schlecht für das Training.

Nun kommt auch noch dazu das ich mich zur Zeit mit BOC rumstreite weil die noch Geld haben wollen (was sie angeblich nicht bekommen haben)

Cu Danni
 
Hi
Ist ja ein derbes Problem, die Ultegra-Ausrüstung ist ja schließlich nicht die billigste.
Hat denn schon mal jemand bei Shimano direkt nachgefragt?
Sicher, man hat als ersten Ansprechpartner seinen Händler, der auch zwei Jahre Gewährleistung bieten muß.
Aber manchmal ist ein direkter Kontakt zum Hersteller günstiger und zielführender.
Ich bin vorerst dann mal froh, daß mein im wesentlichen mit Ultegra ausgestattetes Bike ne Tiagra-Kurbel hat :cool:
 
Jupp schrieb:
Hi
auf dem großen KB können es die Steighilfen nicht sein, da es ja kein größeres KB mehr gibt.
Da ist es wohl eher das Lager...

ne ne. die steighilfen sind immer auf dem blatt, auf das die kette hochklettern soll. auch an einem grossen blatt können steighilfen sein. am jeweils kleinnsten sind nie welche, deswegen gibts bei 2fachauch solchen ärger nicht.
 
Hi
UUUps, hast recht. Ich bin davon ausgegangen, daß die Kette knackt, wenn sie an den Steighilfen seitlich vorbeistreicht.
Aber viel wahrscheinlicher knackt sie ja, weil sie auf den Steighilfen aufsetzt, wenn sie auf dem Blatt gefahren wird, an dem die Steighilfen dran sind. Dann knackt es natürlich auch auf dem großen Blatt, wenn die Dinger zu weit am Rand sitzen.
 
Hm ich hab das ganze jetzt mal mitverfolgt und mir stellt sich jetzt als Einsteiger die Frage, ob es richtig ist sich ein Rad mit der 3er Ultergra zu kaufen.

Ist davon abzuraten oder handelt es sich nur um vereinzelte Produktionsmängel ?

Danke
Tobi
 
@Tobi: Soweit ich dem Problem jetzt mal nachgegangen bin, handelt es sich hier nur um einen sehr kleinen bis minimalsten Part der 3-fach-Kurbel der Ultegra-Gruppe. Wenn das bei allen Kurbelsätzen dieser Gruppe ein Problem wäre, hätte die ganze Sache schon einen viel größeren Stellenwert hier im Forum (und auch bei Paul Lange :D ) u. auch meine Händler berichten, dass sie hier bis jetzt noch nie Probleme hatten u. an die Hundert dieser Gruppen verkauft haben. Daher, wenn Du eine 3-fach willst u. brauchst, nimm sie......

Folgender Stand bei mir für alle "Mitleidenden": Habe mir bei meinem Händler letzte Woche ein Ersatzblatt geordert. Wenn das da ist, hauen wir das erst mal drauf u. schicken mein "knackendes" Blatt an Paul Lange zum Garantieaustausch. Die prüfen´s dann u. dann kommt hoffentlich ein neues, nicht knackendes KB zurück (soll aber bei Paul Lange ca. 4-6 Wochen gehen, bis die sowas erledigt haben, daher das Ersatzblatt.....).

Hat jmd. von den anderen Geplagten evtl. schon Erfolgsnachrichten bezügl. diesem Thema?
 
Zurück