• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kniescheibe macht Probleme im Winter

Hier geht's ja rund!

Habe morgen bei dr. Spechter einen Termin in passau. Er war im Stab bei Team Telekom u. Gerolsteiner...

Ich hoffe er versteht was von radspezifischen Problemen.

Meine zwischenzeitliche diagnose( ich betone im alter von 25 Jahren) : Fehlstellung des Winkels von hüftschaft und Hüftgelenk ... Dadurch implizierte Knieschmerzen ... Merke ich aber wohl nur bei überanspruchung bzw. Kälte...

Momentan ruht das Knie.... Sicher ist Sicher !

Hat er dich gleich über die kleinen Helferlein im Radsport aufgeklärt? =D

...ich meinte natürlich Trainingsplanung etc. *hüstel*
 

Anzeige

Re: Kniescheibe macht Probleme im Winter
Da ich auch zeitweise Knieprobleme habe möchte ich hier auch kurz ein paar Hinweise mitgeben, die vielleicht dazu führen, daß man gewisse "Verursacher" auschließen kann.
Habe mal gelesen, daß eine zu enge Hose (lang) sehr ungünstig sein kann, da sie bei der Bewegung die Kniescheibe zu sehr auf das Gelenk drückt. Ich meine so ähnlich wurde es oben schonmal beschrieben - dachte nur ich erwähne es nochmal.
Das zweite ist die Vor-/Zurück Position des Sattels. Wenn ich nicht den Sattel genauso einstelle, daß das Lot durch die Achse des Pedals geht, dann bekomme ich auch immense Probleme. Vor allem bei zu weit vorne merkt man förmlich, daß die Kraft/der Druck zu weit vorne im Knie landet. Bei zu weit hinten merke ich es nicht so sehr von der Scheibe aus sondern mehr bei Treppensteigen oder Aufstehen - eher von hinten.
Ich stelle mir das immer so wie die Fehlsichtigkeit des Auges vor. Mit der richtigen Einstellung des Sattels landet die Kraft an der richtigen Stelle, so wie mit der richtigen Brille das Bild auf der Netzhaut landet.
Zuletzt: Satteleinstellung ist bei mir auch wichtig. Du schriebst auch was von zu hoch. Wenn ich zu hoch sitze ist im unteren Totpunkt der Zug auf den Muskeln zu groß, sp daß ich das Gefühl habe die Kniescheibe wird auch auf das Gelenk gezogen.
Wird bei solchen Abweichungen auch noch mit Kraft statt Frequenz gefahren wird es fatal!
 
Habe eine sitzanalyse von cyclefit gemacht:
Ergebnis: Sattel zu weit vorne und zu niedrig ( 2cm).
Weiterhin wurden meine SPD Pedale härter eingestellt, um ein Spiel des Knies nach innen zu verhindern.....die Cleats wurden ebenfalls von der Fuß spitze ein wenig weg , nach hinten, versetzt.
 
Entzündung ist immer noch da.

Wie lange dauert die blöde schleimbeutelentzündung denn noch...?

Oder soll ich wieder loslegen :rolleyes:
 
Mhhhh ... Der Schmerz zeigt sich immer noch ein zwei mal am Tag: kurz, aber heftig!

.... Seit 3 Wochen kein rr mehr... Macht der heilungsprozess etwa auch Schmerzen ?!
 
Da bist du weiter als ich. Mein Knie tut ständig weh, mal mehr, mal weniger. Es wird aber ganz langsam besser.
Inzwischen sind es sieben Wochen ohne RR....
MRT war ok, Knorpel und Bänder in Ordnung, (nur) eine leichte Entzündung des Schleimbeutels. Langsames Radfahren funktioniert inzwischen auch wieder ohne zusätzlichen Belastungsschmerz.

Wir müssen uns halt einfach weiter in Geduld üben und freuen, dass das nicht im Hochsommer passiert ist:rolleyes:
 
At horst
Da bist du weiter als ich. Mein Knie tut ständig weh, mal mehr, mal weniger. Es wird aber ganz langsam besser.
Inzwischen sind es sieben Wochen ohne RR....
MRT war ok, Knorpel und Bänder in Ordnung, (nur) eine leichte Entzündung des Schleimbeutels. Langsames Radfahren funktioniert inzwischen auch wieder ohne zusätzlichen Belastungsschmerz.

Wir müssen uns halt einfach weiter in Geduld üben und freuen, dass das nicht im Hochsommer passiert ist:rolleyes:

Danke ! Andere erwischt es scheinbar auch:-))

Die Schmerzen sind, subjektiv, seit gestern weg...
Wie lange soll man noch pausieren bis ein sattelaufstieg wieder Sinn macht?!
 
Huhu, Leidensgenossen! Ja, andere erwischts auch.
Der fast ideale Zeitpunkt dafür war bei mir am ersten Tag des Trainingslagers auf Mallorca. Wir sind 90km ruhig gefahren, eine halbe Stunde nach der Rückkehr hat sich dann mein linkes Knie über irgendwas beschwert, jammerte bitterlich und verbot mir das Radeln für die restliche Woche. Eine Woche später gings noch nicht wieder, mal sehen was der Orthopäde nächste Woche dazu sagt.

Ich übe mich jetzt in Geduld (Horst666 analog, bin dabei aber noch Anfänger) und hoffe für uns alle das Beste. :confused:
 
Also ich habe mit 26 Jahren jetzt schon seit 3 Monaten Ärger mit dem Knie. Es liegt bei mir aber scheinbar am Zweitrad, da ich mit dem Sommerrad null Probleme hatte.

Was habe ich alles in letzter Zeit unternommen, um eine Wohlfühlkur für mein Kniegelenk einzuleiten?

1. Immer Knielinge unter die Thermo Trägerhose
2. Nur noch SPD-SL Pedal mit Spiel (gelbe Cleats, 6°C Spiel) um meinen Beinen eine natürliche Position anzubieten, breite Pedalfläche günstiger bei Fussproblemen
3. Radbiometrische Untersuchung für 50 EUR mit Videoanalyse
4. Nur noch hohe Trittfrequenzen mit wenig Widerstand
5. Hinterher immer schön präventiv/intervenierend Kytta Salbe drauf (pflanzlich)
6. Eigentlich der wichtigste Punkt: Dehnen Dehnen Dehnen und ein radspezifisches Krafttraining helfen deutlich, insbesondere die Muskulatur um das Gelenk stärken!
7. Ein nicht genug breiter Sattel sorgt für ein kippelndes Becken und eine Veränderung des Bewegungsapparillos. Aushilfe: Sitzknochenvermessung und einen passenden Sattel kaufen

Gruß Jo
 
Zurück