• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kniffliges Problem: Kette rutscht durch

Discoverer#

Mitglied
Registriert
18 Juli 2024
Beiträge
41
Reaktionspunkte
5
Hallo Gemeinde,
folgendes Phänomen: Mi meiner SRAM Red 10-fach rutscht die Kette (ausschließlich) auf dem letzten Ritzel alle 2 Umdrehungen durch. Je mehr Last desto ausgeprägter das Problem. Die Kette ist laut Kettenlehre voll OK, hat gerade mal 4K runter. Bisher dachte ich das kleinste Ritzel ist aus irgendwelchen Gründen verschlissen. Aber: Kürzlich kaufte ich mir einen neuen Rollentrainer mit einem flammneuen Ritzelpaket und das Problem ist das gleiche. Auf meinem bestehenden Ritzel mit Hinterrad, sowie auf dem neuen Ritzel am Rollentrainer rutscht die Kette im Sprint also reproduzierbar durch. Hat einer dazu eine Idee?
 
Neue Kette kaufen und testen. Ist viel günstiger als neue Ritzel und "bald" brauchst du so oder so eine neue um die 4tkm Alte zu ersetzen :)
 
Es kann auch sein dass nur 1-2 Glieder verschlissen sind und genau wenn diese am Ritzel vorbeilaufen und eine bestimmte Spannung anliegt ist rutscht die Kette durch.

Hast du beim Verschlussglied/Nietstift mal mit der Kettenlehre geschaut?
 
Ist die Schaltung sauber eingestellt? Unter Last ist das Schaltwerk vielleicht nicht weit genug aussen und die Kette rutscht weil sie durch die Steighilfen leicht angehoben wird.
 
Es kann auch sein dass nur 1-2 Glieder verschlissen sind und genau wenn diese am Ritzel vorbeilaufen und eine bestimmte Spannung anliegt ist rutscht die Kette durch.

Hast du beim Verschlussglied/Nietstift mal mit der Kettenlehre geschaut?
Verschlussglied wäre da auch mein erster Verdacht...
 
Ist die Kassette richtig montiert? Das kleinste Ritzel ist evtl. nicht fest in den Nuten des Freilaufkörpers und rutscht unter Last durch. Das fühlt sich genauso an wie eine durchrutschende Kette.
 
Danke für die Hinweise. Also, ...
Es kann auch sein dass nur 1-2 Glieder verschlissen sind und genau wenn diese am Ritzel vorbeilaufen und eine bestimmte Spannung anliegt ist rutscht die Kette durch.

Hast du beim Verschlussglied/Nietstift mal mit der Kettenlehre geschaut?
Das probiere ich mal aus. Wäre mir neu, klingt aber plausibel.
Ist die Schaltung sauber eingestellt? Unter Last ist das Schaltwerk vielleicht nicht weit genug aussen und die Kette rutscht weil sie durch die Steighilfen leicht angehoben wird.
Äußere Anschlagschraube (H bei Shimano) vom Schaltwerk mal weiter rausdrehen.
Alles gecheckt und hin und her probiert - ohne relevante Auswirkungen.
Ist die Kassette richtig montiert? Das kleinste Ritzel ist evtl. nicht fest in den Nuten des Freilaufkörpers und rutscht unter Last durch. Das fühlt sich genauso an wie eine durchrutschende Kette.
Schau ich mal. Halte ich für unwahrscheinlich, weil es bei beiden Ritzelpaketen durchrutscht.
Großes Fragezeichen. Keine Ahnung wie das gehen soll. Muss ich in die Recherche.
Danke nochmals, melde mich wieder ...
 
Kettenschloss richtig herum drin?
Schaltauge würde ich ausnahmsweise ausschließen, dann wären so zwei bis drei Ritzel betroffen. Klingt für mich eher nach zu langer Kette oder sowas.
Ich würde es auch mal mit neuer Kette versuchen. Wie sieht die Umschlingung aus ?
 
[OK ich erklärs mal:rolleyes:]:
dafür war dann auch der :D gedacht. Bei der Frage ob zwischen dem 9ten und 10ten Ritzel der Distanzring hinsoll, konnte ich nicht widerstehen. Üblicherweise sind zwischen 9tem und 10tem keine Distanzrige verbaut, da die entsprechend geformt sind.
[/Erklärung Ende]
 
Eher zwischen dem 10 und 11ten :D
Also am Ende der Kassette

Alle 2 Umdrehungen hört sich nach einer Stelle an der Kette an. Ich hab jetzt nicht entnehmen können, ob genietet oder mit Kettenschloss.
Also, da ist kein Distanzring mehr.
Kettenschloss richtig herum drin?
Schaltauge würde ich ausnahmsweise ausschließen, dann wären so zwei bis drei Ritzel betroffen. Klingt für mich eher nach zu langer Kette oder sowas.
Ich würde es auch mal mit neuer Kette versuchen. Wie sieht die Umschlingung aus ?
Hier nochmal ein Bild mit Kettenlehre am Kettenschloss:
 

Anhänge

  • tempImageG8Fywh.png
    tempImageG8Fywh.png
    4,8 MB · Aufrufe: 38
Dreh das Kettenschloss um, mit der geraden Laschenseite nach oben und der Ausbuchtung nach unten.
So hebelt es Dir die Kette vom kleinsten Ritzel, falls das ein 11er oder 12 er ist.

Anhang anzeigen 1595237
Hab ich mir auch grad gedacht, das kann der Grund sein dass die Kette soweit angehoben wird damit sie über die Zähne springt weil die Lasche zwischen den Ritzeln aufliegt.
 
Öhm also ja. Kettenschloss drehen.
Aber das sieht doch nach einer 12-fach Flat-Top-Kette aus oder? Ich fahre ja selbst noch 11-fach Shim oder eben auch 11-fach die alte Etap, bin da nicht voll im Plan.
Das Schaltwerk da im Bild sieht ziemlich nach einem 11-fach-Etap-Schaltwerk aus.
Das soll dann 10 fach sein? Ich bin etwas verwirrt, Etap gabs erst ab 11-fach.

Normalerweise sollte die Flat-Top-Kette mit 11-fach nicht oder nicht besonders gut laufen wegen größerer Rollen.
 
Zurück