• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knubbel im Schuh??

  • Ersteller Ersteller MjLoKi
  • Erstellt am Erstellt am
M

MjLoKi

Hallo liebe Radsportgemeinde,

endlich habe ich mir nun richtige Rennradschuhe zugelegt. Und zwar die Nike Altea II. Allerdings habe ich als Unwissender 2 Fragen:
1. Ich hab LOOK Platten drunter, was mach ich mit dem verschiebbarem Teil fürs SPD system? Wenns locker bleibt klappert´s. was Tun?

2. Als ich die Schuhe im Laden anprobiert hab waren sie super bequem. Seit ich zuhause die Platten montiert habe, ist genau an der Stelle wo die Platten sind ein großer Knubbel im Schuh etwa in der Größe wie die Platten sind. Der ist da schon unangenehm und stört mich. Was tun?

Oder aber kann es sein das der Knubbel von dem verschiebbarem Teil kommt? Dieses habe ich nämlich damit es fest sitzt ganz nach vorn geschoben.

Hoffentlich könnt Ihr mir helfen.

Danke im Vorraus
 

Anhänge

  • images.jpg
    images.jpg
    3,4 KB · Aufrufe: 268
...der 'Knubbel' ist innen im Schuh oder :confused:

erstmal mußte die SPD-Geschichte Fixieren. ruhig so das sie nicht stört (is ja wurscht wie des da drin hängt). Manchmal kann man die auch rausnehmen, aber gerade teurere Schuhe haben 'doppelten Boden' damit es innen nciht stört das Plättchen. Die Langlöcher einfach mit Silikon ausfüllen. Das macht den Schuh zusätzlich dicht und sorgt für trockene Füße ;) UND es fixiert das Plättchen.

Torsten
 
Airborne schrieb:
...der 'Knubbel' ist innen im Schuh oder :confused:

erstmal mußte die SPD-Geschichte Fixieren. ruhig so das sie nicht stört (is ja wurscht wie des da drin hängt). Manchmal kann man die auch rausnehmen, aber gerade teurere Schuhe haben 'doppelten Boden' damit es innen nciht stört das Plättchen. Die Langlöcher einfach mit Silikon ausfüllen. Das macht den Schuh zusätzlich dicht und sorgt für trockene Füße ;) UND es fixiert das Plättchen.

Torsten

Psssssst! Das sind Deine Füße...! :D

Ne! Spaß beiseite bei meinen Adidas konnte ich die Sohle innen, also eigentlich die Einlage entfernen und dann die Plätschen herausnehmen. Kann sein das die EInlagen verklebt sind. Ist aber kein Problem im Normalfall gehn die gut raus....
 
Airborne schrieb:
...der 'Knubbel' ist innen im Schuh oder :confused:

erstmal mußte die SPD-Geschichte Fixieren. ruhig so das sie nicht stört (is ja wurscht wie des da drin hängt). Manchmal kann man die auch rausnehmen, aber gerade teurere Schuhe haben 'doppelten Boden' damit es innen nciht stört das Plättchen. Die Langlöcher einfach mit Silikon ausfüllen. Das macht den Schuh zusätzlich dicht und sorgt für trockene Füße ;) UND es fixiert das Plättchen.

Torsten

Psssssst! Das sind Deine Füße...! :D

Ne! Spaß beiseite bei meinen Adidas konnte ich die Sohle innen, also eigentlich die Einlage entfernen und dann die Plätschen herausnehmen. Kann sein das die EInlagen verklebt sind. Ist aber kein Problem im Normalfall gehn die gut raus....
die hier genannte Silikonmethode hab ich bei meinen alten Schuhen auch gemacht..
Was des Meisters Hand nicht ziert,
wird mit Silikon verschmiert!
:D
 
Hallo,

die Einlage würd ich jetzt nicht rausreissen.Die Einlegesohle bei den Adidas-Schuhen kannst du im Plattenbereich hochklappen,die musst du auch erst reinlegen,die liegen meisst im Karton mit drin.Bei NIKE sind die Sohlen nicht ausgespaart.
Aber zu deinen Problem,kann es sein das da zu lange Schrauben dabei waren,oder hast Du die rechteckigen Metallplatten nicht mit montiert?Normal drückt sich da nach der Montage doch nichts hoch! :confused:
 
Danke schonmal für die Antworten bis jetzt.

@aurachtaler:
Hab die Schrauben genommen die bei den Pedalen dabei waren. Hatte die Überlegung auch schon angestellt, bin aber nicht ganz sicher. Wo bekomm ich kürzere? Baumarkt? Radladen?
 
Hallo,

hast Du die Platten nur mit den Schrauben montiert,oder die rechteckigen Blättchen auch verbaut.Es hat sich halt so angehört,da die Wölbung im Schuh erst nach der Montage der Platten da war.

Die Schrauben könntest Du auch selbst etwas kürzen falls die zu lang sind.In den Schraubstock einspannen,Mutter M5 draufdrehen und dann etwas abfeilen.Solche Schrauben wirst Du so schlecht kriegen,das wäre die einfachste Lösung,ich wirds genauso machen.
 
So,
ich denke es waren die Schrauben. Klar die Plättchen hatte ich auch verbaut. Hab noch ein paar Unterlegscheiben unter die Schraubenköpfe gesetzt. Ich merk zwar noch eine Erhebung aber nicht so extrem wie vorher. Schätze das liegt dann wohl an der Form der Sohle. Hab eh Plattfüße :-(

Bin heut mal 40km damit gefahren und es war ganz in Ordung. Nach einiger Zeit ein leichtes brennen bzw Unwohlsein unter den Ballen und gelegentliches Füße einschlafen. Das war aber alles schnell wieder weg wenn ich die Füße mal kurz aus den Pedalen genommen hab.

Jetzt hoffe ich nur noch das mir jemand sagt, das das normal ist und bei neuen Schuhen eben vorkommt. Und das es mit der Zeit besser wird wenn man sich an den Schuh gewöhnt und er eingefahren ist. Dann bin ich rundum zufrieden :D

Also dann
 
Zurück