• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kombination Stahl und Carbon möglich??

melhanky

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2005
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz i.d.Nordheide
Besitze ein Pinarello Asolo mit einem Cro-Mo Rahmen. Möchte einige Teile gegen Carbonteile tauschen, z.B. Sattelstütze, Vorbau und Lenker. Gibt es da Probleme mit dieser Materialkombiantion?
 
vom Material her kein Problem,

ABER: wenn das Asolo noch eine Gewindegabel hat und eine alte schlanke (25,x mm) Sattelstütze wirst du die Teile nicht aus Carbon kriegen !
(und wenn doch, dann würde ich von einer Verwendung abraten!)
Gestatte die Frage: Warum willst du so einen tollen klassischen Rahmen mit Carbon verhunzen ? :confused:
(ein Superleichtrad wird nie draus - aber ein tolles klassisches Rad kann es werden)

p.s.: Ich hab nix gegen Carbon, fahre selbst einen Carbonrahmen + Gabel, allerdings mit Anbauteilen aus Alu (Sattelstütze habe ich auf Alu gewechselt, wegen meinem Gewicht :rolleyes: )
Aber Stahlrahmen + Carbonteile ? :eek: Alle italienischen Radheiligen werden dich verfluchen :D
 
Das es kein Leichtbaurad wird ist mit klar :( Finde Carbon von der Optik nur sehr schick.
Hatte bisher nur Bedenken, da man ja auch kein Stahlvorbau mit Alulenker kombinieren soll.

Mel
 
Stahl+Alu gibt auf Dauer Kontaktkorrosion, und fetten des Lenkers an der Klemmung ist irgendwie keine gute Idee.

a propos fetten: soll man Carbonteile (Sattelstütze!) auch nicht (weil normale Fette das Harz angreifen).
aber Kontaktkorrosion mit Stahl gibt es nicht.

noch zur Optik von Carbon: Das Material selbst sieht unspektakulär aus.
Schau einmal die INNENseite einer Carbonsattelstütze an !
Der Carbon-Look, das ist Oberflächenfinish (Lack und weiß der Teufel was die noch tun)
 
Zurück