• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Komische Vibrationen im höchsten Gang

Habe soeben mein Rad von der Inspektion geholt und bin mit dem neuen kleinen Radladen sehr zufrieden. Habe mich noch eine ganze Weile mit dem älteren Herrn unterhalten, der im Gegensatz zu allen anderen Händlern mit Fachwissen punkten konnte. Im Schaufenster steht sogar ein unbenutztes Merck von ca. 1970. Das schafft Vertrauen.

Das Laufrad wurde zentriert, da es einen kleinen Achter hatte. Das war der eigentliche Auftrag. Ich bat ihn aber, sich das ganze Rad mal anzusehen:

Das Schaltauge war minimal verbogen und wurde gerichtet.
Die Schaltung wurde daher auch neu eingestellt

Er meinte, er könne die Schaltung noch genauer einstellen, wenn ich einen normalen Kabelzug und nicht den zu starren JagWire verwenden würde. Er meinte auch, dass das vierte Ritzel Probleme machen würde, fiel mir auch schon auf. Kann ja mal eine neue Kassette bestellen. Ist ja nicht all zu teuer und schnell gewechselt.

Habe zum Abschied noch etwas für die Kaffeekasse spendiert und ein Lob erhalten, da ich trotz Rennrad und nur zwei Straßen Entfernung mit Helm auftauchte. :p
 
Also ich spanne die Innenzüge immer mit der Zange vor, das klappt perfekt.
Und erst wenn dann alles richtig läuft länge ich passend ab.
Und dabei halt immer drauf achten das die Endhülsen für die Außenhülle richtig in den Anschlägen sitzen.
Sonst rutschen die irgendwann beim hochschalten rein und alles ist wieder verstellt.
 
Zurück