tarino
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 August 2019
- Beiträge
- 675
- Reaktionspunkte
- 765
nicht nur das, sondern auch klare, unwidersprüchliche Regelungen per Beschilderung. Hier bei uns Straße von A nach B. Parallel zu dieser Straße führt ein Radweg lang. Von dieser Straße geht ein Abzweig kommend von und zu einer Kraftfahrstraße ab, der Radweg kreuzt diese. Will ich also auf diese Kfz-Straße mit dem Auto auffahren denke ich zunächst mal, dass per rechts vor links Regelung der Radverkehr, der aus gleicher Richtung wie ein Auto kommt, Vorfahrt hat. Ist aber nicht, für den Radverkehr steht ein "Vorfahrt gewähren" Schild. (aber nur für Radverkehr aus dieser einen Richtung kommend). Kann schonmal für Verwirrung sorgen, wenn vorsorglich jeder stehen bleibt um dem anderen den Vortritt zu lassen.Wobei es da auf beiden Seiten noch ziemlicher Aufklärungsarbeit bezüglich Vorfahrt bedarf.
Dann aber kommts: kommt nämlich ein Kfz von der Schnellstraße runter steht für diese ein Stop-Schild vor der Linie, die der Radweg über die Auf- und Abfahrt zieht. Hier ist also der Radverkehr aus beiden Richtungen bevorrechtigt, also auch derjenige Radverkehr, der das Vorfahrt gewähren Schild vor der Nase hat.
Bevor man dies an Ort und Stelle aufgedröselt hat, steht also sicherheitshalber erstmal jeder. Auch, wenn man eventuell vielleicht
