thekillers1989
Mitglied
Moin Zusammen,
Folgendes Problem. Ich habe nach einem Unfall mit meinem Peugeot Tourmalet PH10 immense Probleme mit der Kurbelgarnitur gehabt. Da die ohnehin nicht so nice ist, habe ich nun Innenlager und Kurbelgarnitur ausgetauscht.
Innenlager
https://www.bike-mailorder.de/token-jis-vierkant-innenlager-bsa
Kurbelgarnitur
Golden Arrow von Shimano *
Problem, die Geschichte Eier immer an der selben Stelle. Zieht sich so 3-5 mm zum Rahmen hin. (Hinterachsenstrebe)
Was ich bisher getan habe:
- alternativ Lager eingebaut
- Kettenbtter kontrolliert
- Kurbel am Vierkant auf jeder Position eingebaut
- Kurbel auf die falsche Seite gesetzt
- nach fachanleitung festgezogen, damit der Vierkant nicht verkantet
Die alte Kurbel könnte ich zu testzwecken nicht nutzen, da praktisch mit dem Altern Lager verschmolzen.
Alles was ich bisher gemacht habe brachte wenig Erfolg.
Das kleine Kettenblatt lies sich nicht so einfach lösen und war praktisch am Kurbelstern verkeilt. Konnte es irgendwann lösen. Beide Blätter sind plan. Allerdings mache ich beim Kurbelstern (5 Fach) zwei arme aus die in der Luft schweben. Einer so Ca 1 mm der andere 2 mm. Könnte dass das Problem sein, oder steckt da doch was anderes hinter? Danke euch
Folgendes Problem. Ich habe nach einem Unfall mit meinem Peugeot Tourmalet PH10 immense Probleme mit der Kurbelgarnitur gehabt. Da die ohnehin nicht so nice ist, habe ich nun Innenlager und Kurbelgarnitur ausgetauscht.
Innenlager
https://www.bike-mailorder.de/token-jis-vierkant-innenlager-bsa
Kurbelgarnitur
Golden Arrow von Shimano *
Problem, die Geschichte Eier immer an der selben Stelle. Zieht sich so 3-5 mm zum Rahmen hin. (Hinterachsenstrebe)
Was ich bisher getan habe:
- alternativ Lager eingebaut
- Kettenbtter kontrolliert
- Kurbel am Vierkant auf jeder Position eingebaut
- Kurbel auf die falsche Seite gesetzt
- nach fachanleitung festgezogen, damit der Vierkant nicht verkantet
Die alte Kurbel könnte ich zu testzwecken nicht nutzen, da praktisch mit dem Altern Lager verschmolzen.
Alles was ich bisher gemacht habe brachte wenig Erfolg.
Das kleine Kettenblatt lies sich nicht so einfach lösen und war praktisch am Kurbelstern verkeilt. Konnte es irgendwann lösen. Beide Blätter sind plan. Allerdings mache ich beim Kurbelstern (5 Fach) zwei arme aus die in der Luft schweben. Einer so Ca 1 mm der andere 2 mm. Könnte dass das Problem sein, oder steckt da doch was anderes hinter? Danke euch
