• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Ich habe eine Rotor BB386EVO PF4624 in meinen Rahmen gebaut.
Jetzt steht in dem Beipackzettel, dass ich 2,5mm Aluminiumspacer (E auf dem Bild) auf jeder Seite zwischen Lagerschalen und Kurbelarm installieren soll.
Dabei war allerdings nichts, nur 6 Plastikspacer. Fehlerhafte Beschreibung in der Anleitung oder muss ich noch mal los und Spacer kaufen?

IMG_9283.JPG


IMG_9285.JPG


IMG_9284.JPG
 
Obwohl die aus Plastik sind?
Der Tatsache würde ich keine große Bedeutung beimessen. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube ich habe das auch schon gemacht und konnte keine Nachteile feststellen. Die Angaben, wie dick die Spacer sein müssen, stimmt nach meiner Erfahrung eh nicht immer ganz genau. Von daher nimm erst die aus Plasik, weil sie schon da sind, und schau, ob es damit passt. Dann kannst du bei Gelegenheit immer noch passende aus Alu besorgen. So würde ich es machen.
 
Der Tatsache würde ich keine große Bedeutung beimessen. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube ich habe das auch schon gemacht und konnte keine Nachteile feststellen. Die Angaben, wie dick die Spacer sein müssen, stimmt nach meiner Erfahrung eh nicht immer ganz genau. Von daher nimm erst die aus Plasik, weil sie schon da sind, und schau, ob es damit passt. Dann kannst du bei Gelegenheit immer noch passende aus Alu besorgen. So würde ich es machen.
Alles klar, danke!
Versuche ich mal :)
 
Ist das die richtige Anleitung?
In der, die mir vorliegt, steht was anderes:
1689275189241.png

1689275238918.png


EDIT: Deine Plastikspacer sehen auch so aus, dass sie einen größeren Innendurchmesser haben und darum nicht auf die 24mm Welle passen.
 
sorry fürs Nachfragen obwohl sie ähnlich dem vorhergehenden Posting ist...

Ich habe mir ein Cube Nuroad als "Spass-Rad" mit der Rival AXS (Rival Wide Kurbel 40, Kassette 10/50) zugelegt.

Möchte mir nun eine SRAM RED 1 DUB AXS Quarq Kurbel verbauen.

Jedoch hat die Red Kurbel eine Kettenlinie von 45mm, die Rival oder die Force Wide eine von 47,5.

Ich hätte nun einfach einen 2,5mm Distanzring auf beiden Seiten miteingebaut oder brauche ich es gar nicht, weil die 2,5mm vernachlässigbar sind?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das die richtige Anleitung?
In der, die mir vorliegt, steht was anderes:
Anhang anzeigen 1289723
Anhang anzeigen 1289724

EDIT: Deine Plastikspacer sehen auch so aus, dass sie einen größeren Innendurchmesser haben und darum nicht auf die 24mm Welle passen.
Das ist die Anleitung die dabei war. Packung machte auf jeden Fall einen neuen Eindruck. Die mittleren Ringe auf dem Foto würde ich nehmen, haben auch 24mm Durchmesser. (die linken auch) Die Rechten haben eher Gummiring-Charakter...
 
sorry fürs Nachfragen obwohl sie ähnlich dem vorhergehenden Posting ist...

Ich habe mir ein Cube Nuroad als "Spass-Rad" mit der Rival AXS (Rival Wide Kurbel 40, Kassette 10/50) zugelegt.

Möchte mir nun eine SRAM RED 1 DUB AXS Quarq Kurbel verbauen.

Jedoch hat die Red Kurbel eine Kettenlinie von 45mm, die Rival oder die Force Wide eine von 47,5.

Ich hätte nun einfach einen 2,5mm Distanzring auf beiden Seiten miteingebaut oder brauche ich es gar nicht, weil die 2,5mm vernachlässigbar sind?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Du kannst bei den Kurbeln die Kettenlinie durch Spacer nicht ändern. Wenn du da Spacer einbaust, die für die Kurbel nicht vorgesehen sind, wird die Welle der Kurbel zu kurz.
Siehe Seite 5:
https://www.sram.com/globalassets/d...ksets-and-bottom-brackets-user-manual-eeu.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst bei den Kurbeln die Kettenlinie durch Spacer nicht ändern. Wenn du da Spacer einbaust, die für die Kurbel nicht vorgesehen sind, wird die Welle der Kurbel zu kurz.
Siehe Seite 5:
https://www.sram.com/globalassets/d...ksets-and-bottom-brackets-user-manual-eeu.pdf

Servus,

danke, ich habs fast befürchtet. Aber nachdem ich nirgends die Spindellänge herauslesen konnte, hab ich mir gedacht vielleicht gehts doch... kein Problem, dann wirds halt der Force Wide PM (auch wenn er nur einseitig ist).
vielen Dank noch einmal
 
So. Nächste Frage: ich versuche gerade die Shimano 105 Kurbel in das BB386EVO Lager zu bekommen. Ich bekomme die von beiden Seiten durch die Lager reingeschoben bis auf die letzten 3cm. Es wirkt, als wäre die Kurbelwelle zu den Kettenblättern hin zu dick...
Gefettet ist alles noch und nöcher...
 
So. Nächste Frage: ich versuche gerade die Shimano 105 Kurbel in das BB386EVO Lager zu bekommen. Ich bekomme die von beiden Seiten durch die Lager reingeschoben bis auf die letzten 3cm. Es wirkt, als wäre die Kurbelwelle zu den Kettenblättern hin zu dick...
Gefettet ist alles noch und nöcher...
Das Rad mit dem Lager mal in die Sonne stellen und die Kurbel ins Eisfach. Hab schon ein paar Mal gelesen, dass das hilft.
 
im innenlager ist das Plastik zum Schutz auch noch am Ort und stelle? Ich hatte mal von der Werkstatt (!) ein innenlager eingepresst bekommen, bei dem sich das Plastik gespießt und dann ins Innere gebogen hat. Geht natürlich keine Kurbel durch
 
im innenlager ist das Plastik zum Schutz auch noch am Ort und stelle? Ich hatte mal von der Werkstatt (!) ein innenlager eingepresst bekommen, bei dem sich das Plastik gespießt und dann ins Innere gebogen hat. Geht natürlich keine Kurbel durch
Die Kurbel geht ja von beiden Seiten bis zu diesem Punkt durch. Also, ich kann die sowohl von links als auch von rechts reinschieben bis auf die letzten 3 cm. Wenn da von innen was blockieren würde ginge das ja nicht?
 
Die Methode mit Buch oder weichem Holz plus Draufhauen ist eher Standard als Ausnahme, das solltest Du als Erstes probieren. Die Plastikhülse kann nicht das Problem sein, da die Achse ja zu 95% schon durch ist.
 
Zurück