• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

ich hatte vor exakt einem Jahr ein Bikefitting, wurde alles wunderbar eingestellt. Ich merke allerdings, dass ich seitdem 5000Km gefahren bin und wünsche es mir ein bisschen sportlicher. Möchte den Lenker daher 2,5cm runtersetzen, erste Tests haben aber leichte Druckprobleme mit den Händen hervorgerufen. Rücken macht problemlos mit.. Meine zwei kleinen Fragen daher:

  • Der Sattel zeigt noch leicht nach unten. Muss ich die Sitzhöhe auch anpassen, wenn ich den leicht nach oben mache (um den Druck auf den Händen entgegen zu wirken)? Will heißen: Bezieht sich die Sitzhöhe auf die Sattelspitze?
  • Ich hab einen relativ langen Selle Italia SLR Titanio Superflow. Ich hörte mal, dass bei stärkeren Überhöhungen kurze Sättel sinnvoller sind. Muss hier was verändert werden?

Danke!
 
Vorne runter, dann musst du mit dem Sattel etwas höher. Sattelneigung ist individuell, würde aber tendenziell waagerecht empfehlen, dann hast du mehr Stabilität.
Wenn du mit dem Sattel höher gehst, verändert sich der Nachsitz sowieso. Würde erstmal damit arbeiten, vielleicht bessert das deine Druckbeschwerden an den Händen schon.

Sattellänge ist eher UCI Regel relevant, du sitzt da ja eh nicht drauf. Bei sehr weit vorgeschobenem Sattel könntest du ein Problem im Wiegetritt haben, aber das hättest du wahrscheinlich eh schon gehabt, wenn das ein Problem bei dir wäre.
 
Kurze Di2-Frage: Die 8100er Schalthebel lassen sich ja nicht wireless updaten, möchte mir da einen Verteiler Anschaffen, sodass ich diesen kurz am Schaltwerk zwischenstecken und dann ein Kabel zum Schalthebel für das Update anstecken kann. Ist das EW-JC304 der richtige Verteiler für das, was ich vorhabe?

Schau dich mal hier um da steht das ein paar mal erklärt

 
Zurück