• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hat vielleicht jemand eine Idee warum meine Garmin Fenix den Rollentrainer nicht mehr steuert?

Bisher hat das immer Problemlos geklappt aber seit etwa 2 Wochen funktioniert es nicht mehr, am Setup wurde nichts verändert.

Auch wenn ich auf der Uhr manuell eine Zielleistung eingebe „springt“ der Neo nicht in den ERG Modus, nur die Uhr piept weil die Zielleistung nicht ansteht.
 
Hallo miteinander. Ich habe preiswert ein SuperSix Evo Hi-Mod erstehen können und bin dabei, es auf Vordermann zu bringen. Kann mir jemand sagen, was zu so heftigen „Pockennarben“ an der ursprünglich schwarzen Alu-Sattelstütze führen kann? Schweiss vom Indoortraining? Andere Chemie? Statt Carbonpaste war reichlich braunes Schmierfett dran 🤔
 

Anhänge

  • IMG_2868.jpeg
    IMG_2868.jpeg
    512,6 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_2866.jpeg
    IMG_2866.jpeg
    538,3 KB · Aufrufe: 64
Ich habe heute zum ersten Mal eine Bremse entlüftet. Modell Shimano Ultegra 8170 Di2. Bin nach Anleitung von Shimano vorgegangen (S. 82ff), also Becher auf den Bremsgriff geschraubt, Bremskolben blockiert, Spritze aufgezogen und angeklemmt und dann die Schraube hinten am Bremssattel 1/2 Umdrehung aufgedreht.

Wenn ich dann aber an der Spritze gedrückt habe, ist nicht nur Öl in den Becher am Bremsgriff gelaufen, sondern auch durch die hintere, leicht geöffnete Schraube sehr viel Öl ausgelaufen. Was habe ich falsch gemacht? Wenn ich die Schraube komplett zugedreht habe ließ sich kein Öl ins System pumpen.

Die einzige Abweichung zur Anleitung ist, soweit ich sehe, dass die Entlüftungschraube nicht wie auf Seite 86 oben auf der Bremse sondern hinten an der Bremse ist.

Am Ende hat es geklappt, aber es ist echt viel Öl ausgelaufen, was ich beim nächsten Mal gerne besser machen würde. Falls jemand eine Idee hat was ich falsch gemacht haben könnte würde ich mich über Tipps freuen.
 
Die Angabe 1 1/8" (28,6mm) bezieht sich immer auf das Gabelschaftrohr der Gabel. Das Steuerrohr des Rahmens kann verschiedene Innendurchmesser haben je nachdem ob dieser für EC (34mm), ZS (44mm) oder IS (diverse Durchmesser und Fasen) vorgesehen ist. Es gibt auch Möglichkeiten einen Rahmen mit anderen Maßen wie z.B. 1 1/4" über Einpresshülsen anzupassen.
Ich habe jetzt mal gemessen: Die Gabelkrone der vorgesehene Gabel (Diese HIER) hat einen Durchmesser von 47 mm. Das Gabelrohr meines Rades hat (an der untersten Stelle) einen Durchmesser von 52 mm. Jenseits dieser etwas unschönen Optik eines überstehenden Gabelrohrs: kann das trotzdem funktionieren? Die Gabel hat einen integrierten Konus
 
Habe gerade mal nach neuen Ketten zum wachsen geschaut.

Die M7100 und M8100 sind gleich schwer, lohnt sich eurer Meinung der Aufpreis von 10€ oder kann man sich die 10€ sparen?
 
Zurück