• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Ist schon mit schlauch, vorne Vittoria LaTeX, hinten der butyl der mit dem rad kam (don't ask...).

Sicher bin ich nicht, aber letztes ml als ich etwas ähnliches hatte, ebenfalls conti Mäntel, hat mich reddit angemeckert dass der "ja wohl ganz eindeutig nicht richtig sitzt".

ISt es denn problematisch wenn der so eiert? ie Reifen haben knapp 300km "drauf"...

Ok, scheinbar ist es nicht der reifen, sondern die felge 😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, kann mir jemand sagen, ob das hier installierte Felgenband Tubeless-Felgenband ist? Es handelt sich um einen Newmen Streem SL50 LRS. Ist mein erster TL Umbau...o_O Besten Dank!
tempImagefkA75A.jpg
 
Ist schon mit schlauch, vorne Vittoria LaTeX, hinten der butyl der mit dem rad kam (don't ask...).

Sicher bin ich nicht, aber letztes ml als ich etwas ähnliches hatte, ebenfalls conti Mäntel, hat mich reddit angemeckert dass der "ja wohl ganz eindeutig nicht richtig sitzt".

ISt es denn problematisch wenn der so eiert? ie Reifen haben knapp 300km "drauf"...

Ok, scheinbar ist es nicht der reifen, sondern die felge 😱

ob es die Felge ist kannst Du ja flott selbst feststellen (wie im Video einfach einen Stift an die Felge halten (Höhe und Seite).

Oder das Felgenband ist an der Stelle zu hoch weshalb der Reifen nicht richtig auf der Felgenschulter aufliegt.
 
Dann prüfe mal die Speichenspannung durch klopfen auf der gleichen Höhe. Rechts klingt es aber anders als links (nur zur Info).
 

@ preferredindifferent

Ein Video ohne Reifen und Schlauch wäre aussagekräftiger. Wenn ein Laufrad zentriert ist und dann ein Reifen aufgezogen und aufgepumpt wird, dann verändert sich die Speichenspannung etwas. Man kann sich es so vorstellen, dass die Felge umlaufend von außen nach innen gedrückt wird. Im Bereich von einigen Zehntel Millimetern wäre ein Seitenschlag gerade bei Scheibenbremsen erstmal unkritisch.
 
na ja, ich hab's mir schon gedacht, aber dachte ich frag mal vorsichtshalber. Bekommt demnächst neue schläuche, dann teste ich nochmal ohne alles. Trotzdem irgendwie.. frustrierend/ enttäuschend
 
IMG_6623.jpeg


Weis vielleicht jemand für was das Silberne Blättchen gut ist? Hatte ich bisher noch nie bei Cleats dabei.
 
Bei den MTB Schuhen ist das Profil nicht einheitlich hoch. Da kann es bei besonders hohen Profilen sein, dass man die Spacer unterlegen muss, damit man überhaupt einklicken kann.
 

@ preferredindifferent

Ein Video ohne Reifen und Schlauch wäre aussagekräftiger. Wenn ein Laufrad zentriert ist und dann ein Reifen aufgezogen und aufgepumpt wird, dann verändert sich die Speichenspannung etwas. Man kann sich es so vorstellen, dass die Felge umlaufend von außen nach innen gedrückt wird. Im Bereich von einigen Zehntel Millimetern wäre ein Seitenschlag gerade bei Scheibenbremsen erstmal unkritisch.
Zwar mit Schlauch und Reifen, aber reproduziert an der Felge: https://jumpshare.com/s/YIcwCy8MStnZ0toy6fWO

Wäre das was zum Thema "zentrieren lassen"?
 
Zurück