Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super, vielen Dank!Hallo @Lennartz dass ist sehr wahrscheinlich kein TL felgenband sondern nur ein einfaches Band das über die Felge gehoben wurde. kannst du vorsichtig am ventilloch hochhebeln zb mit einer Nagelschere und dann abziehen. das ist nicht dicht.
Ist schon mit schlauch, vorne Vittoria LaTeX, hinten der butyl der mit dem rad kam (don't ask...).
Sicher bin ich nicht, aber letztes ml als ich etwas ähnliches hatte, ebenfalls conti Mäntel, hat mich reddit angemeckert dass der "ja wohl ganz eindeutig nicht richtig sitzt".
ISt es denn problematisch wenn der so eiert? ie Reifen haben knapp 300km "drauf"...
Ok, scheinbar ist es nicht der reifen, sondern die felge![]()
ja es ist in der tat die felge... irgendwie heftig bei brand neuen 500€ DT Swissob es die Felge ist kannst Du ja flott selbst feststellen (wie im Video einfach einen Stift an die Felge halten (Höhe und Seite).
Oder das Felgenband ist an der Stelle zu hoch weshalb der Reifen nicht richtig auf der Felgenschulter aufliegt.
Klopfen auf die speiche oder die felge? ich hör da nix![]()
Zwar mit Schlauch und Reifen, aber reproduziert an der Felge: https://jumpshare.com/s/YIcwCy8MStnZ0toy6fWO@ preferredindifferent
Ein Video ohne Reifen und Schlauch wäre aussagekräftiger. Wenn ein Laufrad zentriert ist und dann ein Reifen aufgezogen und aufgepumpt wird, dann verändert sich die Speichenspannung etwas. Man kann sich es so vorstellen, dass die Felge umlaufend von außen nach innen gedrückt wird. Im Bereich von einigen Zehntel Millimetern wäre ein Seitenschlag gerade bei Scheibenbremsen erstmal unkritisch.
Wäre das was zum Thema "zentrieren lassen"?