• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Bei deinem Link muss man sich anmelden um was zu sehen.

zu 1: kA weil siehe oben. Aber meist muss man zu einer Vierkantkurbel auch das passenden Innenlager kaufen, weil die Längen der Welle unterschiedlich sein können und zur Kurbel passen muss.
zu 2: Die Kettenblätter müssen zur Kette passen. Die Innenweite der Ketten sind unterschiedlich. Eine 10fach Kette wird nicht auf einem Kettenblatt für 7fach laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinem Link muss man sich anmelden um was zu sehen.

zu 1: kA weil siehe oben. Aber meist muss man zu einer Vierkantkurbel auch das passenden Innenlager kaufen, weil die Längen der Welle unterschiedlich sein können und zur Kurbel passen muss.
zu 2: Die Kettenblätter müssen zur Kette passen. Die Innenweite der Ketten sind unterschiedlich. Eine 10fach Kette wird nicht auf einem Kettenblatt für 7fach laufen.

Link entfernt und Beschreibung hinzugefügt

oha - darüber hatte ich noch nicht nachgedacht. Das erklärt aber, warum bei Ketten auch immer die Gangzahl mit erwähnt wird ( ich ging davon aus, dass sich nur die Gliederanzahl ändert ) aber die Innenweite auch ? wow. dachte, die einzelnen Glieder sind immer gleich groß

Das bedeutet, die Kurbel die ich mir kaufen will (

Kurbelgarnitur 1-fach Kettenblatt 48 Zähne 170 mm Rennrad

) würde gar nicht passen, weil ich eine 9Gang Schaltung habe, aber das Kettenblatt für 1Gang gemacht ist ? Ich müsste zwingend 9Gang Kurbelgarnitur und /oder Kettenblatt mir holen.

Kettenblatt und Kassette / Ritzel sowie Kette müssen immer die gleiche Gangzahl haben ? so ja ?

Edit.
sehr frustrierend, viele Kettenblätter haben nur die Zähne und den Lochkreisdurchmesser aber nicht die Gangzahl. Und solche, die alle Infos haben kosten fast dreistellig
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, alles nur gefährliches Halbwissen, weil ich nie Microshift verbaut habe, aber:
  • die Beschreibung, die du gepostet hast, sagt 8fach, nicht 9fach (zumindest die Kassette)
  • Microshift sollte kompatibel mit Shimano sein
Du möchtest das 50er Kettenblatt ersetzen?
  • Schau nach einem entsprechenden Kettenblatt für 8fach, kompatibel mit Shimano Road (nicht MTB)
  • Shimano Claris ist immer noch 8fach, sollte also passen... Sollte es doch 9fach sein, schau bei der Shimano Sora...

Aber ggf hat hier noch jemand mehr Infos.
 
Also, alles nur gefährliches Halbwissen, weil ich nie Microshift verbaut habe, aber:
  • die Beschreibung, die du gepostet hast, sagt 8fach, nicht 9fach (zumindest die Kassette)
  • Microshift sollte kompatibel mit Shimano sein
Du möchtest das 50er Kettenblatt ersetzen?
  • Schau nach einem entsprechenden Kettenblatt für 8fach, kompatibel mit Shimano Road (nicht MTB)
  • Shimano Claris ist immer noch 8fach, sollte also passen... Sollte es doch 9fach sein, schau bei der Shimano Sora...

Aber ggf hat hier noch jemand mehr Infos.
Danke Dir - ich hab auch nur 8 Gänge gezählt, aber in der Beschreibung stand 9gang - sowas bringt mich dann gleich zum eigenen Zweifeln.
 
Bei den Metallgeräten hätte ich Angst, meine Carbonfelgen zu beschädigen. Berechtigt?
 
Kannst Du nach dem Einbau mal ein Foto zeigen, wofür das Ding gut ist? Verhindert das Kettenabwürfe vom kleinen Kettenblatt auf das Tretlagergehäuse?
Danke, Grüße
Chris
Hallo Chris,
leider war ich zwischenzeitlich nicht mehr hier im Forum. Das Teil habe ich montiert. Es ist nur auf das Kettenblatt geklipst. Gefühlt kann es ein "Überwerfen" der Kette nicht verhindern. Der Durchmesser ist dazu in meinen Augen einfach zu klein.
Grüße und ein schönes Osterfest!
 
Hallo Chris,
leider war ich zwischenzeitlich nicht mehr hier im Forum. Das Teil habe ich montiert. Es ist nur auf das Kettenblatt geklipst. Gefühlt kann es ein "Überwerfen" der Kette nicht verhindern. Der Durchmesser ist dazu in meinen Augen einfach zu klein.
Grüße und ein schönes Osterfest!
Danke für die Rückmeldung und frohe Ostern!
Chris
 
Also, alles nur gefährliches Halbwissen, weil ich nie Microshift verbaut habe, aber:
  • die Beschreibung, die du gepostet hast, sagt 8fach, nicht 9fach (zumindest die Kassette)
  • Microshift sollte kompatibel mit Shimano sein
Du möchtest das 50er Kettenblatt ersetzen?
  • Schau nach einem entsprechenden Kettenblatt für 8fach, kompatibel mit Shimano Road (nicht MTB)
  • Shimano Claris ist immer noch 8fach, sollte also passen... Sollte es doch 9fach sein, schau bei der Shimano Sora...

Aber ggf hat hier noch jemand mehr Infos.

Die Beschreibung von Decathlon war falsch ...
Es sind 9 Ritzel ( und es macht auch 8x Klick ) aber ich hab mich beeinflussen lassen und das falsche bestellt für click und collect. Wegen der Kurbel konnte man mir auch nicht weiterhelfen ( "Ist so was propietäres wie Hollowtech" ).
Bin jetzt bei Shimano Sora fündig geworden: ist auch 2x9, hat ebenso einen 110mm Lochkreis ( 4Arm ) und gibt es mit 50Zähnen für 30€ - das ist ok.

https://www.rosebikes.de/shimano-so...CzGyTC-dxoCHmwQAvD_BwE&sf=1&article_size=50+Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
mal wiede eine frage/verzweiflung bei mir:
habe die kurbel getauscht und muss die di2 für umwerfer neu einstellen. wenn ich zwei sekunden die taste drücke (J-Box im Lenker) leuchtet es rot, wenn ich dann die schaltung betätige, blinkt es rot und nichts bewegt sich? irgend eine idee?
 
Hast du um den Umwerfer (ich gehe von 11fach DI2 aus) und das Schaltwerk in der dafür vorgeschrieben Position platziert. Anders wird das nichts. Die Position wie die Kette stehen muß ist genau in der Anleitung beschrieben.
 
Zurück