• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Bin auf der Suche nach Preco Trinkflaschen. Laut Bodenaufdruck sind die von R&B. Hab die mal bei einer Veranstaltung bekommen und find die nirgends. Farbe und Aufdruck kann auch anders sein aber selber Form/grösse.

IMG_2661.jpeg
 
Ist zwar keine technische Frage aber schnell beantwortet:

Würdet ihr bei einem neuwertigen gebrauchten Fahrrad einen Kaufvertrag machen wenn die Original Rechnung mit dabei ist oder kann man sich das sparen?
 
Würdet ihr gebrauchte Dura Ace 50 Laufräder für 1000€ kaufen ? (1000km gelaufen)

Habe bei Konuslagern immer ein bisschen Bauchschmerzen, wenn die zu fest eingestellt wurden ist die ganze Nabe im Eimer, aber das lässt sich nur schwer überprüfen.
 
Ich verstehe die Angst vor Konuslagern nicht. Ich hab Naben (XT 750), die sind über 20 Jahre alt und bestimmt 100000km gefahren. Die Lager sind noch gut (nicht sehr gut aber gut).

Angst ist es nicht wirklich ich überlege nur warum man einen Top Laufradsatz bereits nach 1000km wieder verkauft.
 
Angst ist es nicht wirklich ich überlege nur warum man einen Top Laufradsatz bereits nach 1000km wieder verkauft.
A. Die vom Verkäufer genannten1tkm sind real eher mit dem üblichen Faktor 5x oder 10x zu betrachten
B. Es gibt unterschiedliche Wertschätzungen fürs Material, wie bei jedem Gebrauchtkauf.

Keine Ahnung ob der Preis marktgerecht ist. Sobald der passt täte mich beides nicht vom Kauf abhalten.

Shimano Konuslager sind bei mir auch ohne Pflege bisher bei maximaler Misshandlung (über 30 Jahre am Trekkingrad mit viel Einsatz bei Nässe und va Winter / Bahnhofsrad), sowie ohne Misshandlung (20 Jahre am RR ebenso ohne Pflege) nie kaputt gegangen. Da wäre ich eher entspannt.
 
Würdet ihr gebrauchte Dura Ace 50 Laufräder für 1000€ kaufen ? (1000km gelaufen)

Habe bei Konuslagern immer ein bisschen Bauchschmerzen, wenn die zu fest eingestellt wurden ist die ganze Nabe im Eimer, aber das lässt sich nur schwer überprüfen.
Kommt auf die Laufräder an und wo sie genutzt werden sollen. Sind es aktuelle können die nur mit Shimano 12x Kassetten gefahren werden. Sind so also nicht in einem anderen System einsetzbar und werden deswegen recht häufig, für DA Verhältnisse, relativ günstig angeboten.
Wegen den Konuslager würde ich mir, vorausgesetzt die Km angabe stimmt halbwegs, weniger sorgen machen. Als erstes geben da erst die Kugeln den Geist auf und die kann man für wenig Geld einfach ersetzen.
 
Bezieht sich die Angabe des Klemmbereichs an den Sattelstreben auf den oberen Teil der Klemmschale oder auf den Unteren? Ich habe momentan eine Canyon VCLS 057 Sattelstütze und da ist die untere Klemmschale deutlich breiter als die obere. Bevor ich mir jetzt eine Sattelstütze ohne Setback besorge, würde ich den Sattel erst mal mit der vorhandenen nochmal etwas weiter nach vorne bekommen. Wenn ich mich da aber nach der unteren Auflage richte, ist da recht wenig Spielraum. Wenn die obere relevant ist, könnte ich noch ein gutes Stück nach vorne….
 
Kennt jemand Hersteller oder Name dieser Bremszeughülle? Steckte im STI drin..
 

Anhänge

  • 17457683931241544043833122074475.jpg
    17457683931241544043833122074475.jpg
    268,6 KB · Aufrufe: 41
  • 17457685277826727939996417951740.jpg
    17457685277826727939996417951740.jpg
    385,1 KB · Aufrufe: 39
Im linken, Shimano ?5600? 105er, ist evtl. 15 Jahre alt. Ist halt sehr flexibel, was ihn interessant macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, wer der Hersteller sein könnte. Bei dem Alter ist die Verlegung doch nicht integriert, d.h. sollte original Shimano doch auch tun? Was wissen wir noch nicht? Bilder?
Doch doch, soll im Lenker verlegt werden. Ich bin halt umgestiegen von Alu auf Plastik. Vorher lag das Kabel unterm Lenkerband, verbunden mit einer "Doppel-Muffe".
 

Anhänge

  • 17457715465854882937471010555925.jpg
    17457715465854882937471010555925.jpg
    176 KB · Aufrufe: 38
  • 17457715765928626494281785996788.jpg
    17457715765928626494281785996788.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Kennt sich jemand mit Laufrädern von BMC aus? Ich habe einen CG39 Carbon Laufradsatz im Kaius und würde gerne den Eingriffswinkel des Freilaufs verkleinern (unschön Laute Geräusche wenn der Freilauf packt). Da BMC selbst von einem Star Ratchet System schreibt, vermute ich eine ungelabelte DT Nabe?! Dann könnte man eventuell andere Scheiben verbauen.
 
Zurück