spltunes
Aktives Mitglied
Hat jemand Erfahrung mit Einstellen des axialen Spiels der Newman Naben (Syntace HiTorque) bei bc Flechtwerk LRS?
Wenn ich die Cap bis zum Widerstand zu drehe und anschließend wieder 5mm zurück habe ich dennoch spürbar Lagerspiel.
Schraube ich die Cap weiter zu (so dass kein Spiel mehr spürbar ist) ist der Freilauf jedoch schwergängig, was man merkt wenn man die Kurbel rückwärts dreht und die Kette durchhängt.
Habe alles im eingebauten Zustand eingestellt, auch habe ich die Cap komplett aufgedreht und die Achse komplett zur Ritzelseite gedrückt bevor ich die Cap zugedreht habe.
Ist die Nabe defekt oder stelle ich mich nur zu blöd an, oder ist es normal ein minimales axiales Spiel zu haben (bei meinen Zipp 60 habe ich null Axialspiel)?. Lt. Telefonsupport von bc wäre das aber normal so. Könnte das Laufrad zur Überprüfung einsenden, bin mir aber nicht schlüssig ob das sinnvoll ist.
Wenn ich die Cap bis zum Widerstand zu drehe und anschließend wieder 5mm zurück habe ich dennoch spürbar Lagerspiel.
Schraube ich die Cap weiter zu (so dass kein Spiel mehr spürbar ist) ist der Freilauf jedoch schwergängig, was man merkt wenn man die Kurbel rückwärts dreht und die Kette durchhängt.
Habe alles im eingebauten Zustand eingestellt, auch habe ich die Cap komplett aufgedreht und die Achse komplett zur Ritzelseite gedrückt bevor ich die Cap zugedreht habe.
Ist die Nabe defekt oder stelle ich mich nur zu blöd an, oder ist es normal ein minimales axiales Spiel zu haben (bei meinen Zipp 60 habe ich null Axialspiel)?. Lt. Telefonsupport von bc wäre das aber normal so. Könnte das Laufrad zur Überprüfung einsenden, bin mir aber nicht schlüssig ob das sinnvoll ist.