• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lagerspiel bei Zipp 303s

Hallo Bobby,
was ist denn wohl aus Deinem Problem mit dem Spiel auf der Narbe beim Bremsen geworden? Ich habe nämlich exakt dasselbe Problem mit genau dem Fahrrad. :)
Hast du dafür eine Lösung gefunden oder ggfs. reklamiert?

Ich habe einen neuen Satz 303s hier und ich habe auch ein deutliches Spiel zwischen Centerlock-Aufnahme an der Nabe und der Bremsscheibe. Es kommt gesichert daher und nicht von den Belägen oder von einem nicht korrekt angezogenen Verschlussring.

Feststellen lässt es sich bei gezogener Bremse und wenn man das Fahrrad vor- und zurück schiebt. Die hintere Nabe hat deutlich mehr Spiel als die vordere Nabe. Habe auch schon andere Bremsscheiben getestet aber ohne nennenswerten Erfolg.

@Bobby18
Hast du evtl eine Lösung gefunden?
 
Ging jetzt eher um Spiel in der Centerlockverbindung :)
und du bist dir sicher, dass sich da nicht die Belaege minimal ein stueck mitbewegen?

wenn die scheibe fest ist, dann ist sie fest und hat ja nichts mit irgend nem lagerspiel vom Rad selber zu tun ... wenn das Steuerlager zu locker ist, kann es gefuehlt auch einem so vorkommen, dass du bei der Bremse leichtest spiel haettest
 
und du bist dir sicher, dass sich da nicht die Belaege minimal ein stueck mitbewegen?

wenn die scheibe fest ist, dann ist sie fest und hat ja nichts mit irgend nem lagerspiel vom Rad selber zu tun ... wenn das Steuerlager zu locker ist, kann es gefuehlt auch einem so vorkommen, dass du bei der Bremse leichtest spiel haettest
Ja bin mir sicher, ich habe die Verbindung zwischen Nabe und Scheibe mit einem weißen Lackstift markiert und so sieht man sehr gut, dass es eben genau an dieser Stelle liegt. Die Verbindung zwischen Verschlussring und Scheibe ist fest, hier ist keine Verschiebung feststellbar.

Gerade hinten ist das Spiel so groß, dass hier keine Zweifel aufkommen. Man merkt es ja auch schon, wenn man die Bremsscheiben auf die Nabe aufsteckt. Sie lassen sich auch so schon deutlich im Sitz verdrehen und diese Verdrehung wird nicht durch die 40 Nm mit welchen die Verschlussringe angezogen gehalten.
 
Kommt häufig mal vor, bei Centerlock.

Außerdem spürt man natürlich auch immer beim Fahren, dass der Reifen nachgibt und dass die Speichen belastet werden. Das fühlt sich dann nach deutlich mehr Spiel an, als es meist ist.
Die Naben meiner 454 NSW halten jetzt schon ewig (dürften locker 40 000 km sein), das als Anekdote.
 
Wie hast Du ausgeschlossen, dass es an der Verzahnung der Scheibe liegt?
1000030906.jpg

Punkt zwischen Nabe und Scheibe mit weißem Lackstift. Im Bild sieht man den Punkt in beiden Endlagen.
Der linke Teil ist mal oben (links) und mal mittig (rechts)
 
Und weshalb kann es dann nicht an der Scheibe liegen?
Bereits verschiedene getestet. Beim Draufstecken spürt man zwar Unterschiede zwischen den Scheiben aber im Endeffekt bleibt es identisch.. sitzt halt zu locker. LRS ging heute zum Händler, wird sich jetzt ne Weile ziehen weil der Service dort eher lahm ist. Ich berichte.
 
Die Lager an meinen Zipp 303s Vorderrad haben leichtes seitliches spiel. Kann jemand ein passendes und bezahlbares Werkzeug empfehlen? Würde es wegen Mangel an vernünftiger Werkstatt vor Ort gern selber machen.
 
Kann mir jemand sagen wie ich dieses Rohr in den Lagern rausbekomme um die Lager wechseln zu können? Habe schon mit nem Gummihammer draufgeschlagen aber da hat sich nix bewegt und gedacht ich frag lieber mal bevor ich grössere Geschütze auffahre
IMG_20240510_173334.jpg
 
Kann mir jemand sagen wie ich dieses Rohr in den Lagern rausbekomme um die Lager wechseln zu können? Habe schon mit nem Gummihammer draufgeschlagen aber da hat sich nix bewegt und gedacht ich frag lieber mal bevor ich grössere Geschütze auffahreAnhang anzeigen 1439049
mehr drauf schlagen … ein lager fliegt direkt mit raus
 
Schaut in die SRAM/Zipp Wartungs PDFs

Da stehts genau beschrieben, wie und in welche Richtung/Reihenfolge die Lager raus müssen.
 
Schaut in die SRAM/Zipp Wartungs PDFs

Da stehts genau beschrieben, wie und in welche Richtung/Reihenfolge die Lager raus müssen.
Das stimmt, aber nicht dass man das Rad auf der Bremsenseite auf einen passenden Zylinder auflegen sollte bevor man auf der anderen Seite mit nem Gummihammer auf die Achse schlägt. Ansonsten schlägt man gegen die federnden Speichen und das hat zumindest bei mir nicht funktioniert
 
Vielleicht doch lieber mit Gewindestange, dicken Unterlegscheiben und Hülse? Alternativ eine Stecknuss. Hammer verwende ich sehr ungern bei Lagern und Steuersatzkrallen. Egal ob rein oder raus.
 
Vielleicht doch lieber mit Gewindestange, dicken Unterlegscheiben und Hülse? Alternativ eine Stecknuss. Hammer verwende ich sehr ungern bei Lagern und Steuersatzkrallen. Egal ob rein oder raus.
Würde theoretisch auch gehn. Hab die 4 Lager schon raus mit dem Gummihammer dank der Tipps hier und die neuen sind erstmal im Gefrierschrank
 
Zurück