KleinerSchrauber
Neuer Benutzer
- Registriert
- 28 März 2025
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
über LR Zentrieren findet sich vieles im Netz. Allerdings wird die Vorgehensweise nur für LR mit gleicher Anzahl Speichen re/ li beschrieben.
Was ändert sich, wenn auf einer Seite je zwei Speichen vor und hinter einer Speiche auf der Gegenseite die Waage halten?
Ich hatte bisher nur LR mit 36 Speichen mit Felgen geringer Steifigkeit. Bei einem kleinen Seitenschlag waren meist 3-4 oder auch 5-6 gegenüberliegende Speichen zu spannen/zu lösen.
Jetzt habe ich auf der einen Seite Speichenpaare, die wohl auch als Paar zu bearbeiten sind? Allerdings wenn ich nun an 5 Speichen was verändere, bearbeite ich schon 1/5 des Radumfangs.
Oder nur die 3 Speichen, die im Bereich des Seitenschlags liegen?
Der Einfluß einer einzelnen Speiche ist nun viel höher als bei 36 Speichen, möglicherweise gleicht das die höhere Steifigkeit der Felge aus?
Spannend wird es wohl beim Höhenschlag. Meines Wissens muß man beim Höhenschlag immer auf die Gegenseite mit achten, jedoch bei so wenig Speichen ist das u.U. nur eine und die gegenüber?
Beispiele eines solchen LR wären: Fulcrum 4 DB oder Shimano Ultegra R8170 C50
Kann jemand mit Erfahrung Tipps gegeben oder mit Links helfen, die ich nicht gefunden habe.
Viele Grüße
KleinerSchrauber
über LR Zentrieren findet sich vieles im Netz. Allerdings wird die Vorgehensweise nur für LR mit gleicher Anzahl Speichen re/ li beschrieben.
Was ändert sich, wenn auf einer Seite je zwei Speichen vor und hinter einer Speiche auf der Gegenseite die Waage halten?
Ich hatte bisher nur LR mit 36 Speichen mit Felgen geringer Steifigkeit. Bei einem kleinen Seitenschlag waren meist 3-4 oder auch 5-6 gegenüberliegende Speichen zu spannen/zu lösen.
Jetzt habe ich auf der einen Seite Speichenpaare, die wohl auch als Paar zu bearbeiten sind? Allerdings wenn ich nun an 5 Speichen was verändere, bearbeite ich schon 1/5 des Radumfangs.
Oder nur die 3 Speichen, die im Bereich des Seitenschlags liegen?
Der Einfluß einer einzelnen Speiche ist nun viel höher als bei 36 Speichen, möglicherweise gleicht das die höhere Steifigkeit der Felge aus?
Spannend wird es wohl beim Höhenschlag. Meines Wissens muß man beim Höhenschlag immer auf die Gegenseite mit achten, jedoch bei so wenig Speichen ist das u.U. nur eine und die gegenüber?
Beispiele eines solchen LR wären: Fulcrum 4 DB oder Shimano Ultegra R8170 C50
Kann jemand mit Erfahrung Tipps gegeben oder mit Links helfen, die ich nicht gefunden habe.
Viele Grüße
KleinerSchrauber