• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz verschicken

Bremen1971

Ich schwitze nicht - mein Fett weint!
Registriert
23 Februar 2009
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
1.397
Ort
Bremen
Ich möchte einen Laufradsatz verschicken und weiß nicht so recht, wie ich ihn einpacken soll und was das wohl kosten wird.

Habe schon überlegt, mir bei STADLER einen Karton zu besorgen, in welchem Laufräder ein zu Hause fanden...

Dadurch weiß ich aber noch nicht, was der Versand kosten würde.

Habt ihr da Erfahrungen?
 
Eigentlich alle Versender haben einen Kostenrechner auf ihrer Website.
dhl.de
GLS

DPD
Bei den meisten Versendern kann man die angegebenen Maximalmaße nicht in jede Richtung ausreizen. Meist gibt es noch eine zusätzliche Beschränkung, das sog. Gurtmass (2 x Höhe + 2 x Breite + 1 x längste Seite).

Für DHL wird das Paket ziemlich sicher Sperrgut, also teuer, sein. 26" LRS würde man mit denen gut verschicken können, 28" leider nicht, da sind es ein paar cm zuviel.

GLS und DPD haben etwas großzügigere Maximalmasse als DHL. 15,30€ dürfte ein LRS bei den kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Paket 1200 x 600 x 600 mm bekommste mit DHL ganze Räder für 6,99 € verschickt, solange das Paket unter 10kg wiegt.
Oft genug selbst gemacht. Problem ist da eher, einen solchen Karton zu bekommen. Kostet schliesslich auch was.
Alternative wäre, sich da was zurecht zu basteln, wo 28 " Räder etwas schräg verpackt noch durchgehen, aber ist natürlich fummelig, wenn man nix parat hat.
gruss Horst
 
Moin!
DHL geht eher nicht, denn die Packmaße bekommt man selbst mit eigenem Maßschneidern kaum hin, und das Gurtmaß verweigern die meisten Filialen. GLS 9,90 oder Hermes 10,90 ist bei gut und sicher verpacktem LRS das Günstigste.
VG
Christian
 
Wieso bekommt man die Packmassse nicht hin ?? Wie gesagt, selbst oft genug so gemacht. Aber GLS und Hermes scheint da wirklich die einfachere und billigere Alternative zu sein.
 
Wieso bekommt man die Packmassse nicht hin ?? Wie gesagt, selbst oft genug so gemacht. Aber GLS und Hermes scheint da wirklich die einfachere und billigere Alternative zu sein.

Kommt wohl auf die Filiale an. Denn Laufraddurchmesser plus Verpackung übertrifft die 60cm und wenn genau gemessen wird, dann wollen sie Sperrgut dafür :rolleyes: -
Habe aber auch selbst schon LRSse per DHL erhalten und einmal erfolgreich versendet.
 
Ich wiederhole mich.....bei 1200 x 600 x 600 bekommste ein ganzes Rad incl. Laufradsatz für 6,99 mit DHL verschickt.
Man muss nur den passenden Karton haben und das ist manchmal wirklich etwas umständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wohl auf die Filiale an. Denn Laufraddurchmesser plus Verpackung übertrifft die 60cm und wenn genau gemessen wird, dann wollen sie Sperrgut dafür :rolleyes: -
Du darfst die Laufräder nicht aufrecht in den Karton stellen, sondern musst sie diagonal legen. Die Diagonale bei 60x60 ist ungefähr 84cm!
 
Mit dem Paket 1200 x 600 x 600 mm bekommste mit DHL ganze Räder für 6,99 € verschickt, solange das Paket unter 10kg wiegt.
Oft genug selbst gemacht. Problem ist da eher, einen solchen Karton zu bekommen. Kostet schliesslich auch was.
Alternative wäre, sich da was zurecht zu basteln, wo 28 " Räder etwas schräg verpackt noch durchgehen, aber ist natürlich fummelig, wenn man nix parat hat.
gruss Horst
Du darfst die Laufräder nicht aufrecht in den Karton stellen, sondern musst sie diagonal legen. Die Diagonale bei 60x60 ist ungefähr 84cm!

:idee:Klick hat´s gemacht! :daumen:
 
Ich hatte auch das "Vergnügen" einen LRS verschicken zu müssen und bin auf der Suche nach einem passenden Karton einfach bei einem Radhändler fündig geworden. Hatte zwei oder drei durchtelefoniert und bei einem von denen lagen noch Kartons rum. Versuch' das doch mal, denn die haben meistens ein entsprechendes Innenleben, in dem die LR auch gut fixiert sind. Sonst muss man die ja in tonnenweise Luftpolsterfolie einpacken, das ist auch nicht gerade billig...
 
Ich hätte einen Laufradkarton mit Inlet. Ist nur blöde von Düsseldorf nach Bremen zu bekommen, leider, könntest Du sonst haben.
Laufräder habe ich von dpd und dhl erhalten so, no problem.
 
Hm...eigentlich mir völlig egal, aber warum ist der Thread nicht mehr so zu sehen wie andere?
ist irgendwas Schlimmes gesagt worden ???
Naja egal Gruss Horst
 
Wenn ich auf "kein Thema, wenig Regeln" gehe, sehe ich bei Laufradsatz verschicken rechts nur Striche und "keine Angabe"

Ach...ist aber auch egal, hat mich nur etwas gewundert.
Gruss Horst
 
Laufradsatz verschicken beinhaltet eindeutig zweideutige Buchstaben...
Da muss man vorsichtig sein...
Da versteckt sich die NSA! :cool:
Aber Pssssst - werde meine Freunde per WhatsApp warnen... :D
 
Ich habe vor einiger Zeit 2 LRS bei Ebay verkauft und beide mit Hermes versendet. Beide LRS habe ich in den original Kartons versendet und sind heil beim Käufer angekommen. Preislich had ich je 10,90€ gelöhnt, was preislich immer noch weit unter dem von DHL gewesen ist, da dort ein Sperrgutaufpreis berechnet wird. Versichert waren die beiden Pakete standard mässig auf Verlust und Beschädigung bis 500€, eine Aufstockung der Versicherungssumme war leider nicht möglich. Das einzige was ärgerlich war, ist die lange Versandzeit bei Hermes und die teilweise nicht immer aktuelle Sendungsverfolgung.
 
Zurück