• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zweiter Laufradsatz fürs Gravel

Für den Komfort würde ich bei 32mm bleiben.

Vielleicht wäre auch der Specialized Pathfinder Pro in 32mm was für dich.

Ist kein reiner Slick, hat in der Mitte eine Durchgehende Gummilaufbahn und rollt dadurch auf Asphalt besser. 390g für einen Allroadreifen finde ich jetzt auch nicht so schlecht.

Sozusagen das „beste“ aus 2 Welten und spart mit Tpu etwa 500-600g ein.
 
Da 32er schon fast Standard geworden ist würd ich dabei bleiben, grad wenn mal unbefestigte Wege dabei sind.
Tipp: Goodyear Eagle, ist aber nix für Lemminge 😁
 
Ich werf noch was ein (wird euch nicht gefallen):

Ich bin großer Fan von braunen sidewalls - beim pathfinder in 32 gibt’s die meines Wissens nicht 🥲 aber der Look ist mir hier doch auch wichtig (ich weiß, ich bin doof)
 
Ich werf noch was ein (wird euch nicht gefallen):

Ich bin großer Fan von braunen sidewalls - beim pathfinder in 32 gibt’s die meines Wissens nicht 🥲 aber der Look ist mir hier doch auch wichtig (ich weiß, ich bin doof)
https://www.bike-discount.de/de/challenge-strada-bianca-pro-handmade-faltreifen

00517_Strada-Bianca_PRO_BT_30.jpg
 
Hat Spaß gemacht mit dem Setup zu fahren. Das Fahrgefühl war für mich als Anfänger gut. Letztenendes hat es mich relativ schnell dazu gebracht mir nochmal ein Rennrad zu kaufen. Der E 1800 Laufradsatz ist jetzt dauerhaft am Terra.
Ich denke, dieser Absatz fasst es ganz gut zusammen und kann ich auch so bestätigen. Man kann das entweder so oder so interpretieren: Entweder hast Du Dir jetzt ein Rad gekauft, was Dich früher oder später zum RR bringen wird, oder Du hast Dir mit deinem Terra das falsche Rad gekauft. So oder so ;)

Auf dem jetzigen Rad am LRS und den Reifen zu schrauben wird aufgrund der Charakteristik eh ein Kompromiss bleiben und nicht zur vollständigen Zufriedenheit führen bzw. die Vielseitigkeit des jetzigen Rades deutlich einschränken, Muss man wissen, ob man das will.

Tendenziell hat so eine Unzufriedenheit, was das Bedürfnis nach einem neuen LRS ja aus ausdrückt, schon das Potential viel Geld auszugeben, um das jetzige Rad irgendwohin hinzubiegen, wo es eigentlich nicht hingehört.
 
Servus zusammen,

ich möchte mir gern für die Straße einen extra Laufradsatz auf meinem Orbea Terra holen. Die jetztigen (ab Werk) sind ziemlich schwer.

Ich möchte gerne einfach umstecken können. Soweit ich mich informiert habe, ist das problemlos möglich, solange die selben Komponenten (Kassette und Scheibenbremse) verbaut sind - stimmt das?

Bin auf der Suche nach leichteren Laufrädern. Kein Carbon (ist im Budget leider "noch" nicht drin). Also leichtes Alu - gibt ja ziemlich viel hab ich gesehen. Es soll darauf ein RR-Reifen (Conti 5000 wahrscheinlich) in der Breite 30 oder sogar 32 (Komfort is Trumpf).
Ich fahre mit Schlauch - möchte mir dafür auch einen TPU Schlauch organisiern!

Hätte dazu mal folgende LR gefunden: DT Swiss AR 1600 Spline 30

Hat dazu jemand Erfahrungen? Gibts was einzuwenden - bzw in der Preisklasse was besseres was ihr mir empfehlen könnt?

Bin um jeden Hinweis dankbar :)

LG
peselito
Unter 25rmm Maulweite würde ich nix zum Graveln nehmen, da ja da schon Reifenbreite von Minimum 42mm bis 50mm zum Einsatz kommen werden

https://www.bike24.at/p1753092.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendenziell hat so eine Unzufriedenheit, was das Bedürfnis nach einem neuen LRS ja aus ausdrückt, schon das Potential viel Geld auszugeben, um das jetzige Rad irgendwohin hinzubiegen, wo es eigentlich nicht hingehört.
Servus @Degger
Unzufrieden würd ich nicht behaupten das ich bin, würde nur gern mal den unterschied zu schnelleren/schmäleren RR orientierten Reifen ausprobieren.

Und wie du auch schreibst und ich leider auch schon gemerkt habe: Es hätte damals leider wohl echt ein Rennrad werden sollen - einen Kompromiss einzugehen jetzt mit dem Terra, dazu bin ich bereit, da mir die etwas lockerere Geometrie durchaus für den Anfang gefällt.
 
https://de.icancycling.com/products/700c-gravel-wheels-g25

Kauf dir diesen hier und du bist bestens versorgt!! Im letzten Jahr habe ich mit denen zusammen noch einige kleine Details an dem LRS verbessert und jetzt ist der echt top. Das Beste an dem LRS ist, er wird komplett von Hand aufgebaut. Schreibe die einfach an, sag 'nen Gruß von mir, besorge dir so einen Satz und hab Spaß damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen,

Hab jetzt am am Gebrauchtmarkt was bei mir in der Gegend gefunden: Newmen Evolution SL R.32
Laut Inserat 1630g schwer, sehen laut Bilder sehr gepflegt aus. Preis 270€. Sind von 2020 aber die letzten Jahre nur als Ersatz anscheinend.

Ist das ein gutes Angebot? Würd wsl auf 250€ handeln?

Danke für eure Hilfe!

LG
 
Ich würde sagen der Preis ist „Ok“, ein Schnäppchen ist es aber in meinen Augen nicht, nur der LRS oder?

Neu werden die Dinger für 420€ Angeboten.

Die haben nich die DTSwiss Naben oder?
 
Ich würde sagen der Preis ist „Ok“, ein Schnäppchen ist es aber in meinen Augen nicht, nur der LRS oder?

Neu werden die Dinger für 420€ Angeboten.

Die haben nich die DTSwiss Naben oder?
Ja, nur der LRS.

Die Lager wurden letzte Woche noch erneuert.

Keine DT Swiss Nabe - NEWMEN Straightpull Nabe verbaut.
 
Alternativ hätte ich noch das hier gefunden:

Bontrager Paradigm SL incl. 28mm Bontrager Bereifung und Schläuche für 99€. - Komplett neu.

Über den LRS finde ich allerdings gemischte Gefühle online... vielleicht wisst ihr dazu auch was? :D
 
Zurück