Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.049
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen Dank das War der Gedanke dahinterKeine Frage, Einsteiger-LR sind selten Murks, oft stabil, dafür selten bis nie leicht (in dieser Kategorie ist unter 1800 g für mich leicht). Das die Gewichtseinsparung von 100 g pro LR nicht der Brüller ist, wird auch unbestritten sein.
Da der am Ridley verbaute LRS fast 2100 g wiegt und der Zonda knapp über 1500 g, dürfte das auf jeden Fall "erfahrbar" sein. Zudem dürften nicht die leichtesten Reifen mit geringem Rollwiderstand montiert sein. Ein Wechsel von Laufrädern und Reifen wird das Fahrverhalten positiv beeinflussen.
Ich hatte einen Ksyrium Elite und habe noch einen Zonda C17. Qualitativ war ich mit dem Mavic sehr zufrieden, er hielt 6,5 Jahre, dann ist die HR-Felge gerissen. KM-Leistung kann ich nicht genau sagen, da ich auf dem Rad auch einen Veltec Speed AL nutze.
Die Zonda fahren sich komfortabler, trotz 23er GP4000SII mit 8 bar, was ich auf die breitere Felge zurück führe. Sie sind steifer als der Mavic und lassen sich besser beschleunigen.
Da ich aber eine Macke habe, würde ich den Zonda niemals nie nicht mit Sram oder Shimano fahren. Deswegen empfehle ich für "Nicht-Campa-Fahrer" den Fulcrum R3, kommt ja aus dem gleichen Haus.
Viel Spaß mit dem neuen LRS.Habe jetzt die Zonda für 349 € bestellt seltsamerweise gibt es die Fulcrum 3 nicht unter 450 € zu kaufen.
DitoIch fahre meine Zonda ohne Felgenband.
Nein.Ok, und? Hast Du das Gefühl das Du öfters nachpumpen musst?
Es gibt noch einen anderen Punkt pro/contra Felgenband. Je nachdem, wie strack, bzw. locker der von Dir aufgezogene Reifen sitzt, kann ein Felgenband das verbessern. Da aber auch die Zondas ein Tubelesstaugliches Profil haben, sollte das nur bei extrem gross ausfallenden Reifen nötig sein.Eine Frage habe ich noch der Hersteller gibt an das kein Felgenband verwendet werden muss? Könnt Ihr das bestätigen oder sollte man doch besser eins einziehen?
Da aber auch die Zondas ein Tubelesstaugliches Profil haben,