B
brulp
hallo zusammen,
will mir für nächste saison einen satz neuer laufräder holen.
zur zeit habe ich standardlaufräder mit 2145g und trainingsbereifung drauf.
da nächstes jahr aber einige zeitfahrrennen stattfinden an denen ich teilnehme brauche ich nun leichte räder.
an bereifung dachte ich an michelin pro 2 race, aber weiß nicht welche räder ich nehmen soll.
wollte eigentlich incl. bereifung max. 400 € ausgeben. da der laufradsatz nur für die paar rennen (ca. 40 km rennlänge pro wettkampf) und vielleicht ein paar rtfs genutzt werden soll (max. 150 km pro tour) dachte ich vielleicht an die fsa rd 400. die gibt es ja bereits ab 330 €. aber auch die am classic 350 sprint mit sapim cx-ray speichen und einem gewicht von unter 1400 g haben mich schwach gemacht. ich selbst wiege nämlich ca. 55 kg, dürfte vom gewicht also keine probleme geben.
wichtig ist für mich vor allem eine super beschleunigung und ein geringes gewicht, gerade für bergzeitfahrten, die räder sollten aber auch regen gut aushalten können, das bleibt nicht aus.
zu welchem würdet ihr mir raten? habe zwar schon einiges nicht so tolles über die sprint 350 gelesen, wie z.b. die sehr geringe speichenspannung (habe nicht die nötige ausstattung zum nachziehen und neuzentrieren) und suche deshalb ein wartungsarmes rad.
habt ihr vielleicht noch andere laufräder die ihr mir empfehlen könntet? ich weiß jetzt nicht genau wieviel das gewicht wirklich ausmacht, die räder sollten aber auch mal nen stück schlechte piste verkraften können.
wie gesagt, der preis sollte insgesamt bei ca. 400 € liegen. wenn es paar euro mehr sind wäre es auch nicht schlimm, günstiger würde ich aber bevorzugen.
wie sieht es denn z.b. mit den leichten rädern von rose aus? die kosten incl. bereifung und schläuchen (rubino pro) 409 €. oder wie wäre es mit campa proton? systemlaufrad muss nicht sein, hauptsache sie rollen gut und man kann am berg die geschwindigkeit halten.
wäre toll wenn ihr mir dazu etwas empfehlen könntet, werde die räder eh erst ab ende februar benötigen.
lieben gruß
christian
will mir für nächste saison einen satz neuer laufräder holen.
zur zeit habe ich standardlaufräder mit 2145g und trainingsbereifung drauf.
da nächstes jahr aber einige zeitfahrrennen stattfinden an denen ich teilnehme brauche ich nun leichte räder.
an bereifung dachte ich an michelin pro 2 race, aber weiß nicht welche räder ich nehmen soll.
wollte eigentlich incl. bereifung max. 400 € ausgeben. da der laufradsatz nur für die paar rennen (ca. 40 km rennlänge pro wettkampf) und vielleicht ein paar rtfs genutzt werden soll (max. 150 km pro tour) dachte ich vielleicht an die fsa rd 400. die gibt es ja bereits ab 330 €. aber auch die am classic 350 sprint mit sapim cx-ray speichen und einem gewicht von unter 1400 g haben mich schwach gemacht. ich selbst wiege nämlich ca. 55 kg, dürfte vom gewicht also keine probleme geben.
wichtig ist für mich vor allem eine super beschleunigung und ein geringes gewicht, gerade für bergzeitfahrten, die räder sollten aber auch regen gut aushalten können, das bleibt nicht aus.
zu welchem würdet ihr mir raten? habe zwar schon einiges nicht so tolles über die sprint 350 gelesen, wie z.b. die sehr geringe speichenspannung (habe nicht die nötige ausstattung zum nachziehen und neuzentrieren) und suche deshalb ein wartungsarmes rad.
habt ihr vielleicht noch andere laufräder die ihr mir empfehlen könntet? ich weiß jetzt nicht genau wieviel das gewicht wirklich ausmacht, die räder sollten aber auch mal nen stück schlechte piste verkraften können.
wie gesagt, der preis sollte insgesamt bei ca. 400 € liegen. wenn es paar euro mehr sind wäre es auch nicht schlimm, günstiger würde ich aber bevorzugen.
wie sieht es denn z.b. mit den leichten rädern von rose aus? die kosten incl. bereifung und schläuchen (rubino pro) 409 €. oder wie wäre es mit campa proton? systemlaufrad muss nicht sein, hauptsache sie rollen gut und man kann am berg die geschwindigkeit halten.
wäre toll wenn ihr mir dazu etwas empfehlen könntet, werde die räder eh erst ab ende februar benötigen.
lieben gruß
christian