redfalo
im wahren Leben: Olaf
Ja, aber die Erfahrung ist wertlos, weil aus der Zeit vor der Pandemie. Zwischendurch war das komplett abgeschafft - vermutlich weil so wenige Züge fuhren, dass sich der Personalaufwand nicht lohnte (man hat sie nicht selbst verladen, sondern vor dem checkin an separatem Schalter abgegeben, und am anderen Ende in Empfang genommen. Früher (tm) hat das sehr gut funktioniert.Hast du Erfahrung mit der Fahrradmitnahme im Eurostar? Die Webseite ist da etwas widersprüchlich: https://www.eurostar.com/de-de/reise-infos/reiseplanung/gepaeck/fahrraeder
Erst steht oben, dass keine komplett montierten Fahrräder mitgenommen werden können, sondern nur in einer Tasche und das aufgegeben werden muss...
Unten steht dann:
"Wir befördern sowohl komplett montierte Fahrräder als auch Fahrräder, die zerlegt sind und in einer Fahrradbox oder zweckmäßigen Fahrradhülle aufbewahrt werden."
Wäre schon praktisch, keine Radtasche mitnehmen zu müssen, da der ICE Köln - Brüssel ja Fahrradstellplätze hat...
Neuerdings geht es wohl wieder, von London nach Brüssel aber offenbar noch nicht in allen Zügen. Ich werde zur Not Rinko machen, würde mir das Geschraubt aber gerne sparen.