• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LEL 2025

Hast du Erfahrung mit der Fahrradmitnahme im Eurostar? Die Webseite ist da etwas widersprüchlich: https://www.eurostar.com/de-de/reise-infos/reiseplanung/gepaeck/fahrraeder

Erst steht oben, dass keine komplett montierten Fahrräder mitgenommen werden können, sondern nur in einer Tasche und das aufgegeben werden muss...
Unten steht dann:
"Wir befördern sowohl komplett montierte Fahrräder als auch Fahrräder, die zerlegt sind und in einer Fahrradbox oder zweckmäßigen Fahrradhülle aufbewahrt werden."

Wäre schon praktisch, keine Radtasche mitnehmen zu müssen, da der ICE Köln - Brüssel ja Fahrradstellplätze hat...
Ja, aber die Erfahrung ist wertlos, weil aus der Zeit vor der Pandemie. Zwischendurch war das komplett abgeschafft - vermutlich weil so wenige Züge fuhren, dass sich der Personalaufwand nicht lohnte (man hat sie nicht selbst verladen, sondern vor dem checkin an separatem Schalter abgegeben, und am anderen Ende in Empfang genommen. Früher (tm) hat das sehr gut funktioniert.

Neuerdings geht es wohl wieder, von London nach Brüssel aber offenbar noch nicht in allen Zügen. Ich werde zur Not Rinko machen, würde mir das Geschraubt aber gerne sparen.
 
Nabend, ich schaue gerade was es so an Distanzen zwischen den checkpoints hat. Eigentlich braucht man ja nix grossartiges mitnehmen. So maximal 100 km. Wie sind eigentlich die Ruheplätze ausgestattet? Eine eigene Decke, wenn gewünscht macht da schon Sinn?
Was packt man denn in diese Beutel rein? Außer wenn es regnet?
Ich habe da absolut keine Idee? So absolut gesehen.
Ein Schlafsack-Inlet kann man mitnehmen, braucht man aber nicht zwingend. Das sind so Airbeds mit so Billig-Decken, wie man sie bei Umzügen benutzt. Inlet ist schon netter, damit man da nicht direkt mit in Kontakt ist, aber spätestens ab Nacht 2 ist dir eh alles egal.
Die meisten Leute überladen die Bag Drops total, wirklich brauchen tut man m.E. wenig. 2-3 saubere Hosen, vielleicht 1 Wechseltrikot, Handschuhe und Socken zum Wechseln, Powerbank. Werde vielleicht auch Not-Schlafkit (eigene Mini-Matte) in eine tun, braucht man aber vermutlich nicht.
 
... aber spätestens ab Nacht 2 ist dir eh alles egal.
Absolut! Ich hab dazu Passendes nach LEL 21 zusammen gefasst:

Was mensch nach LEL nicht mehr machen sollte, oder ... Atmosphärisches:

  • Mit getragenen Radklamotten ins Bett gehen, egal ob vorher noch geduscht oder nicht!
  • Einfach ein fremdes, benutztes Handtuch in der Umkleide verwenden, auch wenn das alle tun (müssen)!
  • Nur in Socken aufs Klo gehen, zumal OP-Überschuhe in der Gepäcktasche stecken!
  • Mehrmals am Tag warm Essen und zwar egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit!
  • Einen Whiskey vor der Ausfahrt trinken, Links zu fahren, …. !
  • Einfach in eine Schulkantine gehen und sich in die Schlange stellen!
  • Das geliebte Brevet Rad nachts einfach sorglos abzustellen und nicht abzuschließen!
 
Zurück