• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Les Cycles Mercier

Mehr Bilder...
 

Anhänge

  • 20200118_140600.jpg
    20200118_140600.jpg
    301,5 KB · Aufrufe: 97
  • 20200118_140630.jpg
    20200118_140630.jpg
    370,8 KB · Aufrufe: 95
  • 20200118_140520.jpg
    20200118_140520.jpg
    279,6 KB · Aufrufe: 95
  • 20200118_140040.jpg
    20200118_140040.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 96
  • 20200118_135921.jpg
    20200118_135921.jpg
    263,1 KB · Aufrufe: 105
Stimmt der Sattel ist schon richtig durchgesessen. Hab auch noch ein Brooks Swallow von 1965 in perfektem Zustand.
 

Anhänge

  • 20200118_171915.jpg
    20200118_171915.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 69
  • 20200118_171939.jpg
    20200118_171939.jpg
    303,8 KB · Aufrufe: 60
Versuch lieber erstmal, den Idéale wieder hinzukriegen, der gehört da nauf. Um den Swallow kannste ein anderes passendes Rad bauen.
 
So. Hier die Angaben zum weissen ? Mercier. JG. schwierig, aber ca. 1960 bis 65...RH 61 c-t. Nervex Pro Muffen, Gewicht wie auf Foto 10.6 kg, Mafag dural forge bremsen (haben richtig biss), Kurbel Stronglight 69 Kurbel, Sattel Idéale, Felgen Mavic chamion du mlnde provessionel, Vorbau und Lenker Philippe pro, Flaschenhalter T.A., Nagelreisser pelisser, Campa Record 1. Generation : Pedalen, Steuersatz, Kabelbrieden, Naben, Schatung, Sattelstütze






Anhang anzeigen 738527Anhang anzeigen 738517Anhang anzeigen 738518Anhang anzeigen 738519Anhang anzeigen 738520Anhang anzeigen 738521Anhang anzeigen 738522Anhang anzeigen 738523Anhang anzeigen 738525Anhang anzeigen 738526Anhang anzeigen 738527

Kurbel ist die Stronglight Competition 63;-)
Schickes Radl
 
Mal ´ne Frage an die Mercier Kenner. Kann mir jemand sagen von wann bis wann etwa die Formule 1 gebaut wurden?
Ich habe so einen Rahmen im Keller liegen, den ich gerne mit einer Campa SR Schaltung (uaaaaah Gähn wie langweilig ;)) aufbauen möchte. Zudem erwäge ich allen Ernstes meine NOS Weinmann Delta dranzuhängen. Mal schauen, ob die tatsächlich so schlecht sind wie allgemein behauptet.
 
Mal ´ne Frage an die Mercier Kenner. Kann mir jemand sagen von wann bis wann etwa die Formule 1 gebaut wurden?
Ich habe so einen Rahmen im Keller liegen, den ich gerne mit einer Campa SR Schaltung (uaaaaah Gähn wie langweilig ;)) aufbauen möchte. Zudem erwäge ich allen Ernstes meine NOS Weinmann Delta dranzuhängen. Mal schauen, ob die tatsächlich so schlecht sind wie allgemein behauptet.
Ich würde behaupten ab 79 bis 83.


83 war zumindest meines Wissenstanden, die letzte Erwähnung in einem Katalog.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9jZS9jNy9jZWM3d2hwYWFvaG4vb3JpZ2luYWxfTWVyY2llcl9LYX...jpg
 
Ich würde behaupten ab 79 bis 83.


83 war zumindest meines Wissenstanden, die letzte Erwähnung in einem Katalog.
Anhang anzeigen 749028
Moin @Gidetun
hast Du vom zitierten Zeitraum womöglich Bildmaterial aus Prospekten und magst diese dann ggf. posten? Ich suche ja auch schon länger ein Mercier, weiß aber eigentlich gar nicht so recht, welches Modell wann das jeweilige Spitzenmodell war und wie es ausgesehen hat, denn im www sind Prospektscans ziemlich rar...
 
Moin @Gidetun
hast Du vom zitierten Zeitraum womöglich Bildmaterial aus Prospekten und magst diese dann ggf. posten? Ich suche ja auch schon länger ein Mercier, weiß aber eigentlich gar nicht so recht, welches Modell wann das jeweilige Spitzenmodell war und wie es ausgesehen hat, denn im www sind Prospektscans ziemlich rar...
Das Bild habe ich ehrlich gesagt auch nur aus dem Katalog, der in der Gallerie hinterlegt ist. https://fotos.rennrad-news.de/s/14789

Ansonsten besitze ich leider keine Informationen.
 
Moin @Gidetun
hast Du vom zitierten Zeitraum womöglich Bildmaterial aus Prospekten und magst diese dann ggf. posten? Ich suche ja auch schon länger ein Mercier, weiß aber eigentlich gar nicht so recht, welches Modell wann das jeweilige Spitzenmodell war und wie es ausgesehen hat, denn im www sind Prospektscans ziemlich rar...
Dazu kann ich dich nur bestärken. Ich fahre mein Mercier ausgesprochen gerne. Ist ein Modell wie es Poulidor anfangs der 70er Jahre gefahren hat.
20190812_143057.jpg


Ein ähnliches Modell wird gerade in Frankreich über Ebay angeboten zu einem fairen Preis. Hab mal angefragt und er würde für €30 auch verschicken. Mercier
 
Dazu kann ich dich nur bestärken. Ich fahre mein Mercier ausgesprochen gerne. Ist ein Modell wie es Poulidor anfangs der 70er Jahre gefahren hat.
Anhang anzeigen 749215

Ein ähnliches Modell wird gerade in Frankreich über Ebay angeboten zu einem fairen Preis. Hab mal angefragt und er würde für €30 auch verschicken. Mercier
...lieben Dank für die bestärkenden Worte! So ein Mercier wie das Deinige fehlt mir noch, denn ich fokussiere mich darauf, je ein Spitzen-Velo der großen französischen Hersteller der 70er und 80er-Jahre zu erwerben. Bei Motobecane, Gitane, Lejeune und Peugeot ist mir dieses schon gelungen, fehlt nur noch ein Mercier! ;)
Das verlinkte Angebot trifft meinen Fokus nicht ganz, da es zwar ein schönes Exemplar ist, aber kein Spitzenmodell darstellt. Auch die Rahmenhöhe von 54cm wäre nicht passig. Aber da es ja verschiedenste Plattformen zur Suche gibt bin ich mir sicher, dass da noch was geht...
 
Bin mal gespannt wie sich das F1 fährt wenn es fertig ist. Ich habe das Rahmenset in den Kleinanzeigen gekauft nachdem es lange Zeit mit stetig sinkendem Preis drinstand. Das Problem dabei war, dass die Sockel für die Schalthebel seitlich angelötet waren und die Zugführung unter dem Tretlager verlief. Vielleicht kennt das Angebot ja der eine oder andere noch.
Hier ein Bild aus dem Inserat
images.jpeg.jpg

Im Moment sieht es so aus
20200203_155950.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt wie sich das F1 fährt wenn es fertig ist. Ich habe das Rahmenset in den Kleinanzeigen gekauft nachdem es lange Zeit mit stetig sinkendem Preis drinstand. Das Problem dabei war, dass die Sockel für die Schalthebel seitlich angelötet waren und die Zugführung unter dem Tretlager verlief. Vielleicht kennt das Angebot ja der eine oder andere noch.
Hier ein Bild aus dem Inserat
Anhang anzeigen 749278
Im Moment sieht es so aus
Anhang anzeigen 749280
So jetzt isses fertig.
Ich habe mich für den Profil Lenker entschieden, weil ich denke, dass er ganz gut zum Aerokonzept des Rahmens passt und mal was anderes ist. Das Problem dabei war die ergonomische Anbringung der Bremshebel und die Verlegung der Züge. Nach oben heraus wollte ich nicht und deshalb die etwas unorthodoxe Verlegung. Die Hebel sind die Nichtaeroausführung von Shimano mit DA Aerohoods. Der Zug ist von oben eingefädelt und die Hülle läuft durch den Hebel. Die Funktion ist im Prinzip die selbe wie bei den Zusatzbremshebeln am Oberlenker.
Bei den Bremsen hatte ich zuerst meine NOS Weinmann Deltas montiert, die aber extrem klobig aussahen. Der zweite Versuch waren dann die Shimano DA AX, die aber nur sehr unzureichend das taten wofür sie vorgesehen waren, worauf ich dann die 7400er DA montiert habe. Zeitlich etwas zu jung, ich weiß, aber die bremsen einfach richtig gut.
Ansonsten Standardware aus Italien.
Fährt sich richtig gut, wie ich es von meinem anderen Mercier gewohnt bin.
20200312_100321.jpg
20200312_100449.jpg
20200312_100558.jpg
20200312_100608.jpg
20200312_100626.jpg
 
Zurück