Hallo Freunde,
ich werde dann hier im "les-cycles-mercier" Thread mal in loser Folge vom Aufbau meines Mercier Rahmens weiter berichten. Ich denke mal, hier passt es und ich muss dafür nicht extra einen Fred aufmachen
Heute morgen merkte der Kollege
@grumpy0ldman an, der Rahmen würde an den Ausfallenden schon Kunststoff aufweisen, worauf ich heute morgen noch widersprach....
Vielleicht muss ich grumpy aber Abbitte leisten ..habe mir das vorhin nochmal von Nahe betrachtet und auch versucht zu fotografieren. Das Teil ist allerdings so klein, dass ich nur mal eine "Klopf-Probe" mit dem Fingernagel bzw. einer Körnerspitze machen konnte. Vom Klang her will ich nicht mehr fest behaupten, dass es Metall ist. Könnte auch ein hochfester Kunststoff sein.
Immerhin so fest, dass man ein Gewinde reinschneiden konnte, denn offenbar soll es ja so eine Art Führungshülse für die Stellschrauben sein ? Wie nennt man das im Rennrad-Fach-Jargon ?
Wie dem auch sei...den Rahmen habe ich heute letztmalig poliert bzw. an manchen kleinen Stellen vorher retuschiert. Mehr mache ich da nicht, denn zum einen soll es noch authentisch sein und zum anderen gerät man bei solchen Fizzel-Arbeiten schnell in Versuchung es zu übertreiben und dann kommt irgendwann der Punkt, wo man nur noch "verschlimmbessert"
Ach so, liebe Freunde - und dann brauche ich noch einen Rat von Euch bzgl. Sattelstütze. Da bin ich mir nämlich immer noch total unsicher. Da ich keine passende rumliegen habe, habe ich mal als Test-Körper eine Nuss aus dem Knarrenkasten missbraucht. Diese Nuss hat einen Außendurchmesser von 25,8 mm und lässt sich so grade mal ein paar mm einführen. Wirklich wohl ist mir dabei aber nicht !
Daher die Frage an euch : hat jemand einen vergleichbaren Rahmen und kann berichten, welches Maß er da hat ? Rohrsatz ist ja Vitus 172....
Frage lieber vorher, denn ich will mir jetzt nicht auf Verdacht Stützen kaufen, die dann nicht wirklich passen...
Bezüglich
Bremsen gefallen mir die Mafac Racer ganz gut, die ich für meinen PX10 Aufbau gekauft habe. Ich denke, die würden auch gut an diesen Mercier Rahmen passen ?
Wie schon einmal erwähnt, würde ich mich bzgl. des allgemeinen Farb-Schemas gern an ein Vorbild von Centurion anlehnen - nämlich an das Le Mans aus 1979er Katalog. Das gefällt mir sehr: ist auf der einen Seite schlicht, aber trotzdem elegant und nicht kitschig. Ich mags !
So weit erst mal eine kurze Zusammenfassung vom Kurzstrecken-Japser Micha