Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wurde hier 2011 auch schon mal mit einem anderen Foto gezeigtIn einer Ausgabe der Zeitschrift Le Cycle von 2012 wurde auch so ein Rad präsentiert, welches angeblich ein Sammler 1975 bei einem Wettbewerb der Zeitschrift Le Midi als ersten Preis gewonnen hat. Das hatte allerdings einen Cinelli Sattel und Mercier Decals auf dem Sattelrohr.
Anhang anzeigen 1162909
Hier ein Bild von Poupou mit seinem Rad bei der Tour 1975.
Anhang anzeigen 1162907
Dieses Rad hat zumindest Oberrohrschellen.
Bringt uns aber nicht unbedingt weiter ob es sich tatsächlich um ein Rad von 1975 handelt.DAnhang anzeigen 40484 azu fällt mir dieses hier.
Aufgenommen auf einem "Fahrradfest" in der Provence in Frankreich diesen Sommer
Steht doch schwarz auf weiß in der ZeitungDas wurde hier 2011 auch schon mal mit einem anderen Foto gezeigt
Anhang anzeigen 1162923
Bringt uns aber nicht unbedingt weiter ob es sich tatsächlich um ein Rad von 1975 handelt.
Hier zählt nur weiß, schwarz oder gold auf "rosé".Steht doch schwarz auf weiß in der Zeitung![]()
Das sieht nach einem Reynolds Qualité A aus. Der wurde ab den 50er/60er Jahren neben Reynolds 531 angeboten, war kein CrMo-Stahl und hatte nur 60% Festigkeit von 531.Das sind die Bilder eines Rades aus KA für das ich mich erst interessiert habe nachdem ich hier alle 87 Seiten durch hatte. Die Nervex-Muffen und die Reste des Reynolds-Pickerl haben meinen stutzig gemacht.
Anhang anzeigen 1164341
Anhang anzeigen 1164342
...nach meinem Verständnis "fehlt" da kein Schaltauge:Ich hatte mir ein Bild der KA hochgezogen um das Schaltwerk zu checken und
da viel mir zum Einen das fehlende Schaltauge und die Form des
Schnellspanners auf, Campagnoloverdacht.
Da bat ich den Verkäufer um Bilder, auch um zu checken ob
die Ausfallenden geschmiedet oder gepresst sind:
Anhang anzeigen 1164634
Anhang anzeigen 1164633
...handliniert war auch das Modell "InterClub" von Motobecane, in etwa aus der gleichen Zeit. Das hatte auch einen Rahmen aus Reynolds "A"-Rohren:
Hier ein paar Bilder.
Aufgrund der Ausstattung und der schönen Handlinierung gehe ich eher von Reynolds 531
zumindest für die Hauptrohre aus. Der Sattel und die Bremsen sind eher 70iger.
Die Labels sind auflackiert und von der Anmutung gehe ich da eher von den 60iger Jahren aus.
Anhang anzeigen 1164712Anhang anzeigen 1164713Anhang anzeigen 1164714Anhang anzeigen 1164715Anhang anzeigen 1164716Anhang anzeigen 1164717Anhang anzeigen 1164718Anhang anzeigen 1164719Anhang anzeigen 1164720Anhang anzeigen 1164721
Du hast recht der Sticker oder Rest davon zieren das Sattelrohr...handliniert war auch das Modell "InterClub" von Motobecane, in etwa aus der gleichen Zeit. Das hatte auch einen Rahmen aus Reynolds "A"-Rohren:
Anhang anzeigen 1164737
Die Linierung ist kein Indiz für 531er-Rohre...!