Hi,
Ich fahre noch meinen Colnago Dream (Altec2 Aluminium) mit Shimano Dura-Ace 8fach.
Gewicht (ohne Pedale): ca. 8,5 kg
Da mir der Kauf eines gleichwertigen neuen Rad viel kosten würde (ca. 6 bis 7.000€
) bzw. der Ersparnis in Gewicht nicht so riesig sein würde (minus 1 bis 1,5 kg ?), überlege ich mir meinen Rad zu "upgraden".
Ziel ist Compact-Übersetzung zu fahren (anstatt wie bis jetzt maximal 39/26) und etwas Gewicht am Rad zu verlieren.
Momentan sieht es so aus:
Rahmen: Colnago Dream (Altec2)
Vorbau: 3TTT Prolight; Gabelschaftdurchmesser 1" (kein Ahead-Vorbau);
Steuersatz: Shimano Dura-Ace
Lenker: 3TTT Formal SL, Durchmesser Kemme 25,8 mm
Sattelstütze: Campa Record Titan 27,2mm
Brems/Hebel-Griffe: Shimano Dura-Ace (7410; 8fach)
Bremskörper: Shimano Dura-Ace (7700)
Tretlager: Shimano Dura-Ace (7410)
Innenlager: Shimano Dura-Ace (7400) 103 mm ITA
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace (7400; 8fach)
Umwerfer: Shimano Dura-Ace (7410; 2- bzw. 8fach)
Bremse: Shimano Dura-Ace (7400; 8fach)
Laufräder: Dura-Ace/ Mavic (Standard), Dura-Ace/ Campagnolo (Berg) und Ksyrium (flach), alle 8fach-Naben
Zahnkranz: 8fach (13-23 und 13-26)
Die folgende Teile müsste ich wegen Compact-Übersetzungen wechseln:
Tretlager/ Innenlager/ Schaltwerk/ Umwerfer/ Laufradsatz/ Zahnkranz/ Bremshebel-Griffe
Macht es Sinn (wenn überhaupt für 1" Gabel etc…verfügbar) die folgenden teile zu wechseln?
. Vorbau
. Lenker
. Sattelstütze
. Bremskörper
Was müsste ich beim Upgrade beachten ?
. Passen die Bremshebel STI 2x11 Dura-Ace auf dem Lenker 25,2 mm ?
. Passt der Innenlager Dura-Ace (11fach) im Colnago (ITA) ?
Oder lohnt sich das Upgrade überhaupt ???
----> Eure Meinungen sind gefragt…
Grüße,
Tony
Ich fahre noch meinen Colnago Dream (Altec2 Aluminium) mit Shimano Dura-Ace 8fach.
Gewicht (ohne Pedale): ca. 8,5 kg
Da mir der Kauf eines gleichwertigen neuen Rad viel kosten würde (ca. 6 bis 7.000€

Ziel ist Compact-Übersetzung zu fahren (anstatt wie bis jetzt maximal 39/26) und etwas Gewicht am Rad zu verlieren.
Momentan sieht es so aus:
Rahmen: Colnago Dream (Altec2)
Vorbau: 3TTT Prolight; Gabelschaftdurchmesser 1" (kein Ahead-Vorbau);
Steuersatz: Shimano Dura-Ace
Lenker: 3TTT Formal SL, Durchmesser Kemme 25,8 mm
Sattelstütze: Campa Record Titan 27,2mm
Brems/Hebel-Griffe: Shimano Dura-Ace (7410; 8fach)
Bremskörper: Shimano Dura-Ace (7700)
Tretlager: Shimano Dura-Ace (7410)
Innenlager: Shimano Dura-Ace (7400) 103 mm ITA
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace (7400; 8fach)
Umwerfer: Shimano Dura-Ace (7410; 2- bzw. 8fach)
Bremse: Shimano Dura-Ace (7400; 8fach)
Laufräder: Dura-Ace/ Mavic (Standard), Dura-Ace/ Campagnolo (Berg) und Ksyrium (flach), alle 8fach-Naben
Zahnkranz: 8fach (13-23 und 13-26)
Die folgende Teile müsste ich wegen Compact-Übersetzungen wechseln:
Tretlager/ Innenlager/ Schaltwerk/ Umwerfer/ Laufradsatz/ Zahnkranz/ Bremshebel-Griffe
Macht es Sinn (wenn überhaupt für 1" Gabel etc…verfügbar) die folgenden teile zu wechseln?
. Vorbau
. Lenker
. Sattelstütze
. Bremskörper
Was müsste ich beim Upgrade beachten ?
. Passen die Bremshebel STI 2x11 Dura-Ace auf dem Lenker 25,2 mm ?
. Passt der Innenlager Dura-Ace (11fach) im Colnago (ITA) ?
Oder lohnt sich das Upgrade überhaupt ???

----> Eure Meinungen sind gefragt…

Grüße,
Tony