Weißer Hase
Neuer Benutzer
- Registriert
- 6 August 2013
- Beiträge
- 1.252
- Reaktionspunkte
- 957
So ein richtigen Problem zum Lösen ist das hier gar nicht, nur ein "Sagt mal wie Ihr all den Elektronik-krams benutzt" - ich komme mir nämlich vor, als würde ich es mir unnötig kompliziert machen...
Als "richtige" Sportarten trainiere ich Laufen, Radfahren, Schwimmen. (Aufgezählt in absteigender Beliebtheit, ein Tria wird für mich also immer schöner
) Dabei benutze ich folgende Sachen:
Laufen
Herzfrequenz über einfache Sigma Pulsuhr - für 25 Euros im Angebot gekauft
Lauf mitloggen mit runtastic auf dem Smartphone
Musik hören auf Smartphone
Radfahren
Herzfrequenz über die gleiche Uhr
Tempo usw. über einen kabelgebundenen Sigmatacho, 15 Euros
Fahrt mitloggen und livetracking für Freunde mit runtastic auf dem Smartphone
Schwimmen
Bahnen im Kopf zählen
Immer mal auf die Uhr in der Halle schauen
Danach
Export von runtastic zu Strava, um die Daten dort auszuwerten (ich liebe die Segmente bei Strava)
Wenn ich mit anderen Läufern/Fahrern darüber rede, sagen die alle reflexartig "Kauf Dir nen Garmin dann brauchst Du nix anderes". Also hab ich mir angeguckt, was so ein Garmin macht und ich vermute, das würde mir kein bisschen helfen.
Beim Laufen "muss" ich Musik hören. Kann ein Garmin nicht. Ich brauche auch ein Telefon, falls mir ein Bein abfällt und ich deswegen ein Taxi rufen will. Ich will die Herzfrequenz auf einer Uhr, um schnell kontrollieren zu können.
Beim Radfahren will ich live tracken, ich hab mich einfach dran gewöhnt, dass man sich mit allen unterwegs treffen kann, wenn jeder gucken kann, wo die/der andere gerade ist. Und das kann ein Garmin auch nicht...
Und mehr Ambitionen hab ich eigentlich nicht. Ich brauch keine GPS Navigation, ich kenn meine Strecken... TF auch nicht, ich kann auswendig, wie meine TF bei Geschwindigkeit X / Gang Y ist. Und Wattmessung? Ich weiß auch allein, dass ich nichts leiste
Deswegen drängt es sich mir nicht wirklich auf, ein paar hundert Euros für "noch ein Gerät" auszugeben. Ich hatte mir geziehlt 310XT als Multisportler und 500/510 als "Fahrradmodell, dass man auch mal zum Laufen nehmen kann" angeschaut. Aber an meiner bisherigen Auswahl kann man schon sehen, ich geb sowieso nicht gern Geld für sowas aus.
Wie macht Ihr's? Welche Technik schleppt Ihr mit Euch rum?
Als "richtige" Sportarten trainiere ich Laufen, Radfahren, Schwimmen. (Aufgezählt in absteigender Beliebtheit, ein Tria wird für mich also immer schöner

Laufen
Herzfrequenz über einfache Sigma Pulsuhr - für 25 Euros im Angebot gekauft
Lauf mitloggen mit runtastic auf dem Smartphone
Musik hören auf Smartphone
Radfahren
Herzfrequenz über die gleiche Uhr
Tempo usw. über einen kabelgebundenen Sigmatacho, 15 Euros
Fahrt mitloggen und livetracking für Freunde mit runtastic auf dem Smartphone
Schwimmen
Bahnen im Kopf zählen
Immer mal auf die Uhr in der Halle schauen
Danach
Export von runtastic zu Strava, um die Daten dort auszuwerten (ich liebe die Segmente bei Strava)
Wenn ich mit anderen Läufern/Fahrern darüber rede, sagen die alle reflexartig "Kauf Dir nen Garmin dann brauchst Du nix anderes". Also hab ich mir angeguckt, was so ein Garmin macht und ich vermute, das würde mir kein bisschen helfen.
Beim Laufen "muss" ich Musik hören. Kann ein Garmin nicht. Ich brauche auch ein Telefon, falls mir ein Bein abfällt und ich deswegen ein Taxi rufen will. Ich will die Herzfrequenz auf einer Uhr, um schnell kontrollieren zu können.
Beim Radfahren will ich live tracken, ich hab mich einfach dran gewöhnt, dass man sich mit allen unterwegs treffen kann, wenn jeder gucken kann, wo die/der andere gerade ist. Und das kann ein Garmin auch nicht...
Und mehr Ambitionen hab ich eigentlich nicht. Ich brauch keine GPS Navigation, ich kenn meine Strecken... TF auch nicht, ich kann auswendig, wie meine TF bei Geschwindigkeit X / Gang Y ist. Und Wattmessung? Ich weiß auch allein, dass ich nichts leiste

Deswegen drängt es sich mir nicht wirklich auf, ein paar hundert Euros für "noch ein Gerät" auszugeben. Ich hatte mir geziehlt 310XT als Multisportler und 500/510 als "Fahrradmodell, dass man auch mal zum Laufen nehmen kann" angeschaut. Aber an meiner bisherigen Auswahl kann man schon sehen, ich geb sowieso nicht gern Geld für sowas aus.
Wie macht Ihr's? Welche Technik schleppt Ihr mit Euch rum?