• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS Trek 1400/ 1500

garados

Neuer Benutzer
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei mir steht ja nun in den nächsten Wochen endlich der KAuf eines RR an.

Mir wurde die o.g. RR jetzt angeboten und SIe gefallen mir auch gut ( Trek 1400: für 1000€ incl Pedale, mal sehen welche ;-) ). Ist in der Preisklasse von der FArbe mal was anderes als schwarz und silber.

Jetzt mal meine Frage: ist jemand von Euch mit den RR unterwegs der wie ich ein Kampfgewicht von 95 kg mitbringt. Lt. Händler ist die STandardkonfiguration der beiden Trek Bikes bis 115kg ausgelegt. Da die nächste Lieferung noch 2 Wochen auf sich warten läst kann ich das ja mit Euch klären :-)

Hauptsächlich bezieht sich die Frage natürlich auf die LR.

Danke
Mario
 
ich fahre das trek 1400 2004 mit bontrager select wiege ca 95kg (je nach tageszeit:)) und bin mehr als zufrieden.
die lr sind erstklassig. lt test ein bisschen schwer aber das muss in unserer gewichtsklasse so sein.

ich habe nach ca 1500 km mal nach den lr schauen lassen. (eigentlich so ca bei 500km machen) und es musste nix daran gemacht werden. (zb nachzentrieren)

jetzt nach einem vielfachem mehr an kilometren und auch einigen schlaglöchern bei zt hohen geschwindigkeiten immer noch keinerlei höhen oder seitenschläge.

also: kaufs

gruß
SUT
 
Hallo SUT,

besten Dank für die beruhigenden Worte. Dann kann ich ja ruhigen gewissens die Suche nach alternativen einstellen und auf die nächste Lieferung warten.

Also schon mal vorfreude angesagt.

Gruß
Mario
 
Ich fahre auch dieses Rad in der Ausführung 2004.
Die Orginal-Laufräder "Bontrager Select" sind sehr robust (kein nachzentrieren oder Seitenschlag) und nicht gerade ultraleicht, aber sie sind relativ "weich".
Ich merkte das vor allem am Vorderrad mit einem breit-ausgefallenen 23mm Reifen.
Die schleiften beim Wiegetritt ordentlich an der relativ schmalen Gabel.
Bei den jetzt verbauten "Bontrager Race light" von 2004 trat dieses Manko nicht mehr auf. Ich habe Die in Blau. Sieht super aus.

Ach ja, ich wiege 66 Kg bei 1,76m Grösse.
 
hhmmm...
mein vereinskolleg hatte die auch an seinem trek...
als er seinen älteren, aber vorher nicht gefahrenen open pro-ältere chorus naben-weisswasichweissnaben dranmontiert hat, hat er die nichtmehr abmontiert!
er sagt, die openpro lr laufen um einiges besser, er fährt die momentan auch in den rennen.

Stefan
 
@ Kuota Kharma:
Nehme an, dass ich gemeint bin. Ich gebe zu, dass ich bis jetzt keinen direkten Vergleich habe. Allerdings sind meine Race-Light inzwischen modifiziert.

Die Speichen sind jetz DT Aero-light mit Alu-Nippel, was aber hauptsächlich aus optischen Gründen geschah. Selbst mit diesen Speichen habe ich keine Probleme mit Schleifen an der Gabel.
Ansonsten sind die orginal Select-Räder ja nicht schlecht und für den Alltag absolut ausreichend.
Die haben ja auch im aktuellen Tour-Test ganz gut abgeschnitten. Ich denke aber, das waren die 2005er.
 
Danke nochmals für Eure Infos.

HAbe mich gestern für das Trek 1500 entschieden und bestellt, und kann es nächste Woche abholen.

Das Forum hat mir bei der Suche sehr geholfen. Vor allem was die Aussattung der Komponenten betrifft. So konnte ich gut vorbereitet in die Verkaufsstelle gehen.

Übrigens der hier oft angebotene Link zur Rahmenberechnung passte auch bei mir. Habe einen 54 und einen 56 Rahmen gefahren und mich auf dem 54 pudelwohl gefühlt. Ich hätte nie gedacht, das eine RAhmengröße solche Unterschiede beim Fahrgefühl haben kann.

Gruß und Dank
Mario
 
Herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Kreise der Treks.
Ist eine gute Entscheidung.

Viel Spaß damit.

Gruß
SUT
 
garados schrieb:
Danke nochmals für Eure Infos.

HAbe mich gestern für das Trek 1500 entschieden und bestellt, und kann es nächste Woche abholen.

Das Forum hat mir bei der Suche sehr geholfen. Vor allem was die Aussattung der Komponenten betrifft. So konnte ich gut vorbereitet in die Verkaufsstelle gehen.

Übrigens der hier oft angebotene Link zur Rahmenberechnung passte auch bei mir. Habe einen 54 und einen 56 Rahmen gefahren und mich auf dem 54 pudelwohl gefühlt. Ich hätte nie gedacht, das eine RAhmengröße solche Unterschiede beim Fahrgefühl haben kann.

Gruß und Dank
Mario
auch von mir herzlichen Gückwunsch, und willkommen bei den Trekfreunden, ich hoffe wir sehen mal ein Bild von Deinen neuen Renner
 
Zurück