lowridervonquaeldich
Allesfahrer
Iinzwischen haben ich die ersten Teile für mein zukünftiges Winter-, Reise-. Allzweckrad beisammen.
Nachdem ich in D nicht die gewünschten Felgen gefunden habe, habe ich mir diesen Disc-Laufradsatz incl. Nabendynamo besorgt. Anstelle des ursprünglich geplanten SON ist es nun ein taiwanesischer PD-8 Dynamo geworden.
Zur Befriedigung der Neugierde habe ich den LRS zusammen mit einem Luxos U Scheinwerfer dann gleich mal provisorisch ans RR gebaut. Der erste Test war eine Nachtfahrt und die Straßenausleuchtung ist sowohl bergauf bei 10 km/h als auch bergab bei 50 km/h richtig gut. Die Lichtverteilung des Luxos ist nochmal besser als beim IQ Cyo (60 Lux).
Das geniale Wetter am WE habe ich dann für den 2. Test, die USB Ladefunktion des Scheinwerfers, genutzt und bin begeistert.
Mit fast leerem (ca. 20% Ladung) Garmin 705 bin ich zu einer hügeligen Runde (46km, 550Hm) gestartet und am Ende war der 705'er zu 90% geladen. D.h. die Laderate entspricht der eines USB-Netzteils mit 1 A Ladestrom und das Laden wird auch bergauf und bei Stopps nicht unterbrochen.
Da die Leistungsabgabe des Dynamos auf StVZO konforme 6W beschränkt ist, geht nur entweder Licht oder Ladefunktion. Die Lichthupe funktioniert jedoch auch beim Laden und für Nässe muß ich mir noch etwas einfallen lassen, USB Ports sind wasserscheu.
Nachdem ich in D nicht die gewünschten Felgen gefunden habe, habe ich mir diesen Disc-Laufradsatz incl. Nabendynamo besorgt. Anstelle des ursprünglich geplanten SON ist es nun ein taiwanesischer PD-8 Dynamo geworden.
Zur Befriedigung der Neugierde habe ich den LRS zusammen mit einem Luxos U Scheinwerfer dann gleich mal provisorisch ans RR gebaut. Der erste Test war eine Nachtfahrt und die Straßenausleuchtung ist sowohl bergauf bei 10 km/h als auch bergab bei 50 km/h richtig gut. Die Lichtverteilung des Luxos ist nochmal besser als beim IQ Cyo (60 Lux).
Das geniale Wetter am WE habe ich dann für den 2. Test, die USB Ladefunktion des Scheinwerfers, genutzt und bin begeistert.
Mit fast leerem (ca. 20% Ladung) Garmin 705 bin ich zu einer hügeligen Runde (46km, 550Hm) gestartet und am Ende war der 705'er zu 90% geladen. D.h. die Laderate entspricht der eines USB-Netzteils mit 1 A Ladestrom und das Laden wird auch bergauf und bei Stopps nicht unterbrochen.
Da die Leistungsabgabe des Dynamos auf StVZO konforme 6W beschränkt ist, geht nur entweder Licht oder Ladefunktion. Die Lichthupe funktioniert jedoch auch beim Laden und für Nässe muß ich mir noch etwas einfallen lassen, USB Ports sind wasserscheu.