Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
*JO* schrieb:net viel. . .aber ohne begründung. . reine gefühlssache![]()
Das war vernichtend. Für mich ist Müsing eine Ecke höher, vielleicht bei Storck. Aber gefahren habe ich noch keine einzige der genannten Marken... Abendgruß, JörgDon Mikele schrieb:Wer ein "deutsches Gardemaß" hat und mit der Geometrie klarkommt, kann das bedenkenlos kaufen. Ist auch nicht besser oder schlechter, als Stevens, 2danger, Red Bull, etc.
Banshee schrieb:Soweit ich weiß hat Müsing nach finanziellen Problemen sein Angebot stark gestrafft und ist meilenweit von der früheren Qualität entfernt. Für das Geld kannst Du auch jeden anderen Taiwan Rahmen kaufen und vermutlich noch Geld sparen.
Wenn Du auf eines der Angebote der "Rennrad-Allianz" (s. Tour-Werbung) setzen möchtest, hast Du allerdings bestimmt eine ganz gute Basis die in dem Fall auch preislich i.O. zu sein scheint.
Banshee schrieb:Ich denke, dass die soeben genannten (frühere) "deutsche Wertarbeit" mittlerweile auch aus Fernost kommt (was keine Kritik an Fernost sein soll, sondern nur eine Feststellung).
Banshee schrieb:nur eben auch nicht besser als Kinesis bzw. Cust-Tec, Quantec etc. Ist ja auch in etwa die gleiche Preisklasse.
Banshee schrieb:Nochmal: Ich habe nicht bestritten (und tue dies auch jetzt ausdrücklich nicht), dass die funktionieren und halten! Sieht eben nur aus wie jeder andere Fernostrahmen, und genau das war eben mal anders. Das ist das einzige was ich schade finde.