• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Macht meine Barellia zur soliden schnellen Stadtschlampe

Anzeige

Re: Macht meine Barellia zur soliden schnellen Stadtschlampe
Lenker:Hab gerade für meine Barellia Stadtschwalbe den hier gekauft:

http://www.ebay.de/itm/252618577143?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Preis sehr okay. Sende gern Bilder, wenn er da ist.

Scheint der zu sein, welchen ich am Arbeitsrad fahre.
424898-au1buepvyx17-dsc06267a-medium.jpg

Gekauft hier. Damals (vor 3 Jahren oder so) noch für unter 10€ zu haben, sofern ich mich recht erinnere. Hatte noch überlegt ob ich den hier poste, dachte aber der is eh zu breit. Naja, wo ich jetzt einmal schreibe.. Die Continental Sport Contact 2 sind auch sehr zu empfehlen, wenn die Flanke schwarz sein darf. Fahren mich jetzt in den dritten Winter täglich zur Arbeit und bis jetzt ohne Plattfuß.
 
(...)

Ösen weiß ich gerade gar nicht, das muss ich später mal checken. (...)
Zumindest an der Gabel sind Ösen, sieht man doch auf dem Bild.

(...)
Kein Dynamo, ich habe mir diese hier gekauft und bin recht zufrieden.
(...)
Hast du die schon länger in Gebrauch? Ich habe ja für den Weg zur Arbeit/Schule welche von knog, mit denen ich auch recht zufrieden bin. Leider gibt es da die für vorne nicht als Akku, sondern nur Batterie-betrieben. Zum gesehen werden im Stadtverkehr reicht die eigentlich auch von der Helligkeit, selber sehen tut man damit aber nicht viel. Würde mich über die Schilderung deiner Erfahrung mit den Lezyne "Positionsleuchten" freuen, vielleicht muss ich mir die auch mal zulegen.

Für's echte Nachttraining habe ich eh ein Rad mit SON und zwei Cyo IQ von b&m am Lenker.
 
Zumindest an der Gabel sind Ösen, sieht man doch auf dem Bild.

Hast du die schon länger? Ich habe ja für den Weg zur Arbeit/Schule welche von knog, mit denen ich auch recht zufrieden bin. Leider gibt es da die für vorne nicht als Akku, sondern nur Batterie-betrieben. Zum gesehen werden im Stadtverkehr reicht die eigentlich auch von der Helligkeit, selber sehen tut man damit aber nicht viel. Würde mich über die Schilderung deiner Erfahrung freuen, vielleicht muss ich mir die Lezyne zulegen.

Für's echte Nachttraining habe ich eh ein Rad mit SON und zwei Cyo IQ von b&m am Lenker.

genau so ist es, hast du gut gesehen mit den Ösen. :)
die Lezyne habe ich jetzt seit knapp nen Monat und mein Kriterium war, dass ich sie via USB aufladen kann.
ich nutze sie jeden Tag und musste erst einmal nachladen.
Wenn ich die hellste Stufe nutze, ist es sehr sehr hell, dass ich für a nach b Wege nur die dritthellste brauche. Und das beinhaltet dann trotzdem ein gesehen werden und ein Sehen der Strasse sowie deren Gefahren.
 
Update Lenke: @plattenfritz bemerkte gestern weise, dass ich den Lenker mal besser nach Position wählen sollte und nicht nach "den finde ich schön". Das Barellia wird mein kleinstes und kürzestes Rad und es kann tatsächlich dann sein, dass ein Trainingsbügel dafür sorgt, dass ich sehr aufrecht sitze. Hmm, sonst noch Lenkervorschläge zum Besenstiel?
 
Update Lenke: @plattenfritz bemerkte gestern weise, dass ich den Lenker mal besser nach Position wählen sollte und nicht nach "den finde ich schön". Das Barellia wird mein kleinstes und kürzestes Rad und es kann tatsächlich dann sein, dass ein Trainingsbügel dafür sorgt, dass ich sehr aufrecht sitze. Hmm, sonst noch Lenkervorschläge zum Besenstiel?

Dann solltest Du einen Moustache oder Stuttgarter wählen, so heißen diese Lenkerformen, die eine Kröpfung nach vorn haben, bevor sie wieder nach hinten gebogen sind. Diese Formen ergeben auch mehr Griffmöglichkeiten.
https://www.bike-mailorder.de/bombtrack-moustache-lenker-535mm-silber-25-4mm
oder
https://www.bike24.de/p190657.html
 
Toulouse scheint mir deutlich mehr gebogen zu sein. Den habe ich an einem meiner Räder und mir wölbt sich das am Ende zu sehr.
Mein Wunschlenker, den ich gestern abfotografiert habe, ist wirklich sehr viel schmaler und gerader

Ja, der Toulouse hat eine minimale Kröpfung, ist aber deutlicher gerader als ein Moustache. Dann suchst Du wahrscheinlich nach so einem:
CIMG1153.jpg

Das ist der original Lenker an einem Peugeot aus den 70ern. Der Vorbau ist von Atax, möglicherweise der Lenker dann auch. Aber diese Form ist noch seltener zu finden, als ein original Toulouse Lenker.
 
Längerer Vorbau, oder ist der bereits festgelegt?

noch nicht festgelegt, überlegung wert.

Soma Lauterwasser?

hui, das sieht verrückt aus!

Ja, der Toulouse hat eine minimale Kröpfung, ist aber deutlicher gerader als ein Moustache. Dann suchst Du wahrscheinlich nach so einem:
Anhang anzeigen 389145
Das ist der original Lenker an einem Peugeot aus den 70ern. Der Vorbau ist von Atax, möglicherweise der Lenker dann auch. Aber diese Form ist noch seltener zu finden, als ein original Toulouse Lenker.

GENAU der ist es! :rolleyes: Vielleicht doch mal mit einem Inbus spazieren gehen :idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich finde, auch mit Smily versehen, passt so eine Bemerkung, wie deine letzte, hier nicht her, sorry.
Huch, das war gar nicht böse gemeint, das war mein erster Gedanke, weil ich diese Lenkerform noch nicht kannte. Verrückt bedeutet nichts schlechtes.

Und wenn es auf den Imbus bezogen war, bezog sich das wiederum auf die Bemerkung von DerMicha (siehe erste Seite). Ich werde niemanden etwas vom Rad klauen.
 
Zurück